Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV nach OP

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Arabeske
Hallo,

erstmal Grüße an alle denn ich bin neu hier.

Also ich hab mir vor 2 Jahren einen Bandscheibenvorfall operieren lassen. Jetzt bin ich aber von Natur aus neugierig und hab da noch offene Fragen.
Der Arzt sagte, das ich an der Stelle keinen Vorfall mehr bekommen könnte. Warum eigentlich nicht, fehlt jetzt alles? Reiben jetzt die Knochen nicht aufeinander wenn was fehlt(es knackt auch ab und zu)? Und wenn es keinen Vorfall mehr geben kann an der Stelle, brauch man sich doch nicht schonen oder?

Ich hoffe da ist jemand schlauer als ich
:)
Ralf
Zunächst ein herzliches Willkommen Arabeske, hoffe, daß Du Dich hier wohlfühlst.

So ganz kann ich Deinen Arzt nicht verstehen. Eigentlich wird nur der ausgetretene Teil der Bandscheibe entfernt, der Rest bleibt da, wo er ist. Auch kann es einen erneuten Bandscheibenvorfall an gleicher Stelle geben.

Zum Thema Schonung: eine gewisse Rücksicht fordert die Wirbelsäule schon, wenn man operiert worden ist. Hast Du eine Rückenschule durchlaufen, wo Dir erklärt wurde, wie Du Dich im Alltag verhalten sollst (Bücken, Tragen von Lasten etc)? Natürlich braucht man sich nicht den ganzen Tag auf die Couch legen und sich schonen.

Das Knacken kann ich mir jetzt nicht erklären. Hast Du diesbezüglich schon mal einen Arzt angesprochen?

Liebe Grüße

Ralf
Christian
Hallo Arabeske,

Willkommen im Club  :)

Wenn Dein Arzt sagt, dass an dieser Stelle kein Vorfall mehr passieren kann, so muß ich fragen, was es für eine Operation war, die Du bekommen hast.

Es gibt eine ganze Reihe Operationstechniken um BSV (=Bandscheibenvorfälle) zu entfernen.
Das fängt von der einfachen Entfernung des vorgequollenen Materials an (so wie Ralf es erwähnt hat) und geht bis zur Versteifungsoperation, wo zwei Wirbel fest miteinander verbunden werden.

Und selbst für die genannte "einfache" Entfernung des Vorfalls gibt es wieder eine ganze Reihe von Techniken.

Vielleicht kannst Du uns da noch ein paar Informationen mehr geben oder vielleicht sogar aus Deinem Operationsbericht zitieren. Das würde uns das Ratschlägegeben doch sehr erleichtern.

Die von Ralf angesprochene Rückenschule halte ich da auch nicht für verkehrt, denn die Aussage, dass eine gewisse Rücksicht auf den Rücken nach einer Operation - egal welcher - unbedingt erforderlich ist, die unterschreibe ich sofort.

Das Problem bei mir ist z.B. nicht mehr die operierte bandscheieb, sondern die benachbarte, weil durch die Operation die Belastung für die benachbarte BS zu groß wurde. Und so zieht es sich bei mir jetzt die ganze LWS (=Lendenwirbelsäule) hoch.

Das Knacken muß übrigens nicht unbedingt von den Knochen kommen. Es können auch Weichteile (Muskeln, Sehnen) solche Geräusche hervorrufen, wie ich selbst schon am eigenen Leib erfahren habe.

Wie gesagt: Gib uns noch mehr Infos, damit wir Dir präziser antworten können.
Arabeske
Nicht das der Arzt jetzt gesteinigt wird aber es ist ja schon über 2 Jahre her und ich meine er hätte das gesagt. Also ich dächte es wird der ganze weiche Kern rausgenommen aber ich weiß ja nicht ob der quasi nachwächst?

Die OP heißt glaube ich mikrochirougischer Eingriff, also ne ca. 3 cm Narbe mit 10 Tage Krankenhaus.

Aber wenn nur der rausgedrückte Teil entfernt wird kann doch jederzeit wieder was nachkommen, ist da nicht ein dauerhaftes Loch im Bandscheibenring?

Und die Rückenschule ist nicht das Problem, da ich schon sehr gut aufpasse was und wie ich schwere Sachen hebe. Bin frische 26 Jahre und die Muskeln sind auch gut. Man macht halt in der Kindheit so dumme Sachen wenn man nicht mal weis was Bandscheiben sind :h
Uwe
Hallo Arabeske,

nimm das bitte trotzdem nicht auf die ganz leichte Schulter, auch wenn Du erst 26 bist und, so wie Du selbst sagst, gut ausgebildetes Muskelwerk im Rücken.
Stell Dir eine Bandscheibe vor wie ein Pufferkissen zwischen den Wirbelkörpern. Je nach OP Technik und wenn wir mal davon ausgehen, es wurde der hervorgewölbte Teil entfernt, sitzt genau dort die Schwachstelle.... treu dem Motto, das schwächste Glied in der Kette. Oder, wie Christian schon schrieb, werden die benachbarten Bereiche stärker unter Belastung gestellt und können auch mal nachgeben. Auch leichtere Trageaktionen können also bei ungünstigen Kräfteverhältnissen oder je nach Winkel des Anhebens und Tragens schnell die alten schmerzhaften Verhältnisse wieder zurück bringen... ohne Dir jetzt unnötig Angst machen zu wollen. Das will einfach nur heißen, jede Trageaktion sollte gut überlegt sein und das wird in einer Rückenschulung für BSV Geschädigte beigebracht.

Ärzte werden übrigens nicht gesteinigt... die können nix dazu  :cool:

Gruß Uwe
Printe
Hi Arabeske,
wenn die Bandscheibe z.T. fehlt (bis zu 2/3 kann ohne zusätzliche "Stabilisierungen" weggenommen werden, soweit ich weiss!!), wird er Raum zwischen den beiden Wirbelkörpern im Laufe der Zeit geringer. Das heisst, dass sich die Wirbelkörper, die sich über und unter der entfernten Bandscheibe befinden, aufeinander zubewegen. Dies schädigt die an der Seite befindlichen Wirbelgelenke, die dadurch auf die Dauer ihre Beweglichkeit einbüßen und steif werden.
Dies könnte u.U. das "Knacken" sein, was Du hörst. Ist aber nicht weiter schlimm, wenn Du keine Schmerzen dabei hast.
Da dieser Bereich jedoch nicht mehr so "mobil" ist, wie die umliegenden Bereiche, ist es unheimlich wichtig, dass Du weiterhin für eine stabile Muskulatur im Kreuz sorgst, so dass die Knochen bei Bewegungen möglichst solide gestützt werden.
Also, nich nachlassen und weiter fleissig Krankengymnastik bzw. Fitnessübungen für den Rücken machen.......!
Ansonsten provozierst Du u.U. neue Bandscheibenvorfälle in den darüber und darunterliegenden Bereichen, weil dann alle Bewegungen "auf die Knochen" gehen.
Viele Grüße
Printe
Arabeske
Danke das hat schonmal ein paar Fragen beantwortet. Naja das Knacken ist nicht so dramatisch, ich denke mal es sind die Senen und Muskeln.
Weiß denn jetzt noch jemand was ist, wenn nur das überstehende Stück Bandscheibe entfernt wird. Was sollte den restlichen weicheren Kern daran hintern auch noch auszutreten?


Schönes Wochenende
Ralf
Hallo Arabeske,

nach einer OP mit Entfernung des vorgetretenen Materials der Bandscheibe verheilt diese Stelle. Unter Umständen bildet sich Narbengewebe, welches wiederum Probleme in Bezug auf Bedrängung der Nerven macht. Uwe hat ja schon das Beispiel des schwächsten Gliedes beschrieben. Ein erneutes Austreten von Bandscheibenmaterial an gleicher Stelle ist daher jederzeit gegeben.

Einen schönen dritten Advent

Ralf
Christian
Hallo Arabeske,

das erneute Herausfallen von BS-Material nach einer OP nennt man Rezidiv-Vorfall. Er tritt sehr häufig unmittelbar nach der Operation auf, weil das entfernte Material - wie Du es richtig sagtest - ein "Lücke" hinterläßt. Je weiter Deine Operation zurück liegt und je besser deine Muskelkonstitution und Deine beweglichkeit ist, desto geringer ist - statistisch gesehen - das Risiko des Rezidiv-Vorfalls.

ES IST ABER NIE WIRKLICH WEG !
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter