
ich war am 8.2.08 wieder zur nachuntersuchung, bin wieder mal mit taxi hin 160 km von zuhause, habe ja genehmigung jetzt bis 31.12.08 das ich mit taxi zu meinen behandlungen fahren kann,
termin zur nachuntersuchung 8 uhr röntgen und warten, dann wurde ich gegen 11 uhr aufgerufen, ja wie immer das hin und her,
im unteren segment keine verknöcherung obwohl die op jetzt genau 2 jahre her ist, er sagte wieder das die schrauben schon längst locker sein müssten, fragte welche medikamente ich jetzt nehme
bin jetzt umgestellt auf 3x 20/10mg targin und nehme zusätzlich morgens und abends je 200mg mg tilidin in tropfen
habe jetzt zwar auch noch schmerzen aber ich komme einigermaßen hin
mit op wolle man noch warten, sonst könnte ich meine ausbildung ( habe hälfte rum ) abbrechen - denn die op wäre bei mir sehr aufwendig,
ichn bin auch nicht scharf nochmal op zuwerden, weis ja auchn nicht wie es danach dann wieder ist,
er hat mir empfolen einen entzug zumachen, - ich habe gefragt und wie ist es dann mit den schmerzen, ich habe die schmerzen seitdem ich damals aus dem kh entlassen wurde
hat jemand von euch schonmal einen opiatentzug hinter sich gebracht
habe angst davor einen entzug zumachen, nehme ja das zeug um keine schmerzen zuhaben
der dok hat auch noch gesagt das ich danach nach der neuen op auch nicht schmerzfrei bin
als ich dann gehen wollte wollten die die wartezeit fürs taxi nicht bestätigen, habe da zu der tussi im vorzimmer gesagt, wenn ich dies nicht bekomme beschwere ich mich bei der klinikleitung und man hat auch viele patientenrechte, habe noch 5 min gewartet und als sie noch mal dok angebimmelt hat kam sie mit zettel raus
ich wünsche euch schönes we und freue mich über antworten
vg sally
