Huhu Uschi,
diese Thoraxdrainage ist ganz wichtig, wird in Neustadt sehr oft verwendet - dort werden ja sehr viele Skolis dorso/lateral operiert - daher sind sie im Umgang damit auch sehr routiniert!
Man schafft durchs Wegklappen eines Lungenflügels ja erstmal ausreichend Platz und kann so unter optimalen Bedingungen die Stäbe und die Schrauben entfernen und neue
implantieren.
Die Thoraxdrainage beinhaltet den Schlauch und 2 Wasserbehälter - so entsteht durch die Verbindung zum Pleuraspalt ein "Wasserschloss" - wirkt etwa wie ein Einwegventil!!
Der Lungenflügel kann dadurch nicht wieder kollabieren, was nach der OP ganz, ganz wichtig ist.
Mach immer schön Deine Atemübungen - das ist auch ganz ganz wichtig, kein Spielkram!!
Schau Dir den kleinen blauen Atemtrainer mit den Kügelchen
vorher schon gut an und lass ihn Dir
vorher auch bereits richtig erklären!!!
Der Drainageschlauch wird ca. am 2.-3. postop Tag gezogen - das ist dann das Startzeichen, dass es Dir von jetzt auf gleich um Längen besser geht - das Ding drückt nämlich ganz fies - aber dank guter Analgesie (und die hat Neustadt definitv!!

) wird die Drainage nicht das Problem für Dich sein!
Der seitliche Schnitt wird Dich immer an diese Sternstunden erinnern - die Rückennarbe
ist ja für den Betroffenen nicht wirklich präsent (und auch Hoppelhasen haben hinten keine Augen oder?

)
Wenn ich meine vermaledeite Bauchnarbe sehe - was tgl. der Fall ist - muss ich oft schmunzzeln bzw. denke "Musste das wirklich sein?"

- aber ich nehme es mit viel Humor!
Danke für die SMS - die Freude war wirklich groß
Und nochmal - bitte keine Angst vor der Thoraxdrainage - lohnt sich nicht!!
GLG
Marlies