Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzen nach Joggen und Stufenlagerung?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
wulff
Guten Morgen,

Ich poste dies mal in allg. Bandscheibenforum, da es sowohl
Becken/LWS, als auch HWS betrifft.
Zunächst eine Vorinfo:
ich habe es seit ca.einem 3/4 Jahr vermieden zu joggen, sondern stattdessen nebst Radfahren höchstens noch
zügig zu walken. Während dieser Zeit konnte ich meine Beschwerden zusätzlich deutlich verbessern, indem
ich verstärkt gezielt die Wirbelsäule kräftigte (FPZ,Kräftigungstherapie + Kieser)

Nun dachte ich am Samstag, ich könnte auf dem Rückweg meiner Walking Runde, welche ich mit
MBT Schuhen machte, (wer sie kennt mit, sind Schuhe mit extrem weicher Sohle die Barfussgehen auf Sand simuliert)
versuchen das Tempo auf leichtes Lauftempo zu steigern, so ca. 10min am Stück.
Unmittelbar danach merkte ich auch keine Beschwerden.
Nur ca. 2 Stunden später passierte das, was mir früher ständig passierte.
Erst ein leichtes Ziehen im Nacken, welches immer stärker wurde. Das Ganze steigerte sich zu einem Druckgefühl verbunden mit Konzentrationsproblemen. Über Nacht machte sich dann auch die LWS bemerkbar.
Es fühlt sich an als wäre die HWS und LWS erschüttert worden und als hätte sie einen erneuten Knacks (evtl. sogar Blockierung) bekommen.
Im Moment fühle ich mich entsprechend gerädert und völlig durch den Wind, und hab das Gefühl das bestimmte Muskeln verspannt/entzündet sind.
Besonders grass ist, daß es mir vorher wirklich gut ging und das Ganze in einem Moment auf den anderen so kippte.

frage.gif Meine Frage hierzu ist:
Hat jemand ähnliche Beschwerden bereits nach leicht erhöhter Belastung der WS und kann ebensowenig wie ich verstehen wieso sich sowas nicht direkt während dem Joggen bemerkbar macht?
Auffallend war noch, daß ich am selben Tag bevor ich losging eine Stufenlagerung der Beine machte, mit dem Oberkörper dabei auf dem Boden lag und nur den Kopf mit Nackenkissen stützte. Früher machte ich dies häufig zur Entlastung bei sehr starken
Rückenschmerzen, jetzt nur noch selten. Mir scheint das diese Stufenlagerung auf hartem Untergrund eher kontraproduktiv für Becken und HWS ist, da sich darauf das Gewicht zu sehr verlagert. (d.h. ein schmerzhafter Teil wird zwar entlastet, dafür ein anderer ebenfalls angeknackster dafür überlastet)
In einem anderen Thread las ich bereits von jemandem, der ebenfalls durch die Stufenlagerung mehr Schmerzen an der LWS bekam, obwohl diese ja bei solchen Beschwerden empfohlen wird.

Gruß und möglichst beschwerdefreies neues Jahr!

Wulff
Hansi
Hi Wullf,

MBT Schuhe sind etwas Gutes wenn man Sie permanent trägt. Da Du bei diesen Schuhen einen total anders gearteten Bewegunsablauf hast, kann es durchaus sein, dass Du beim Joggen, was ich persönlich für Rückengeschädigte nicht für gut halte, Muskulatur in einer anderen Weise ansprichst wie es normal der Fall ist. Schon allein deshalb weil bei MTB Schuhen der Bewegungsablauf ja von der Ferse über die Aussenkante nach vorne zum großen Zehh führt. Hier kann es also allein schon mal die anders beanspruchte Muskulatur sein.
Zudem kann ein Schuh noch so gut gefedert sein, Du wirst trotzdem ein recht hartes Auftreten durch den Bewegungsablauf beim Joggen haben und damit Stöße auf die Wirbelsäule geben. Lass einfach das Joggen mal weg. Ich denke, dass es dann vermutlich bald wieder besser wird.

Liebe Grüße

Hansi winke.gif
hirscaxe
Hi Wulff,

ich habe eine 25-jährige Läuferkarriere hinter mir und bin der Meinung, das Joggen die Wirbelsäule schädigen kann. Deswegen rate ich BS-Geschädigten auch eher davon ab. Die Symptome, dass Schmerzen erst nach dem Laufen allmählich auftreten, kenne ich zur Genüge. Sie hängen mit der Schädigung der WS zusammen und dem immens hohen Druck, der beim Joggen darauf ausgeübt wird. Ich bin vor einem Jahr an der BS operiert worden und habe seitdem dem Joggen - schweren Herzens - ganz abgeschwört.

Was die MBT-Schuhe betrifft soll es einen Test der Zeitschrift Ökotest geben, in dem diese aufgrund von Schadstoffen, die in dem verarbeiteten Material enthalten sein sollen, nicht gut bewertet wurden.

Viele Grüße
Axel
wulff
Hallo und danke für die Antworten,

ob in den MBTs nun Schadstoffe drinn sind oder nicht ist für mich kein Aspekt für ein schlechtes Testurteil. Ausserdem trage ich Strümpfe zwinker.gif
Ich habe bereits eine verbesserung des Gangbildes und Körperhaltung festgestellt und eine Walkingtour mit den Schuhen spürt man nach einiger Zeit ordentlich in den Füssen bis hin zum Muskelkater, so daß man sie gerade in der Eingewöhnungsphase mal ne Weile aussetzen muß. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten damit nicht wie auf Eiern drauf zu laufen, mittlerweile fällt das leicht. Die Schuhe sind sicherlich nicht Auslöser von den o.g. Beschwerden in der WS, ich hatte allerdings gehofft, daß die weiche Ferse wie ein Puffer wirkt. Teilweise tut sie das auch, allerdings ist es auch keine richige Dämpfung im Sinne eines Laufschuhs.
Auch dachte ich das nach der ganzen teuren Kräftigungstherapien die WS wieder so stabilisiert ist das sie diesen Belastungen wieder standhält, aber scheinbar sind es doch wieder andere Kräfte die hier wirken, bei denen auch eine kräftige WS Muskulatur einen Beckenschiefstand und Skoliose nicht kompensieren kann.

Eigentlich hab ichs mir schon gedacht das die Beschwerden nur davon kommen können, ich wollte nur nochmal eine Bestätigung hier in dem Forum, daß ich mir das nicht einbilde.

Grüsse
Wulff

Gudilein
klatsch.gif Hallo Wulff,
all das was Du durchmachst, habe ich hinter mir. Ich habe nämlich 2007 die Methode mitgemacht nach der du gefragt hattest. Deshalb bin ich vor zwei Tagen durch Zufall in diesem Forum gelandet und habe mich dann ein wenig eingelesen., weil ich nach einem Sturz im Internet nach der neuen Adresse von meinem Rückenprofi gesucht habe.
Ich hatte eine Becken-Schiefstellung von 4 cm. Zwanzig Jahre Fussbeschwerden mit Einlagen. Zwei Jahre stehe ich nun gerade auf meinen Beinen ohne Einlagen ohne Fussbeschwerden und ohne ortopätische Schuhe. Ohne Rückenbeschwerden. Meine Schwester hat vor vier Jahren das gleiche gemacht .Sie trug eine Schuherhöhung und brauchte diese danach auch nicht mehr und steht immer noch gerade. Meinen drei Töchtern habe ich diese Behandlung die nur drei Tage dauert und keine Schmerzen bereitet zu Weihnachten geschenkt. Meine Enkelin wird zu Jhrem 10 Geburtstag ebenfalls damit beschenkt. Ich bin eine der vielen Tausend Behandelten die erfolgreich behandelt wurden.
Wenn man nicht gerade so hinlatzt wie ich vor drei Wochen, hätte ich dieses Forum nie entdeckt.

Ich werde mich auch bald wieder verabschieden, da ich mich mit Foren normalerweise nicht befasse.

Gruss Gudrun
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter