darling
25 Dez 2007, 11:33
Liebe Bandis,
nachdem ich am 10. und 13.12. eine Fusion L4-S1 hatte, knirscht es da hinten drinn wie ein morscher Kahn.
Meistens liege ich im Bett, beim Aufstehen mache ich mein schickes Lendenmieder um und brauche noch Gehstöcke.
Medikamentös werden meine Schmerzen mit Durogesic smat 50, Sevredol bei Bedarf und Lyrica abgeschossen.
Ich mache brav meine isometrischen Übungen, allerdings folgen auf jedwelche Belastung Schmerzen im Bein.
Ist das eigentlich normal dass das so knirscht? Was kann ich dagegen tun? Mir grauts schon immer vor dem Aufstehen!
Wer kennt das und kann mir dazu etwas sagen??
Liebe Grüsse von der steifen Esther
roll1964
25 Dez 2007, 14:27

Hallo Darling
Schoene Weihnachten aus Luxemburg.
Das war bei meinen Infilatraionen 5 Tage bis zwei Wochen auch so ,das geht wieder weg nur Geduld habe dieses jahr 19 Infi. bekommen und muss im Januar 7.1.08 unters Messer
Kopf hoch es gehtbestimmt bald besser
Hallo Esther!
Bei mir fing dieses Knirschen 2 Jahre nach der Versteifung an und hält mehr oder weniger bis heute an. Beim Vorführeffekt bei den Ärzten knirschte es natürlich nicht, aber bei Untersuchungen war immer alles O.K.
Also erschreck nicht, sprech deine Doc's an und lass alles abklären. Meine Schmerztherapeutin hat auch mal gesagt, dass Muskulatur teilweise so knirschen kann. Konnte ich zwar nicht so nachvollziehen, aber ich schenken dem keine Beachtung mehr. Allerdings war ich damals als es anfing auch total geschockt, zumal ich kurz vorher volle Kanne mit der Seite gegen einen Türrahmen rannt bin.
Wünsche dir alles Gute und noch schöne Restfeiertage.
Lieben Gruß MARI
darling
26 Dez 2007, 21:10
Hallo Mari,
igitt, hört sich ja grauselig an! Wurde denn mal ein Kontroll-CT gemacht?
Hast du Schmerzen?
Die Physiotherapeutin in der Klinik meinte, das Knirschen kommt von der noch instabilen WS. O.K., mein OP ist ja noch nicht so lange her.
Am 4.1. muss ich zur AHB in die Argentalklinik, bin mal gespannt was die zu meiner Rückenmusik sagen.
Vielen Dank für deine Rückmeldung und liebe Grüsse von Esther
gluehwuermchen
26 Dez 2007, 21:18
Hallo Darling,
wieso schon ab dem 04.01. zur AHB, ich dachte nach einer Fusion (Spondylodse) ist erst mal 3 Monate abzuwarten, bis dass alles gut miteinander verknöchtert, um dann in die Kur entlassen zu werden.
Meld Dich mal bei Gelegenheit bei mir, wenn Du magst, meine Nummer hast Du ja.
Ganz liebe Grüße
Glühwürmchen
darling
26 Dez 2007, 21:52
Hallo Heidi,
AHB deswegen weil ich noch
1) enorme Nervenschmerzen habe: im Moment werden sie mit sehr starken Medikamente niedergebombt, der Kreislauf spinnt und ich fühle mich wie ein Waschlappen, d.h. ich brauche noch Pflege und die Medikamente sollen so schnell wie möglich wieder runtergefahren werden.
2) Es waren zwei OP's nötig, bei der ersten wurde ich versteift und zusätzlich ein Cage eingebaut, welches dann drei Tage später wieder operativ entfernt werden musste weil mein Fuss und mein Unterschenkel bis zum Knie taub wurden, ich hatte keine Kraft mehr und hätte so wohl nicht mehr gehen können.
Ich habe vorher das Telefon gehört, kann aber grad gar nicht gut gehen und blieb hier vorm PC sitzen! Ich ruf dich morgen zurück!
Liebe Grüsse, esther
Hallo Esther!
Nee, Schmerzen habe ich keine dabei, das Geräusch stört manchmal, aber auch daran gewöhnt man sich. Am Anfang war das so laut, dass meine Umgebung es nicht überhören konnte, Schräubchen hat mir damals beim Essen immer Bewegungsverbot gegeben
Als es damals anfing wurde ein CT und ein Knochenszinti gemacht, aber alles war fest und bei mir kann es definitiv nicht mehr von einer instabilen WS kommen.
Ich bin nach beiden Spondylodesen immer innerhalb von 3 Wochen in die AHB gekommen, das hängt immer von der Meinung der operierenden Ärzte ab.
Wünsche dir für deine AHB ganz viel Erfolg und alles Gute.
Gruß MARI
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .