Hallöchen Tigerente
Hatte angenommen seine Frau ist 46 und er ist noch ein paar Jährchen älter!
Aber eigentlich spielt das Alter keine Rolle!
Es sind ja nicht nur die zwei OPs an der HWS!
Es ist auch das gesamte Krankenbild! Wobei mir der Kraftverlust, Muskelabbau und die Lähmungserscheinungen überhaupt nicht gefallen!Bis er wieder auf den Damm kommt wird einige Zeit vergehen!
Die Zeit nicht nur die Wochen sonder die Zeit wo er Krankgeschrieben ist vergeht sehr schnell, auch wen Reha Maßnahmen dazwischen liegen die vielleicht noch die Deutsche Rentenversicherung bezahlt! Aber was ist wenn die Krankheit länger geht und er Ausgesteuert wird!?
Da ist es wichtig auf alle Fälle im Vorfeld abzuklären, ob vielleicht eine Berufserkrankung vorliegt! Ich meine damit auch seine Finanzielle Absicherung!
Ich weis nicht was dir der §125SGB III sagt! Hast du dich schon damit vertraut gemacht!Er hat ja schon 15 Monate rum!
Klar ist er sollet das Krankengeld von der Kasse bis zu Schluss mitnehmen!!!
Dan Arbeitsamt dann Antrag auf $125 SGB III, weiter wird im wen er weiter Arbeitsunfähig ist nichts bleiben leider!
Jch weis wovon ich hier rede!!!!
Fernlicht
Aus welcher Ecke vom schönen Deutschland kommt Ihr?
Um mit Kenndy seine Ausspruch zu reden "Ich bin ein Berliner"
Murmel
PS. Tigerente arbeitest du den noch in der Pflege 3.Schichtig?
Bei uns auf den Stationen sehe ich kaum noch Schwestern die über 45 Jahre sind! Der Rest sich wohl verschlissen! Zu mindestens auf Pflegestationen!