mein Name ist Petra, man nennt mich aber "Pedi", bin 45 Jahre alt und komme aus Schleswig-Holstein.Ich habe eure Seite gefunden weil ich auf der Suche nach Übersetzung war.Ich wollte gern den Bericht meienr CT Untersuchung verstehen.Diese Untersuchung ist zwar schon ca.2 Jahre her, wurde aber jetzt erst wieder Interessant für mich weil ich mit Sport beginnen wollte.Meinen ersten Bandscheibenvorfall hatte ich mit 28Jahren.Seit dem(toi,toi,toi)gings mir relativ gut.Bei nasskaltem Wetter hab ich schon mal schneller Rückenschmerzen, im Sommer fast so gut wie nie.der Bericht sagt:Ausgeprägte Osteochondrose sowie Spondylarthrose i.Lumbosacralen Übergang mit knöcherner Einengung des re.Recessus lateralis, sowie des re.Neuroforamen.Geringe Bandscheibenprotrusion sowie Spondylarthrose i.Segment LWK 4/5 o.Einengung des Spinalkanals bzw.der Neuroforamen.Kein Anhalt für einen akuten lumbalen Bandscheibenprolaps.Kann ich mich jetzt aufgeben oder hilft mir der Sport meine Rückenmuskulatur zu stärken und mir damit ein besseres Wohlbefinden zu bescheren?Ich habe mich bestimmt 4-5 Jahre nicht sportlich betätigt, ausser mal ein wenig Radfahren und im Sommer Schwimmen.Jetzt möchte ich aber ernsthaft und auf lange Sicht geplant maßvolles Krafttraining betreiben.Habe 3x hinter mir und kann sagen es geht mir super dabei.Diese sportliche Betätigung kann doch nicht falsch sein, oder?
Jedenfalls freue ich mich mit Menschen Kontakt zu haben, denen es so oder ähnlich geht, alle unbetroffenen haben meisten nur blöde Tip´s oder sind halbe Ärzte die einem alles versagen.So, genug geschrieben, wenn jemand Fragen oder Anmerkungen hat, immer her damit.
Liebe Knuddels, Pedi
