Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version "Alte" Beschwerden nach Versteifung C5/C7

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der HWS
blackbeautystella
wink.gif Liebe Bandis, vor drei Wochen wurde ich an der HWS operiert, da ich schon seit Jahren unter Nackenschmerzen, unangenehmem „Ameisenkribbeln“ sowie tauben Fingern gelitten hatte. Die Diagnose lautete:
„Zentrale Spinalkanalstenose HWK 5/6, HWK 6/7, Wurzelabgangsstenose C 6 beidseits, ausgeprägte Osteochondrosen C 5/6, C 6/7.“
Verlauf der Operation:
„Ventrale Resektion HWK 6, Dekompression des Überganges HWK 5/6, HWK 6/7, Freilegen der Wurzelabgänge C6 beidseits; Implantation eines „Synmesh“ mit Spongiosaauffüllung HWK 6, Stabilisation HWK 5 auf HWK 7 mit metallischer Abstützvorrichtung durch CSLP-Platte winkelstabil“.
Da ich innerhalb der letzten zwei Jahre schon dreimal an der LWS operiert worden war (inzwischen Versteifung auf drei Etagen L 2/L 5) und die Tage nach den OPs als sehr schlimm und schmerzhaft empfunden hatte, war ich freudig überrascht, dass ich nach der HWS-Versteifungs-OP auf zwei Etagen (C 5/6, C 6/7) schon früher wieder halbwegs fit war und nach 8 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte. Daheim kam ich gleich gut mit dem Alltag (Haushalt etc.) zurecht, und die Schmerzen hielten sich in Grenzen. Mein Orthopäde riet mir zu absoluter Ruhe und meinte, für Krankengymnastik sei es noch zu früh. (Im Krankenhaus hatte ich schon 4 Tage nach der OP Massagen für die schmerzhaft verkrampfte Rückenmuskulatur bekommen, die ich als sehr wohltuend empfand.) Für Anfang April ist eine Reha geplant.
Nun habe ich seit ca. einer Woche schon wieder Schmerzen im Nacken, die auch in Schulter und Arme ausstrahlen, gepaart mit unangenehmem Ameisenkribbeln, sowie heftige Kopfweh vom Nacken her und immer wieder taube Fingerspitzen. Meine Frage: Ist es Euch, die Ihr eine Teilversteifung der Halswirbelsäule habt durchführen lassen, ebenso ergangen und – falls ja – kann ich darauf hoffen, dass sich die Situation im Laufe der Zeit verbessert? Was kann ich selbst aktiv dafür tun? (Ist zum Beispiel Radfahren auf dem Hometrainer erlaubt, wie sieht es mit Wärme oder Kälte aus u.v.m.). Ich würde mich über Euer Feedback freuen. Bis bald winke.gif






Topsy
Hallo Stella,

ach Du Arme, jetzt geht das schon wieder los.

Es hatten viele Bandis hier so eine Verschlechterung nach der OP. Mußt einmal hier ein wenig im Forum rumstöbern.

Es gibt auch viele Fälle von Bildung des Narbengewebes und das machte den Bandis das Leben zur Hölle. So etwas kann natürlich nur der Doc durch ein bildgebendes Verfahren abklären.

Wenn es nach Deiner Meinung nicht besser wird, dann mußt wohl noch einmal bei einem Arzt vorstellig werden.

Ich drück Dir die Daumen, dass es nur eine muskuläre Verspannung ist und Dir durch Massage geholfen werden kann.

Gute Besserung und
liebe Grüße
Topsy winke.gif
Heidi
Hallo Stella,

Wärme würde ich auf keinen Fall auf die operierte Stelle machen, da Wärme zu vermehrten Narbengewebe führen kann. Wenn es Dir angenehm ist versuche es lieber mal mit Kälte.

Auch ich würde Dir raten, noch einmal zu Deinem operierenden Arzt zu gehen und ihn darauf ansprechen.

Bei einigen ist nach einigen Tagen auch eine Verschlechterung aufgetreten.

Lies Dich mal durchs Forum.

Vielleicht melden sich ja noch ein paar operierte Mitglieder.

Ich wünsche Dir schnelle Besserung.

Liebe Grüße

wink.gif Heidi
parvus
Hallole winke.gif

Code
Meine Frage: Ist es Euch, die Ihr eine Teilversteifung der Halswirbelsäule habt durchführen lassen, ebenso ergangen und – falls ja – kann ich darauf hoffen, dass sich die Situation im Laufe der Zeit verbessert? Was kann ich selbst aktiv dafür tun? (Ist zum Beispiel Radfahren auf dem Hometrainer erlaubt, wie sieht es mit Wärme oder Kälte aus u.v.m.).


Nach meinen Ops (Versteifung), bin ich sofort aus dem KH jedesmal zur AHB gekommen.
dort hat man leichte Mobilisationen durchgeführt und vor allem die Halskrause peu á peu abtrainiert.
Ausserdem hat man für den ganzen Rücken dort gesorgt, mit KG und Massagen, Bädern etc.
ergometertrainig war auch dabei, jedoch musste ich darauf achten, dass ich gerade auf dem Rad saß und eben den Kopf nicht im Nacken überstreckte. Auch im Bewegungsbad, Wirbelsäulengruppe, war ich, habe dort allerdings nur die LWS-Übungen mitgemacht und für die HWS keine Überkopf- oder Geräteübungen mitgemacht, sondern dann diese Übungen ohne Geräte ausgeübt, das war dann für die Muskulatur aber schon auch ausreichend.

Die Beschwerden können von den nervenirritationen kommen.
Ich würde an Deiner Stelle mir einen Spikzettel anlegen, und dort dokumentieren, wann die Beschwerden wie aufgetreten sind, die Körperstellen und die Intensität der einzelnen Symptome notieren. Damit dann beim nächsten Gespräch mit dem Doc gezielt besprechen. Er sollte dann beurteilen können, was Dein Körper da mit Dir anstellt zwinker.gif

Ich drücke Dir die Daumen, dass sich alles zum Guten richtet und Du in Ruhe Deiner Genesung entgegensiehst. streicheln.gif Grüßle parvus
minta
Hallo blackbeautystella,

ich schliesse mich dem Bericht von parvus an,
die Dinge brauchen eine Zeit, bis man endgültig sagen kann, dass eine Verbesserung eingetreten ist.
Bei mir ist die AHB auch so gelaufen.- Achte auf Dich und notiere Dir ggf. anhand eines Protokolls
Beschwerden etc.. In der AHB erhältst Du wertvolle Tips!-Unterlasse bis dahin Dinge, die Dir nicht gut tun.
Man kann auch nie Patient A mit Patient B vergleichen, bei jedem laufen die Prozesse anders ab.
Klarheit gibt dann im Endeffekt neben den geschilderten Beschwerden und der neurologischen Untersuchung
nur ein bildgebendes Verfahren wie MRT und dessen Auswertung durch den Neurochirurgen.
Trotzdem, die irritierten Nerven und abgebauten Muskeln verlangen Geduld im Umgang.
Liebe Grüsse und baldige Besserung! minta zwinker.gif
Skotlett
Hallo bbstella,

auch ich habe mich gewundert, als ich nach ca. 2,5 Wochen nach HWS-OP (C4-C6) wieder Schmerzen an gleicher Stelle bekam (Schulter/Arm/Hand und Kribbeln im Zeigefinger und Daumen).
Mein NCH meinte es ist eine reine muskuläre Geschichte. Ich merke auch oft, das ich noch sehr verspannt im Nacken und Schulter bin. Er sagte, das der Körper ca. 3 Monate oder mehr braucht um sich an den Zustand der OP zu gewöhnen. Jetzt mache ich seit 2 Wochen Rückenschwimmen und KG/Massage mit Wärme. Wärme in den Nacken tut mir persönlich sehr gut. Auch die Narbe soll ich zweimal pro Tag mit Nivea oder Bepanthen einreiben, da ja einiges "beiseite geschoben worden ist". Narbencreme ist nicht nötig. Mein NCH hat mir Mydocalm gegen die Verspannungen verschrieben und es hilft tatsächlich (3 Tage Geduld!!).

so long

der Skotlett

sonne.gif
blackbeautystella
winke.gif Hallo, Ihr Lieben, wenn auch etwas verspätet, möchte ich mich ganz herzlich für Eure Antworten bedanken! Es ist immer wieder wohltuend, mitzubekommen, dass andere "Leidensgenossen" ähnliche Erfahrungen haben und gleichzeitig wertvolle Tipps zu erhalten. An dieser Stelle ein großes Lob an das Bandscheibenforum, welches ich jedem Betroffenen weiterempfehlen kann biggrin.gif . .. Meine Beschwerden haben sich inzwischen zwar nicht verstärkt, scheinen aber "umherzuwandern", besonders unangenehm in Verbindung mit täglichen starken Kopfschmerzen, besonders auf der Seite, wo der Zugang zur HWS vom Hals her gemacht wurde. Mein Orthopäde rät noch von Massagen u.ä. ab; da klaffen die Ärztemeinungen ja stark auseinander. Zum Glück liegt - vermutlich im Mai - eine Reha in Bad Birnbach vor mir, die ich zur Mobilisierung mit Muskelaufbau von HWS und LWS intensiv nutzen möchte. Vor ein paar Tagen habe ich mit ambulanter Akupunktur, durchgeführt von meinem Orthopäden, begonnen. Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, was - mit bedingt durch die endlosen Arzttermine smhair2.gif - noch nicht absehbar ist, stöbere ich etwas ausgiebiger in den HWS-Forum-Themen. Bis dahin grüßt Euch herzlich blackbeautystella
silke01
Hallo blackbeautystella zwinker.gif
mein name ist Silke und ich wurde auch schon zwei mal amHWS 5/6 6/7 operiert
und ich will dir nur sagen las dir von deinen Doc Massagen verschreiben und mache einwenig Muselaufbau das habe ich von der Krankenkasse durch den Arzt bekommen, warte nicht
zulange ich wußte es vorher nicht und leide noch nach knap 6 Monate an die zeichen die du beschrieben hast.
LG und laß den Kopf nicht hängen wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter