Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version OP am 19.12 PEEK Cage 5 / 6

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Nicki7
Hallo

Nun ging alles ziemlich schnell und ich bin wieder zu Hause.
Wie ging es Euch nach der OP?
Ich fühle mich:
-Schlapp
-liege viel, da das sitzen für mein Hals zu anstrengend ist
-der nacken ist oft ganz heiß und will mein Kopf nicht mehr tragen
-an der Narbe da zwickt und zwackt es
-ziehen im rechten Arm
....

Ich weiß GEDULD; GEDULD; GEDULD....

Die Halskratte ist schon ziemlich belastend. Wie lange habt ihr sie getragen?
Möchte nur von Euch wissen wie es Euch ging???

Gruß Nicki
andrea68
Hi Nicki,

siehste, jetzt hast Du es auch rum smilie_up.gif

Bei mir werden es am Montag 5 Wochen und es geht mir gut...

Die ersten 2 Wochen wollte ich schon fast sterben und dann, plötzlich, ab der 3. Woche ging es aufwärts...

Ich hatte gar keine Krause bekommen, die habe ich mir selber besorgt und auch nur angehabt, wenn ich längere Zeit auf war...

Mit der Narbe das gibt sich alles wieder...

Kopf hoch... Ups, geht ja nicht, lach...

Trotzdem gute Besserung und alles, alles Gute... Das wird!!!

LG Andrea
Dani40
Hallo Nicki wink.gif

schön, daß du wieder zu Hause bist.
Ich hatte im Januar dieses Jahres eine OP C4/5 mit Peek Cage. Eine Halskrause mußte ich nur nachts tragen. Das ist ja nun bei dir noch nicht lange her - glaub mir, das wird täglich erträglicher. Leider hatte ich jetzt am 12.12. wieder eine OP - dieses mal C5/6. Allerdings wurde bei mir dieses mal eine Bandscheibenprothese eingebaut die mir wesentlich mehr Probleme im Moment bereit als bei der letzten OP. also - wir müssen beide noch etwas Geduld haben

tahqar
hallo nicki,

auch ich bir nun seit 24-12 wieder zu hause nach meinem 4 op.

das schlapp fühlen nach verlassen der klinik in der man zum op war ist völlig normal. in der klinik bewegt man sich doch anderst als zu hause. schlicht und ergreifend ist es zu hause einfach ein mehr an bewegung und somit ein mehr an anstrengung. auch wenn man meint es ist nicht so. und jeder erholt sich anderst von der belastung einer op.

wichtig ist wenn du dich mal hinsetzt das du dabei auch den kopf anlehnen kannst. immer wieder mal entlasten und entspannen. auch das ziehen im rechten arm ist relativ normal, da man bei der op ordenlich verbogen wird und die arme so weit wie irgend geht nach unten gezogen werden um die schultern aus dem weg zu bekommen wärend des op´s.

halskrause hab ich nur nach dem ersten op getragen und das 6 wochen lang, die restlichen drei wurden ohne halskrause gmacht, weil man mittlerweile der ansicht ist, also hier in der klinik, das ohne halskrause besser ist und die muskulatur weniger belastet. aber da gehen die meinungen der doc´s aus einander.

bei mir wurde heute am hals der faden gezogen, am becken erst nächsten mittwoch, da dort mehr belastung drauf ist ( ich bin halt maßiv untergr0ß für meine größe). und zwicken und zwacken ist normal, das muß ja auch wieder zusammen wachsen. sind die fäden bei dir schon raus und wenn ja wie lang ist das fäden ziehen her? ich hab schon eine narbensalbe hier zu liegen. mit der werd ich dann ab montag anfangen 3 mal täglich die narbe zu massieren. das hält das ganze weich und es bildet sich keine wulst oder anderes störendes narbengewebe. leider muß man diese salbe selbst bezahlen.

mir geht es zum glück soweit wieder gut. rechts ist nach wie vor taub, aber das bringt entweder die zeit oder es bleibt so. ich werd es merken. bei mir zuckt links noch rum also die muskeln und schultern und auch der vorfall in der bws meldet sich zu wort wenn ich zu viel mach. narben zwicken auch noch insbesondere die unten am becken. was solls damit kann ich leben, komme nämlich ohne schmerzmittel aus seit 2 tagen.

wie du schon sagst gedult ist gefragt.
geduldige liebe grüße tah

Nicki7
Hallo Andrea&Dani&tah

Es tut einfach nur gut sich über seine kleinen und großen Wehwehchen auszutauschen und dabei verstanden zu werden.
Vielen DANK wink.gif

Das mit der Halskrawatte ist schon sehr lästig. Ich finde es komisch das ich eine trage und ihr nicht!! Es soll mich schützen keine ruckhaltige Bewegungen zu machen und das ich den hals zum Verknöchern der Wirbel richtig halte.

Geht ihr zur Reha oder wann beginnt ihr mit Muskelaufbau bzw entspannungs Massagen???

Eigentlich muß ich und will ich so schnelll wie möglich wieder Arbeiten. Weiß nur noch nicht welche Nachbehandlung gut ist. Und wann ich wieder Arbeiten darf.

Ich drück Euch mal und hoffe uns geht es bald wieder besser und der Altag kann wieder normal beginnen. streicheln.gif

Liebe Grüße Nicki
Nicki7
Zitat (tahqar @ Freitag, 28.Dezember 2007, 11:28 Uhr)


bei mir wurde heute am hals der faden gezogen, am becken erst nächsten mittwoch, da dort mehr belastung drauf ist ( ich bin halt maßiv untergr0ß für meine größe). und zwicken und zwacken ist normal, das muß ja auch wieder zusammen wachsen. sind die fäden bei dir schon raus und wenn ja wie lang ist das fäden ziehen her? ich hab schon eine narbensalbe hier zu liegen. mit der werd ich dann ab montag anfangen 3 mal täglich die narbe zu massieren. das hält das ganze weich und es bildet sich keine wulst oder anderes störendes narbengewebe. leider muß man diese salbe selbst bezahlen.


Hallo Tah

Ich habe keine Fäden am Hals. Bei mir wurde geklebt. Die Narbe sieht zwar sehr wulstig aus, aber das soll wohl mit der Zeit weniger werden. Mein
HA meint ich solle keine Narbensalbe benutzen. Ich soll
den Hals und die Narbe von alleine heilen lassen.
Schön schonen.

Na ja du hast da ja schon mehr Erfahrungnach so vielen HWs Ops. Wodurch ist den die letzte Op entstanden?

LG Nicki

Dani40
Hallo Nicki wink.gif

das kann ich gut verstehen, daß du die Halskrawatte als sehr unangenehm empfindest - ich glaube da gehen die Meinungen der Ärzte sehr auseinander. Ich darf auch keine ruckartigen Bewegungen machen - aber ich denke das unterlassen wir sowieso. In die Reha soll ich vorerst nicht gehen weil außer manueller Therapie noch gar nichts gemacht werden darf - bei mir erst mal für die ersten 3 Monaten. Allerdings wurde ja bei mir auch dieses mal nicht versteift sondern eine Prothese eingesetzt. Bei meiner letzten OP im Januar mit Peek-Cage konnte ich mit dem Training sofort beginnen und ging dann 5 Monate später in eine Reha. Ich hatte dieses mal einen selbstauflösenden Faden in meiner Narbe - allerdings hat er sich bei mir nicht aufgelöst und so wurde er am Mittwoch komplett rausgezogen. Mit der Wunde bin ich ganz zufrieden - eine Narbensalbe benutze ich nicht.
So, nun wünsche ich dir weiterhin alles Gute zwinker.gif
tahqar
hi nicki,

tja wodurch ist die letzte op entstanden? gute frage, da kein bildgebendes verfahren die etage anzeigte, ich aber maßive schmerzen hatte. war ich daqnn zur ganzkörperszintigraphie. das stellte sich dann so dar das sie von einer entzündung der wibel ausgegangen sind die auch schon auf die bandscheibe über griffen hat.

aber beim op stellt sich das als fehl diagnose raus, die bs hatte sich komplett zerlegt, also kein direkter vorfall. im wirbel c7 haben sie eine gewebe gefüllte höhlung gefunden , das dort entfernte maretial haben sie in die histologie geschickt. ergebnis irgend wann im januar.

das mit der narbensalbe ist wohl auch ansichts sache. und klar ist auch das es von allein heilen muß. es ist mit der salbe halt nur so das dass ganze weicher und geschmeidiger wird und bleibt. sie sind die letzten 3 mal immer durch den selben schnitt gegangen. das ganze war immer weich und hatte auch keine übermäßiges narben gewebe gebildet. diesmal haben sie nicht längs zum hals geschnitten sondern quer und ziemlich weit runter da sie an den ersten brustwirbel mußten. ich werde mit der salbe auf jeden fall ab montag anfangen.

tja fäden, hatte acuh die letzten dreimale die selbst auflösenden fäden. nur leider hat die mein körper letztes jahr nicht auf gelöst. hat wohl gemeint gehört hier nicht her und hat die lustig raus gedrückt. am hals sowohl als auch am becken schnitt. wir waren fast 3 monate damit beschäftigt immer wieder teile davon raus zu holen. diesmal haben sie von innen genäht, da kucken den nur am anfang und am ende von schnitt je ein knoten raus. der wird abgeschnitten und denn ziehen sie selbigen raus.

jou auf die viele erfahrung hätte ich auch gut verziechten können. komme mir schon wie ein stamm gast in der klinik vor. rock.gif naja was solls, ich will hoffen das es das letzte mal war.

liebe grüße tah
eroc
Hallo ihr Lieben,
ich will wenigstens kurz die Erfahrungen/Fakten hier einstellen:
Bin am 16. 12. in die Klinik, für den 17. war der Tisch bestellt *muuuah*, war um 8:00h auf der Schlachtebank und um 9:30 habe ich in der Intensivstation die Augen das erste Mal (wissentlich) geöffnet. Ist dort so usus mit 24 Std. Intensiv. Den wintertauglichen Rollkragen hatte ich schon ein paar Tage vorher angepasst bekommen und beim Wachwerden bereits um. Darf dieses lästige Ding nur zur Körperpflege ablegen und bin heilefroh, dass mich sowas nicht im Hochsommer bei 35°C trifft. (positives Denken = pD) Geschnitten wurde quer um in C5/6 einen cage einzubauen. Für alles andere war das Myelopathiesignal zu groß. Am 21.12. habe ich dann mitsamt der selbstauflösenden Näherei die Klinik wieder verlassen und bis die dort ausgehändigten Medis alle waren, ging es mir auch prächtig. Seltsamer Weise stellten sich nach dem Absetzen der (Schmerz- und entzündungshemmenden) Medis auch ein Teil der neurologischen Ausfälle wieder ein - abgesehen von den Schmerzen. Im Nachhinein ist es ein Nachteil kurz vor den Feiertagen entlassen zu werden, weil es ein unsäglicher Kopstand ist an "Drogen" heranzukommen (Vertretung der Vertretung des Vertretungsarztes...).
Aktuell sind mir bis heute, also knapp zwei Wochen nach der OP etwa 75% der Schmerzen/Beeinträchtigungen geblieben.
Ich habe etwa drei Monate gebraucht um das auszubilden was mich gequält hat und werde wohl auch drei Monate brauchen bis das alles wieder weg ist. Die KK-Mieze, die ich ohnehin ins Herz geschlossen habe, pennerte auch bereits am Entlassungstage mit Reha rum aber laut NC machen wir erst am 30 Jan neue Bilder und bis dahin ist gefälligst ruhig halten und Krawattenpflicht.
Wenigstens mit beiden Händen tippen geht wieder und wenn es nicht zu lange zu kalt war, kann ich auch fast wieder normal gehen.
Daß ich seit Mitte September nun nicht mehr arbeite, nervt in erster Linie mein mir gesetzlich zugewiesenes Glück, meine zukünftige Witwe. arschtritt.gif
Scherz beiseite: Ich würde auch lieber heute als morgen arbeiten gehen - da ich ja weiß, was für ein ungeduldiger Patient ich bin.
Ich wünsche allen einen schmerzfreien Jahreswechsel und ein ebensolches und gesundes neues Jahr!
eroc
blues.gif
parvus
Hallole Nicki winke.gif

ich wurde im Jahr 2005 zweimal innerhalb von 5 Monaten operiert. Einmal C5/6 und danach C4/5, zuletzt versorgt mit Beckenspan und einer Titanplatte.
Meine Fäden haben sich von alleine aufgelöst, das war alles kein Problem und auch meine beiden Narben sind hervorragend, auch ohne Narbensalbe, anzusehen oder besser fast kaum zu sehen biggrin.gif

Beckenspan wurde bei mir eingesetzt, da zuvor (bei der ersten OP) ein künstliches Knochenzement nicht den gewünschten anhaltenden Erfolg brachte und eben auch innerhalb von vier wochen nach OP bereits die zweite BS von oben nachgerutscht war. Allerdings muss ich sagen, dass bei mir von c4 - C7 eh alles schon malad war und man mit der ersten OP eine Entlastung aller BS versuchen wollte, was jedoch dann wohl gründlich in die Hose ging. Auch bereits heute weiß ich, dass meine dritte BS bei C6/7 auch schon wieder das Rückenmark erreicht hat und ich so mit allem rechnen muss/darf/kann schulterzuck.gif

Aaaaaber, wir lassen ja den Kopf nicht hängen, sind geduldige und brave Bandis und freuen uns über jeden guten Tag, jawoll!

Ich wünsche Dir alles Gute und einen guten Heilungserfolg, bleibe aktiv, soweit Du kannst und halte Dich munter zwinker.gif Grüßle parvus

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter