Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Sich verändernde Symothomatik bei BSV

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
Sabrina
Hallo an Alle Leidensgenossen,
ich bin neu hier und mit einem BSV am 9. Oktober wohl auch noch in den Kinderschuhen.
Ich habe schon viel gelernt durch eure Texte.
Was ich immer noch nicht verstehe, was eigentlich bei mir weh tut? Die Muskeln, die Nerven....oder alles zusammen.
Also kurz mal eine Beschreibung. Am Anfang konnte ich weder Stehen, sitzen, laufen nur im Liegen gab es die Möglichkeit der Linderung. Ich hatte eine Art Eisenplatte im Kreuz und Messer, die reinstache wenn ich länger als 5 min. am, Stück lief und meine Beine waren unglaublich schwer und taten weh.
Weder Spritzen noch Schmerzmittel halfen.
Die Besserung war für mich dann bei der Reha, dass ich besser sitzen und laufen konnte und nur noch eine Art Überlastungsschmerz hatte wenn ich "zuviel" gemacht habe.
Durch Tramaltropfen war das dann einigermaßen gelindert.
Ich war sogar zwei Tage mal fast in der Lage wie ein gesunder mensch zu Leben, d.h. shoppen in der Stadt, Abends einen Trinken und am nächsten Tag sogar mit meinem Hund Gassi gehen(halbeStunde) und noch zum 1. Adventskaffe. Abneds kam dann die Quittung, Schmerzen die ganze Nacht und seitdem geht es nur noch bergab.
Von Morgensteifheit bis Dauerschmerz.
Mittlerweil wollen die Schmerzen auch im Liegen nicht mehr nachlasssen und mein rechtes Bein tut auch weh.
An Gassigehen mit Doggie ist nicht mehr zu denken. Die Messer und Eisenplatte sind zwar weg.
Merkwürdigerweise hatte ich zwischendurch das Gefühl Laufen würde gut tun obwohl davor Laufen unmöglich war.
Am Anfang wechselten die Schmerzen sich rechts und links der Wirbelsäule ab, heute rechts, morgen links schlimmer.
Jetzt Schmerzen hauptsächlich rechts als Dauerschmerz und ich fühle fast sogar einen Druckschmerz im Kreuz was vorher nicht da war.
Lange Rede, kurzer Sinn, kennt ihr das?
Ich weiß ja, es gibt keinen Königsweg, und es ist ein Auf und Ab, aber ich kann gar nichts mehr einschätzen und bin echt verzweifelt weil es nur anders aber nicht unbedingt besser wird. Weiß gar nicht was ich denken soll. Machen tue ich jetzt neu Medx(siehe Beitrag)
und bin nur verwirrt und verzweifelt.
Liebe Grüße erst mal, Sabrina
JuliaK
hallo sabrina,

erst mal herzlich willkommen hier!  :)
ich hatte deinen beitrag gestern abend schon gelesen und wollte eigentlich auch gleich antworten, aber da es mir nicht so besonders gut ging und der laptop dann so schwer auf dem bauch ist, aber meine antwort wohl etwas länger werden könnte, habe ich sie mir gemütlich für heute früh vorgenommen :-).
du siehst, du bist nicht allein mit deinen schmerzen und kümmernissen. obwohl mein bsv schon laaange zurückliegt im vergleich zu deinem (juli), bin auch ich nicht schmerzfrei oder ohne beeinträchtigungen. vormittags geht es mir ganz gut, aber ab mittag verschlechtert sich mein befinden sehr deutlich.
aber mal der reihe nach:
deine beschreibungen mit eisenplatte im rücken, messern überall und sauschweren beinen könnten von mir sein.
genau so fühlte ich mich zu anfang. trotzdem zwang ich mich immer zum spazierengehen bzw. leichten walken, das wurde auch von allen ärzten befürwortet (joggen verboten, aber das hätte eh viel zu sehr weh getan). gute schuhe mit gedämpften sohlen sind allerdings dafür grundvoraussetzung.
ansonsten konnte ich nämlich nur liegen und davon kippt ja der kreislauf schnell in den keller, daher war langsames walken an der frischen luft immer eine erholung. bergauf ging und geht übrigens besser als bergab. wenn du also das gefühl hast, dich einigermassen langsam bewegen zu können, ist tägliches spazierengehen aus verschiedenen gründen sicher nur gut, so langsam wie du es eben schaffst (ganz am anfang kam ich oft nur 100 meter weit...).

deine fragen nach den schmerzen kommen mir auch bekannt vor. damit habe ich im juli die anderen bandis bombardiert, wollte verstehen, was in mir drin vorgeht, um eventuell irgendetwas beschleunigen zu können. ärzte erklärten mir nicht viel, leider, die verwiesen nur auf eine op, wenn's denn so schlimm sei. grrr...
von den bandis hier habe ich erfahren, dass es wohl so ist, dass die bandscheibe den nerv (oder die nerven) einklemmt. der nerv reagiert mit entzündung, das tut wohl an sich schon weh. geichzeitig kann der nerv die gewebe und muskeln in seinem weiteren verlauf nicht mehr richtig versorgen, das führt dann zu krämpfen, verspannungen und schmerzen in den muskeln. zusätzlich greift auch die natürliche schutzfunktion des körpers ein und beschert dir eine unbeweglichkeit, ein schweres gefühl, und zwingt dich in eine schonhaltung, die zwar die betroffene stelle entlastet aber dafür andere körperteile überlastet und so wieder für schmerzen sorgt.
dies alles zusammen schaukelt sich an manchen tagen richtig hoch, warum das so ist, weiss keiner so ganz genau. manchmal scheint es eine blöde bewegung zu sein, manchmal liegt es am wetter (tiefdruck verstärkt schmerzen), manchmal zermartert man sich das hirn, was zur hölle man nun wieder getan hat, dass es wieder schlimmer wurde! und findet keine schlüssige antwort.
auch bei mir sind die schmerzen nicht immer gleich, zu anfang hatte ich nur das fürchterliche ziehen und stechen und krampfen von der linken pobacke bis zur linken ferse, heute gehen die schmerzen "nur" noch bis zur wade oder gar nur zum knie, dafür tut es im rücken selber plötzlich weh. es drückt so, als bräche er gleich entzwei. ich habe dafür nauch keine erklärung, aber da meine allgemeine beweglichkeit nicht schlechter und die intensität der schmerzen nicht schlimmer wurde, nehme ich es einfach hin. und richte mich nach den schonzeiten, nach denen mein körper regelmässig ruft.

bei mir gab und gibt es nach wie vor die auf- und ab-phasen, die grobe tendenz ist aber richtung besser werden. früher musste ich 2 stunden liegen, um mich von 10 minuten auf sein zu erholen, heute ist es meistens umgekehrt.  schlafen kann ich mittlerweile wieder recht gut, der karton für die beine ist schon lange aus dem bett verschwunden. tagsüber schaffe ich meine hausarbeit (einkaufen, kochen, aufräumen, wäsche waschen und so weiter) ganz gut, zum teil im knien, damit ich mich nicht bücken muss. arbeiten mit dem laptop im liegen geht auch ganz gut, sitzen kann ich nach wie vor kaum und nicht lange, aber auch da gibt es immer längere und häufigere zeiten. an schlechten tagen liege ich trotzdem viel, allerdings nicht mehr nur in stufenlage, sondern auch auf der seite oder auf dem bauch. dazu noch mehr, stichwort mckenzie.
manchmal stehe ich auf und denke  "huch! wo sind meine schmerzen hin??" manchmal stehe ich auf und denke  "oh nein! warum ich!! wieso schon wieder solche schmerzen am frühen morgen! ich kann nicht mehr!"
jeder rückschlag - und davon gab es viele und wird es noch einige geben - macht mich ziemlich fertig, über jeden noch so kleinen fortschritt (heute wieder kein schmerzmittel oder 1 stunde fitnessstudio ohne große schmerzen oder kinobesuch) freue ich mich ganz bewusst.

die fortschritte finden bei mir mit den osteopathie-behandlungen an. das tat einfach nur gut und war im frühen stadium super, durchbrach den kreislauf schmerz-verspannung-mehr schmerz-mehr verspannung etc. nach einer weile wollte ich aber wieder mehr machen als nur gelockert zu werden (auch aus kostengründen) und nahm die kg wieder auf (die mir anfangs nicht gut tat).
zum glück fand ich einen physiotherapeuten, der eine osteopathishe zusatzausbildung hat und trotzdem gegen rezept arbeitet. da gehe ich nun ca. 2-3 mal die woche hin, das hat mich wieder ein großes stück vorwärts gebracht.
gleichzeitig mache ich vermehrt die mckenzie-übungen, d.h. erstmal 5 minuten nur auf den bauch liegen, dann auf die ellbogen stützen und eine weile so bleiben, in der dritten stufe gar auf die hände stützen und den oberkörper nach hinten beugen, 2 sek. halten. am anfang konnte ich nicht mal 5 minuten ohne schmerzen auf dem bauch liegen, mittlerweile geht sogar das abstützen auf die hände (ellbogen noch nicht ganz grade...ich übe noch). wenn dich das näher interessiert, dazu gibt es ein buch, beschrieben im literatur-forum.
ganz wichtig ist wärme. sauna tut mir sehr gut. auch im fitnssstudio komme ich wieder ganz gut mit den geräten zurecht, allerdings mit wesentlich weniger gewichten als früher.
an medikamenten nehme ich magnesium verla, dreimal drei täglich, gegen die muskelkrämpfe, und wobenzym gegen die nervenreizung. vitamin b komplex ist auch gut für die nerven, aber ich vertrage es nicht.
anfangs nahm ich an schlimmen tagen vioxx 25 oder 12.5 oder aspirin, heute nehme ich nur noch aspirin, wenn ich ins kino will oder einen langen elternabend vor mir habe.
alles in allem wird es besser, aber so verdammt langsam!

so wird es auch bei dir sein. geduld mit dir selbst und gelassenheit helfen wohl am allerbesten. du wirst noch einiges ausprobieren, was dir gut tut und eine aufwärtstendenz feststellen, die leider immer wieder durch schlimmere phasen unterbrochen wird. die phasen werden aber kürzer und weniger häufig werden.
schonung ist in deinem frühen stadium gut, gönne dir bewusst die ruhe wenn dir liegen erleichterung verschafft, kombiniert mit spazierengehen wenn möglich. eventuell könnte jede art von training noch zu früh sein (auch medX), aber das stellst du selber fest. bei mir wäre es nach so kurzer zeit definitiv zu früh gewesen, aber jeder bsv ist anders. es ist schwierig, den richtigen zeitpunkt für den beginn der kräftigung herauszufinden.

wir haben hier viele bandis mit ganz unterschiedlichen tips und werdegängen, aber in einem sind sich alle einig, so "blöd" sich das vielleicht anhört und du es schon 3000 mal gehört hast: oberstes gebot ist geduld.

viele schmerzarme stunden wünscht dir
julia

ps: sorry für den elendig langen sermon.... :;):
Heidi
Hallo Sabrina,

nach dem 1. Advent kam ja auch die Kälteperiode.

Das haben hier im Forum einige BSVler sehr doll zu spüren bekommen. Ich habe seitdem auch wesentlich mehr Schmerzen und dazu laufend Kopfschmerzen.

Wie Julia schon schrieb:

Zitat
manchmal liegt es am wetter (tiefdruck verstärkt schmerzen)


Gruß

Heidi
Sabrina
Hallo liebe Julia,
vielen Dank für deinen superlangen ausführlichen Brief(kann man es wohl schon nennen). :-)

Ich habe von mir schon gedacht, dass unsere Leiden ähnlich sind als ich so manche deiner früheren Potings gelesen habe.
Ich glaube allerdings von der Intensität ist es bei mir anders.
Ich konnte eigentlich immer gut liegen, von Anfang an.(Erst jetzt wird es schmerzhafter) Bauch ging auch immer.
Sitzen und laufen ist schlimm, nach wie vor, obwohl es zwischendurch ja mal echt besser ging, d.h. eine halbe Stunde laufen ohne Schmerzen.
Auch beim Kraftraining in der Reha vor vier Wochen verbesserten sich die Schmerzen in der Bewegung manchmal.

Wenn ich dich richtig verstanden habe läufst du trotz Schmerzen oder nimmst die Schmerzen dann in Kauf.
Wenn ich das nämlich mache, d.h. Schmerzen ignoriere wird es auch im liegen nicht mehr besser und ich kann die ganze Nacht damit rummachen.
Habe nämlich einen Hund und muß allein aus diesem Grund viel Spazierengehen und ich liebe es auch. Aber zur Zeit schaffe ich es einfach nicht.Auch der Hund ist ganz traurig:-(

Sehr interessant fand ich das mit dem Osteopathen.
Verspannungen habe ich im Moment ganz krass(seit ca. vier wochen) auch im Schulter-Nacken-Bereich und dachte schon dort auch einen BSV zu haben. (Super zwei Messer im Schulterblatt und ein durchgebrochenes Kreuz!)
Auch meine Arme tun weh. was mich echt verwundert.
Ich habe einmal die Woche Massage, was ein Tropfen auf dem heißen Stein ist.
Im Kreuz hab eich eigentlich keine Blockaden mehr-fühlt sich nicht so an-halt nur, ich nenne es immer Überlastungsschmerzen.Als hätte ich eine ganze Nacht mit mörderhohen Schuhen rumgetanzt, dabei lag ich nur im Bett.
Bei der Reha hat der Physiotherapeut mit mir Traktionen gemacht, das habe ich als sehr angenehm empfunden und das fehlt mir auch.
Die MEDX Leute sagen aber ich solle jetzt erst mal nix anderes machen um zu schauen wie mein Körper darauf reagiert.
Ist aber hart weil natürlich das Hirn immer nach Lösungen sucht!
Aber wem sage ich das:-))
Die Geräte bei Med X tun mir ganz gut, naja da muß ich meinen Körper beobachten, kann eigentlich noch nix sagen.
Fakt ist: Seit ich angefangen habe, haben sich meine Symphtome verändert.

Ich finde es unglaublich tapfer wei du deinen Alltag bewältigst, mit putzen, kochen usw.
Ich hab ekeine Kinder, eben nur einen Hund, bin jetzt 6 Wochen krankgeschrieben und bekomme meinen Haushalt kaum gepacken. Ach ja ich bin 32.

Tun die Beine von Muskelschmerzen weh, ich habe komischerweise nicht im Oberschenkel so´ndern so Knie abwärts Schmerzen. Glaube nicht, dass das der Ischiasnerv ist. Oder drückt da die Banscheibe auf einen Nerv, der in den Fuß geht. Ist bei meinen armen ja eigentlich ähnlich.
Aiejeijei, ich gehe jetzt mal in die Apotheke Wobenzym kaufen, guter Tip!
Ich wünsche dir einen schönen tag, soweit es geht,
liebe Grüße Sabrina
patti
hallo,
die übung, die julia beschrieben hat-auf dem bauch liegen und langsam mit dem oberkörper hochkommen, die kenne ich auch aus dem yoga, da heißt sie KOBRA....obwohl die bauchlage für mich fast unmöglich ist, mache ich diese übung vorsichtig mehrmals täglich und merke,daß sie gut tut....es wird wohl daran liegen,daß die hüft- und bauchmuskeln mal in die gegenrichtung endlich lang gemacht werden, sonst verkrampft man ja eher(man igelt sich ein...) und die wirbelsäule kann auch mal in die gegenrichtung....
alles gute,patti :)
JuliaK
immer wieder erstaunlich: ich brauche drei din a 4 seiten und andere drücken in einem satz aus, was sache ist...
nochmal sorry für meine vergangenen und zukünftigen langen beiträge!!  :;):

sabrina, ich bin hier als die zeichenfresserin bekannt, weil ich immer so viel schreibe...einfcah überlesen, ok?
JuliaK
noch was sabrina,

mein nackenbereich war vor ein igen wochen durch die überlastung auch total vekrampft, sogar mit taubheit und kribbeln in twei fingern. das war aber kein bsv in der hws sondern nur überlastung. das ging nach 3 mal physio weg.
mein therapeut behandelt immer auch den nacken mit, weil er weiss, dass der im moment mehr tun muss als gut für ihn ist. das hilft enorm. zur not danach fragen.

machst du zur zeit keine richtige kg?
ich habe 4x10 und 1x6 sitzungen auf rezept bekommen, aber vei verschiedenen ärzten. jetzt rücken sie keins mehr raus, ich setze daher alle hoffnung auf die ambulante reha, so sie denn mal genehmigt werden sollte.
zur not zahle ich selber, ich brauche die kg einfach.

ja, ich ging und gehe auch mit schmerzen laufen, aber nur bis zu einem gewissen grad. nie übertreiben. wieder zuhause geht es mit immer besser, in stufenlage beruhigt sich auch die wade wieder. vielleicht geht es bei dir besser, wenn du öfter und nur kurz gehst? kleine schritte? gute schuhe?
der arme hund muss doch raus :-((.

von meiner familie bekomme ich ganz gute unterstützung, am anfang sehr freiwillig, jetzt oft nur nach aufforderung, aber immer ohne zu knurren. ich lasse mich gerne auch mal bedienen und meine töchter machen das recht gerne.
:)

liebe grüße - julia
Sabrina
Hallo Julia,
nein im moment mache ich keine KG weil ich ja mED X mache und da soll man nebenbei nix anderes machen, weil es ja die Reaktionen auf die Geräte verfälschen könnte.
Bei Med X kommst du ja auch in diese Computergestützte Lumbar-Extension Machine, in der die tiefen Rückenmuskeln isoliert trainiert werden. Du schaust auf einen Monitor während du festgeschnallt bist wie eine Presswurst an Knien und Oberschenkeln damit wirklich nur das Becken drückt.
Der Monitor zeigt in welchem Winkel du das Gewicht drücken und ziehen mußt. also meißten 12-54 Grad Winkel.
Ab der sechsten Sitzung wenn sich dein Körper an die Bewegung gewöhnt hat wird die Kraft deiner tiefen Beckenmuskeln gemessen. Laut Theoriy sind diese bei Rückenpatienten sehr schlecht trainiert und die Kraftkurve ist unter Norm.
Diese Messung hab eich noch nicht gemacht.

Auf jeden fall kann das schon auch anstrengen und dadurch Muskelkater und so machen, weiß ja auch noch nicht genau.
Man muß das genau beobachten und deswegen mache ich keine KG zur Zeit! Fehlt natürlich schon, einer der mit einem arbeitet und auf einen eingeht.
Langfristig soll das aber richtig was bringen

Grüße Sabrina
Sabrina
ach un noch ne schnelle Frage, kennst du das auch, knaxen im Kreuz? Beim Aufstehen oder in der Bewegung?
Sabrina
JuliaK
nein, bei mir knaxt nichts. ich habe aber erst vor wenigen tagen gelesen, dass das nicht schlimm ist (hier im forum, ich suche mal) . da gibt es experten, die dir sicher bald antworten.
mail an dich ist raus.
liebe grüße!
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter