Hallo,
wer hat gute Erfahrungen mit Akupunktur??
Bei meiner Diagnose:
Fortgeschrittene Chondrose der LWS und BS
Hochgradige Spondylarthrosen L4/L5 und L5/S1.
Im Moment nehme ich fast tgl. 1 Diclo. Meine Ärztin will bei mir Akupunktur machen, soll auch für die Seele gut sein. Im Moment bin ich unzufrieden. Sitze ganz viel auf dem Körnerkissen, da es mir gut tut.
Soll ich es versuchen, oder hilft es nur dem Arzt!
Liebe Grüße von hanne
gabi43
14 Jan 2008, 21:36
Hallo Hanne
also ich hatte auch Akkupunktur Anfang letzten Jahres von meinem Ortho bekommen.
er sagte mir auch dass es nach der ersten Behandlung noch schlimmer werden kann , ohh ja das war es und wie.
Habe insgesamt 10 oder 12 mal die Akku gehabt, mir persönlich hats nicht viel gebracht aber ein Versuch würde ich an deiner Stelle schon machen, kann dir ja super danach gehn.
werden sich sicher noch einige melden dazu
LG Gabi
STU8FE
14 Jan 2008, 22:05
Hallo,
ich habe schon unterschiedliche Akupunktur gehabt.
Wenn es so "Fliesbandmässig" ablief -brachte es mir nix.
Als ich dann eine neue Hausärztin bekam - hat sie mir nach der OP es nochmal vorgeschlagen - was hatte ich zu verlieren.
Diese Ärztin ging genau drauf ein - ich bekam mind. 30 Nadeln... und jedesmal wurden die Stellen getestet etc.
Es wurde zwar nicht gravierend besser (aber das hat mir die Ärztin schon gesagt - vorher) - aber es wurde zumindest stabiler - also ich würde es immer wieder machen.
Lieder ist meine Hausärzin in Mutterschutz.. und kann im Moment nicht - drum habe ich mich auf die PRT eingelassen.
gabi43
14 Jan 2008, 22:46
Hallo Stu8fe
Glaube nicht dass es auf die Menge der Nadeln ankommt , denke eher die punkte wo sie eingestochen werden sind hier das entscheidende oder?
Bei mir war es unterschiedlich von der Menge her und auch die Einstichstellen waren nicht immer die gleichen.
Gruss Gabi
mr.notes
15 Jan 2008, 08:19
Hallo,
bei mir hat Akupunktur gut geholfen! Kommt auch auf den Doc an, der es macht (nehme ich mal an).
Und was hast Du zu verlieren? Zehn Behandlungen bezahlt die Kasse mindestens (sofern Du in den letzten 365 Tagen keine Akupunktur hattest) bei BSV!
Schoene Gruesse
Frank
ursi75
15 Jan 2008, 09:51
Hallo,
ich habe bereits zwei mal Erfahrungen mit Akupunktur gemacht. Beim ersten mal hat es super geholfen. Die Schmerzen waren muskulär bedingt und noch kein BSV da. Es waren immer exakt 10 Nadeln da im Rahmen einer Studie. Danach ca. 1,5 Jahre eher weniger als mehr Rückenschmerzen.
Das zweite mal war die reinste Katastrophe. Nach den ersten 2 Behandlungen hatte ich das Gefühl, dass es besser werden würde aber danach wurde es immer schlimmer. Ich habe nach der 13. Behandlung abgebrochen. Hier war die Anzahl der Nadeln etwas variabler gestaltet und auch die Nadelungspunkte. Ich glaube es waren immer so zwischen 15 und 20 Nadeln. Ich habe dann den Ortho gewechselt und siehe da, nachdem dann endlich mal ein MRT gemacht wurde, stellte sich der BSV heraus.
Standard sind wohl 10 Akupunkturbehandlungen, die die KK bezahlt aber irgendwie hatte der Arzt allen Patienten, die nach 10 Behandlungen noch nicht zufrieden waren noch 5 weitere Anwendungen verpasst auch auf Kosten der KK.
Es waren zwei unterschiedliche Ärzte (beide Ortho) und bei mir auch unterschiedliche Ausgangssituationen (im nachhinein betrachtet). Ich denke es kommt auch bei der Akupunktur auf die Qualität des Arztes und natürlich seine Erfahrung an. Warum soll es da anders sein als bei anderen Behandlungen. Da geht man ja auch nicht zum Zahnarzt wenn das Knie schmerzt.
Ich denke, ein Versuch ist es allemal wert. Die KK zahlt und man sollte alles versuchen, um wieder fit zu werden. Schmerzmedis können wir immer noch nehmen.
LG Ursi 75
Hallo Ihr,
das Wesentliche ist, das Ihr den richtigen Akupunkteur findet!
zum Bsp. mal hier lesenund hier:
daMit dem richtigen Akupunkteur fällt und steht der Erfolg, welcher darin besteht, dass der Fluss innerhalb der Nerven wieder frei ist und daher Schmerzlinderung auftritt. Eine Heilung der Bandscheiben kann Akupunktur nicht erbringen.
Wohl aber eine wohltuende Schmerzlinderung bis hin zu Schmerzfreiheit.
Hansi
Hallo Ihr Lieben,
danke für Eure Berichte. Ich werde es mal versuchen. Ich gehe zu meiner Hausärztin, die das seid einem Jahr macht. Ich habe Patienten gesprochen, die sehr zufrieden waren, aber keiner hatte meine Diagnose.
Also werde ich mich mal zu einem Gespräch anmelden.
Liebe Grüße von Hanne
Hermine
15 Jan 2008, 13:16
Hallo Hanne,
ich würde es auf jeden Fall mal mit der Ärztin besprechen und auch mal ausprobieren wenn sie Dir dazu rät.
Wenn man es nicht ausprobiert dann kann man auch nicht wissen ob es einem hilft

Vielleicht bringt es Dir ja wenigstens etwas Linderung.
Wichtig ist dass man mit einer positiven Einstellung an die Sache ran geht (wie mit allen anderen auch), Ruhe sollte man in der Zeit wo die Nadeln liegen auch haben (sprich keinen Zeitdruck z.B., an die schönen Dinge im Leben denken, lade Sorgen und probleme in dem moment vor der Praxistüre
ab) und Du solltest versuchen richtig zu entspannen in der Zeit. Auch dass Du locker liegst ist wichtig (ohne Anspannung dre Muskeln oder unbequemes Liegen)
LG und berichte mal bitte
Hermine
Hallo,
bekomme auch gerade Akupunktur wegen BSV von meiner Ärztin.
Hatte bisher vier Anwendungen und die Schmerzen im li. Bein sind so gut wie weg.....nur die Schmerzen im unterem Rücken sind leider immer noch sehr stark. Nach der Aku bin ich zwar meistens fertig....aber am nächsten Tag geht es mir dann um einiges besser. Aber ich selbst bin durch die Akupunktur sehr viel ruhiger geworden.
Habe auch eine super gute Ärtzin....sie fragt vor jeder neuen Anwendung wie die letzte mir bekommen ist....und setzt teilweise die Nadeln daraufhin dann auch an anderen Stellen.
Auf alle Fälle solltest du nach der Aku viel Wasser trinken und dich einfach ausruhen.
Ich wünsche dir gute Besserung und das es dir hilft.
LG Bente
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .