Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Halskrause

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
sander
Hallo,
vor 5 Wochen hatte ich einen Autounfall auf dem Autobahn. Jetzt habe ich diskrete Wasserverlust und Höhenminderung der Bandscheibenfächer HWK 3/4 und HWK 4/5.
Eine Woche nach dem Unfall war ich bei Orthopäde und Unfallchirurg und die haben mich zur Krankengymnatik geschickt.
Letzte Woche musste ich zu einem anderen Orthopäde gehen. Dieser sagte ,dass ich unbedingt eine Halskrause tragen muss.
Wem soll ich glauben ?
schulterzuck.gif
Für alle Antworten danke im Voraus
tanja12101
zwinker.gif hi,
schwer zu sagen wem Du glauben sollst.....

Hast Du Dir vom Arzt bescheinigen lassen,daß Du dort warst?
War es ein unverschuldeter Unfall?

Sind Deine Beschwerden von der Polizei oder vom Arzt aufgenommen worden?
So kannst Du nämlich Ansprüche stellen an den Unfallgegner und mußt KG etc.nicht bezahlen.

Wenn Dr der eine Arzt KG verschrieben haT IST DAS NICHT SCHLECHT:.Es gibt Bandis die haben beides gleichzeitig gehabt : KG und Halskrause.Man kann nicht genau sagen ,ob die Halskrause schlecht ist.Einige Ärzte verschreiben sie nicht,weil sie die Muskeln abbauen soll.Andere Ärzte geben die Halskrause raus,weil sie die HWS schonen soll.
Ich hatte einen Schantzverband und kann Dir nur sagen ,daß Du diese Halskrause nicht immer tragen solltest.Vielleicht ist es besser sie nur zu tragen,wenn Du raus gehst.

Hat der Arzt ,der die Halskrause verschrieben hat,gesagt,wann Du sie tragen sollst?
Bandis tragen die Halskrause nur nachts oder auch Stundenweise.
Also,Du siehst,es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Halskrause zu tragen.

Probiere die Halskrause doch einfach mal aus?
Zu welchem Arzt hast Du mehr Vertrauen?Du warst ja bei 2 Orthos.Dann würde ich einfach im Januar noch einmal zu diesem Arzt gehen und mit ihm über KG und Halskrause sprechen.

Aber ich glaube keiner wird Dir hier genau sagen können was besser ist.Du mußt es selbst ausprobieren und GEDULD haben.

Einen guten Rutsch wünscht Dir,
Tanja
sander
hi,
danke für die schnelle Antwort.
Ich habe schon einen Verkehrsanwalt und die gegnerische Versicherung wird sicherlich alles bezahlen.
Der zweite Arzt (vor einer woche) sagte,dass ich Halskrause Tag und Nacht 4 Wochen lang tragen soll und dann noch einmal Röntgen machen lassen. Er glaubt wahrscheinlich ,dass die Halskrause meine Bandscheibenfächer "korrigieren" kann.

einen guten Rutsch
HWS77
Hallo! wink.gif

Also das was Tanja schon geschrieben hat, ist durchaus richtig. Viele Ärzte sind sich uneins ob Halskrause ja oder nein.

Nach meinem Unfall war es so, dass ich zunächst keine Halskrause bekommen habe. In den darauffolgenden Tagen wurden aber die Beschwerden so schlimm, dass ich dann ins KH gefahren bin bzw. wurde und der Arzt dort mir doch einen Schanzsche Krawatte verschrieben hatte. Damit ging es mir dann auch recht schnell deutlich besser. DIese Krawatte sollte ich aber zunächst nur wenige Tage tragen. Nach Absetzen der Krawatte wurde es auch wieder schlimmer.

Im Nachhinein weiß ich aber, dass es sich bei mir um eine weitaus gravierendere Verletzung handelt und ich die Halskrause länger hätte tragen müssen. Danach folgten 3 Jahre immer wieder starke Schmerzen, starker Schwindel und Übelkeit roechel.gif und kein Arzt konnte mir so recht helfen. Seit ca. 2 Jahren trage ich nun eine feste Halskrause (Philadelphia) und seitdem geht es mir deutlich besser. Allerdings mache ich zusätzlich auch jeden Tag KG, damit die Muskulatur sich nicht zurückbildet. Bisher auch ganz erfolgreich.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass es nicht unbedingt schadet, für kurze Zeit eine Halskrause zu tragen (besonders nachts). Vor allem, wenn es dir damit vielleicht auch besser geht. Und wenn du dazu zeitgleich auch die KG machst, ist das doch vielleicht auch o.k.

Unabhängig zu deiner Frage nach der Halskrause möchte ich dir noch weiteres mitteilen:

1) Grundsätzlich musst du, wenn du wegen deiner Unfallfolgen zum Arzt gehts, alles genau dokumentieren lassen, jede Kleinigekeit. Und du solltest dir auch alle Befunde, Berichte etc. in Kopie beschaffen. Sind Röntgen- oder CT- oder MRT-Bilder gemacht worden? Versuche auch davon Kopien zu bekommen. Wenn du später Ansprüche gegen einen möglichen Unfallgegner geltend machen willst, musst du den entstandenen Körperschaden beweisen können. Dazu brauchst du alle Unterlagen, die du bekommen kannst.

Aber 2) Das was du hier als Unfallfolge beschreibst
Zitat
Jetzt habe ich diskrete Wasserverlust und Höhenminderung der Bandscheibenfächer HWK 3/4 und HWK 4/5.

ist nicht immer unbedingt eine Unfallfolge. kinnkratz.gif Vielleicht hattest du das schon vorher, es hat sich nur nicht bemerkbar gemacht. Hat dein Arzt oder beide Ärzte das als Unfallfolge benannt? Oder nur als Diagnose?
Ich denke - und ich will dir da jetzt nicht den Mut nehmen, spreche nur aus Erfahrung - wenn man es realistisch betrachtet, wirst du Schwierigkeiten haben, dies als Unfallfolge anerkannt zu bekommen. Ich kenne mehrere Menschen (mich eingeschlossen) mit deutlich eindeutigeren Unfallfolgen (Bänder- oder Knochenverletzungen) die jahrelang vor Gericht kämpfen müssen um ihre Ansprüche durchzusetzen. Und selbst die haben es schwer und müssen teilweise über mehrere Instanzen gehen.

Wie gesagt, ich will dir nicht den Mut nehmen, will dir nur helfen, dass du es realistisch einschätzen kannst. Wasserverlust und Höhenminderung der Bandscheibenfächer kommt auch bei Menschen ohne Unfall vor.

Zuallererst wünsche ich dir aber erstmal gute Besserung und dass du bald eine Linderung deiner Beschwerden erfährst! Alles andere ist erstmal zweitrangig. Gesund werden ist das Wichtigste! streicheln.gif

Liebe Grüße und alles Gute für 2008
Alexandra
parvus
Hallole Sander und willkommen hier im Forum winke.gif

Wurdest Du direkt nach dem Unfall behandelt?
Wurde bei Dir denn kein Schleudertrauma diagnostiziert?
Das wäre sicher bei einem Auffahrunfall so gewesen kinnkratz.gif
Von daher würde auch die Halskrause zur Stabilsierung und Ruhigstellung passen, nur warum erst so viel Zeit nach dem Unfall!?!?
Hat man bei Dir Rö-Bilder, MRT- oder CT-Aufnahmen angefertigt?
Was hat man ausser "Wasserverlust und Höhenminderung" festgestellt?
Welche Beschwerden hast Du direkt nach dem Unfall gehabt und welche Beschwerden hast Du später bekommen oder sogar heute noch?

Eine Höhenminderung durch Wasserverlust ist eine degenerative Veränderung, die viele Menschen (um nicht zu sagen nahezu jeden) im Alter trifft. Von daher werden wir Menschen ja auch, mit zunehmenden Alter, wieder um ein paar cm kleiner zwinker.gif

Ich bin zwar nur Laie und Selbstbetroffene BS-Patientin, aber ich denke einmal, wie oben geschrieben, so ist die Höhenminderung der BS eher als ein degeneratives Problem anzusehen.

Ich hoffe jedoch sehr für Dich, dass Du von Anfang gut ärztlich und anwaltlich betreut wurdest, denn leider wird Dir die gegnerische Versicherung Steine in den Weg legen und Folgeschäden nicht anerkennen. Ich habe auch das alles durch und selbst zunächst anerkannte Unfall-Schäden wurden später als degenerative Schäden (nicht nur an meiner Wirbelsäule, sondern auch am Bewegungsapparat schlechthin) abgetan und Schmerzensgeldansprüche minimal gehalten.

Alles Gute Dir und starke Nerven streicheln.gif parvus


P.S.

anbei noch einen Link, bitte anklicken!
Hermine
Hallo Sander,

auch ich heisse Dich ganz herzlich hier im Forum willkommen. wink.gif

Möchte mich den Fragen von Parvus gerne anschliessen und es wäre schön wenn Du diese kurz beantworten würdest.

Ich habe meine ganze HWS Problematik auch seit einem Autounfall (auch Autobahn) - allerdings bin ich erst 1/2 Jahr später auf drängen ins MRT gekommen und erst dort hat man das Ausmaß der Verletzungen gesehen.

Kämpfen musste ich auch über Jahre aber habe dann Gott sei Dank doch alles als Unfallfolgen damals anerkannt bekommen.

Halskrause ist ein Thema für sich - ich hatte damals auch eine (aller dings wurde ich erstmal auf Schleudertrauma behandelt) - der eine Doc sagte ja der andere "um gottes Willen" und ich als Pat. stand dazwischen schulterzuck.gif

Vielleicht solltest Du Dir vom Doc genau erklären lassen warum Halskrause und was diese genau bewirken soll.

Code
aber ich denke einmal, wie oben geschrieben, so ist die Höhenminderung der BS eher als ein degeneratives Problem anzusehen.

Ich hoffe jedoch sehr für Dich, dass Du von Anfang gut ärztlich und anwaltlich betreut wurdest, denn leider wird Dir die gegnerische Versicherung Steine in den Weg legen und Folgeschäden nicht anerkennen.
...... sehe ich genauso ..... hast Du einen guten Fachanwalt ?

LG
Hermine

Mandy
Hallo Sander,

ich habe vor Jahren einen heftigen Auffahrunfall gehabt mit Diagnose Schleudertrauma und LWS-Prellung.
Halskrause bekam ich sofort im Krankenhaus.
Der Orthopäde versuchte sich dann mit Einrenken und Chiropraktik (würde ich ohne exakte Diagnose nie mehr machen lassen). Meine Beschwerden wurden nicht ernstgenommen und ein MRT wurde nicht gemacht (ich wusste damals nicht mal das es sowas gibt).
Schmerzensgeld habe ich dann angenommen weil mein Orthopäde Spätschäden ausgeschlossen hatte.
Nur als ich Jahre später an der HWS operiert wurde weil ein bereits verknöcherter BSV den nerv bedrängte sagte der NC das die Ursache schon Jahre zurückliegen müsse.

Also lass es genau abklären, lass ein MRT machen. Und suche notfalls einen weiteren Arzt auf um eine 2. Meinung zu bekommen.
Gut das Du einen Fachanwalt genommen hast, hatte ich seinerzeit zwar auch, aber auch der hat sich auf die Aussage des Arztets verlassen und mir geraten das Schmerzensgeld zu nehmen und damit waren sämtliche Ansprüche bei Spätschäden abgegolten.

Viel Erfolg für Dich, man braucht bei so einer Sache gute Nerven.

LG
Mandy streicheln.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter