Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Was meint Ihr ?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Saren

Hallo,

nach meiner OP im Okt. 2007 gehe ich nun seit zwei Wochen zur KG wg. meiner steifen Schulter. Der Therapeut scheint wirklich sehr gut und engagiert zu sein aber seit dem letzten Mal bin ich doch sehr verunsichert. Er möchte meinen Kopf in eine Schlinge legen und dann nach der Funktion der Nerven am Übergang Kopf/Hals schauen. Da ich insgesamt schon lange eine Schonhaltung angenommen habe will er alle Verspannungen im Körper lösen, um dadurch die Funktion meiner Nerven langfristig zu bessern. Klingt vernünftig, aber....... smhair2.gif ich habe Angst, dass meinem Implantat etwas zustößt. Wie leicht könnte ich mich verrenken oder so. Das Implantat ist ja noch in der Einheilphase.
Was meint ihr dazu?

LG
Saren
gabi43
Hallo Saren wink.gif

ich weiß ja net , aber mein Kopf in ne Schlinge stecken lassen würde ich nicht machen lassen.
Mir hat auch die Ergoth. in der Reha meine Arme in Schlingen gehängt und meinte sie müsse die Muskeln dehnen.
Ja ja, ich habs gesehn was da war , nee nee mit mir nicht mehr.
Nichts mit Gewalt!

Das geht auch anders find ich.

Gruss Gabi zwinker.gif
murmel
Hallöchen Saren wink.gif
Ich glaub nicht was da dein Therapeut da mit dir anstellen will! traurig2.gif
Mit der Schlinge wird Eigentlich nur noch selten gearbeitet, aber so viel wie ich weis nicht an Menschen die ein OP Wirbelsäule hatten!
Ich würde es auf keinen Fall machen lassen!
Leider ist der Herr Dr.med zurzeit nicht im Forum der hätte vielleicht dazu noch etwas mehr sagen können!
Aber über solche Behallungsmethodenvorschläge würde ich deinem Behandelnden Arzt Sofort berichten!!!! hammer.gif
Das mit den Verspannungen dauert lange ich hab sie Heute noch Mal mehr Mal weniger!
Aber da kann man doch auch unterstützender Weise mit Medikamenten helfen!
Spreche doch mal mit deinem Arzt darüber!
Hast du vor den Massagen Wärmebehandlung bekommen (Moorkissen).würde ich auch zu Hause machen mir tat es auf alle Fälle die Wärme gut!
murmel smilie_bank.gif


minta
Hallo Saren,
wie bitte? Der Therapeut will Deinen Kopf in eine Schlinge tun und dann etwa ziehen? arschtritt.gif
Das geht doch wohl mal gar nicht. Hat er Deine Berichte nicht gelesen? Hat er überhaupt erfasst, dass Du ein
frisches Implantat hast, das jetzt erst einwachsen soll? Das höchste der Gefühle sind isometrische Spannungsübungen
für die Muskulatur, Wärme, vorsichtige Massagen und zur Unterstützung Muskelentspannungstraining.
Wenn das mit diesem Therapeuten nicht klappt, suche Dir bitte umgehend eine andere Physiotherapie!
Liebe Grüsse und alles Gute!
minta zwinker.gif
wi-ro
Hallo Saren,

viele Therapeuten arbeiten mit dem Schlingentisch, das ist nichts ungewöhnliches.
Mir bringt leichter "Zug" (Torsion) am Kopf, womit die HWS leicht gestreckt wird Entlastung.

wie sich das allerding mit einer relativ frischen Prothese verhält bin ich leider überfragt.

Gerald winke.gif
andrea68
Hi Saren,

meine OP war am 26.11.2007 und mein Implantat ist gut eingewachsen...

Aber mein NC, mein Ortho und meine Therapeutin haben mir alle unabhängig voneinander gesagt, egal, was ich wo machen lasse...

Niemals ziehen und dehnen lassen!!!

Schlingentischtherapie wird bei BSV`s angewendet, aber niemals nach einer OP...

Also, Finger weg smilie_up.gif

P.S. Hast Du keine Interesse am Treffen in Frankfurt???

LG Andrea winke.gif
parvus
Guten Morgen winke.gif

ich erhalte Schlingentisch immer bei meinen Therapien, die ich zweimal wöchentlich absolviere zwinker.gif

Ein geübter Physio sollte wissen was er da macht.
Ich habe Vertrauen seit Jahren, d.h., auch bereits schon vor meinen HWS-OPs, mit meinem Physio.

Auch in der AHB, wurde nach den OPs bereits mein Kopf in der Schlinge entlastet.
Es heißt ja nicht immer, dass auch dann gezogen, gedreht und gewendet wird biggrin.gif , nein, es ist einfach eine entlastende Haltung beim Schlingentisch.

Meine Erfahrungen sind positiver Natur zwinker.gif

Grüßle parvus winke.gif
murmel
Hallöchen wi-ro wink.gif
Mit dem Schlingentisch kann man geteilter Meinung sein! hammer.gif
Aber über eine solche Maßnahme sollte Nur aber auch NUR mit denn Behandelnden Arzt und mit der Klinik wo das OP war abgestimmt sein!!!!!!
Mit dem wird doch eine primär dazu eingesetzt um eine primär Dehnung durchzuführen! Zum Beispiel bei einem eingeklemmten Nerv zu befreien, aber auch bei Arthrose des Hüftgelenkes aber „Nur auf Anordnung des behandelnden Arztes“!!!!!

Aber wo ein OP an der Wirbelsäule(HWS) so frisch statt gefunden hat würde ich sagen Finger weg!


murmel smilie_bank.gif
Sylvie
Hallo Saren,

ich würde es nicht riskieren, Du hast schon schlimme Zeiten durchgemacht,
die müssen sich nicht wiederholen.

Mir sagte man, es gäbe zwei Möglichkeiten, einmal, die Verklebungen
operativ (Arthroskopie) zu lösen oder ein Knochenschutzpräparat bzw.
Cortison zu spritzen und anschließend ganz extrem vorsichtig im Liegen
den Arm/die Schulter (ohne Beteiligung der HWS) zu dehnen.

Bevor ich bereit war für eine neue OP, habe ich es erst mal mit den
Spritzen und der KG versucht, und es klappte gut, es fehlen jetzt nur
noch wenige Zentimeter. Allerdings war die Therapeutin auch sehr,
sehr behutsam. Meinen Kopf hätte ich niemals in eine Schlinge gesteckt!

Wünsch' Dir gute Besserung, lSaren, Schulterschmerzen sind
schlimm, und Du musst am Ball bleiben, bevor die Schulter sich richtig
einsteift, sonst hast Du sehr lange etwas davon.

Frage noch mal Deinen behandelnden Arzt.

winke.gif Sylvie
Saren


Halli Ihr,

Danke für Eure Antworten. Ich komme gerade von der Physiotherapie und diesmal hat er meinen Arm aufgehängt ( war ganz vorsichtig, nix ziehen oder so) und dann aber gemeint, er hoffe, dass ich das irgendwann mit dem Kopf auch zulassen könnte. Das setzt echt unter Druck, dabei habe ich ansonsten ein wirkich gutes Gefühl bei ihm und meine Schulter ist auch schon etwas besser geworden. Aber ich wll es einfach nicht riskieren, dass etwas bei dieser Schlingenbehandlung ( wobei ich denke, er würde nicht am Kopf ziehen, aber viellecht etwas dehnen) mit dem Imnplantat passiert. Da geht es mir wie den meisten von Euch. Was nur auffällig war und heute bei der Behandlung besonders heftig war, das sind diese Verkrampfungen in der re ( geschädigte Seite) Hand , die teils bis ins re Bein ziehen, wenn er bestimmt Stellen an der Schulter behandelt. Auch bei best. Tätigkeiten, wie eben gerade beim Schreiben kommt das vor. Oder beim Laufen, das beunruhigt micht doch sehr, obwohl ich das auch schon gel. vor der OP hatte. In Ruhe ist alles ruhig, keine Verkrampfungen, sofern ich die richtige Haltung habe. Was liegt dem wohl zugrunde? Ich glaube langsam, das hört alles nie aus rock.gif

Murmel, Wärme tut wiklich sehr sehr gut, wenn ich Schmerzen habe, dann lege ich mich auf mein kl. Heizkissen und das hilft.
Andrea, käme sehr gerne zum Treffen nach Ffm., aber ehrlich, ich trau es mir im Moment einfach nicht zu.

Liebe Grüße
Saren

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter