Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wie geht es weiter?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
guildo1507
So jetzt mal zu den Problemen! Nach dem ersten Schock muss ich ja jetzt mal sehen wie es weiter geht?
Jeder erzählt einem was und jeder weiss es besser.......
Soll man zum Neurochirugen,Orthopäden oder wohin?
Meine Diagnose Bandscheibenvorfall L4/L5; Bandscheibenvorwölbung L3/L4
z:Zt. bin ich bein Orthopäden in Behandlung gegen die Schmerzen hat er mir jetzt Ibu 600 verschrieben aber ehrlich die kann ich genauso in die Toilette werfen geholfen haben Sie nicht!
Desweiteren hat er mir Krankengymnastik angeordnet mit Übungen die ich zu Hause machen soll!
Soviel zum positiven Teil, aber sonst hat er mich ziemlich auf dem trockenen sitzen lassen keine Info wie es weiter geht!
Mein Arbeitgeber hat mich jetzt in der probezeit entlassen falle dann wohl wieder zu allem Überfluss ins Hartz 4 zurück.
Wie kann es beruflich weitergehen? Rentenversicherungsträger oder Arge?( bin 29 ungelernt, habe immer hart gearbeitet war ja schliesslich mein einziges Kapital)
Also Umschulung scheint klar zu sein aber was darf ich überhaupt arbeiten?
Und wie wäre das mit Prozenten vom Versorgungsamt? Kann ich da jetzt schon was beantragen oder wie läuft das? Hatte bis vorgestern gar nichts mit diesem Thema zu tun?!
Für Antwort jetzt schon danke!
LG Guido
deuse
hallo
also Prozent kannst du beim versorgungsamt beantragen.
ruf einfach an und lass die formulare zuschicken.
ausfüllen, ein teil bekommt der behandelte arzt, dann abwarten, was passiert. dauert etwas,geht nicht so schnell.

ich bekomme gegen die schmerzen noch akupunktur, habe momentan 3 dauernadeln im ohr, somit sind die schmerzen erträglich.

außerdem gehe ich am mittwoch nacj losheim in die konservative orthopädie.

gruß

stefanie
Ave
Hallo

Zitat
Desweiteren hat er mir Krankengymnastik angeordnet mit Übungen die ich zu Hause machen soll!


Du sollst die Übungen nicht nur zuhause machen, sondern Du MUSST!
Nur mit konsequentem täglichen muskelaufbauenden und -stabilisierenden Übungen ist es möglich, dass Deine Muskeln in der Lage sind, Deine Wirbelsäule zu stützen

Zitat
. Soll man zum Neurochirugen,Orthopäden oder wohin?....z:Zt. bin ich bein Orthopäden in Behandlung gegen die Schmerzen hat er mir jetzt Ibu 600 verschrieben aber ehrlich die kann ich genauso in die Toilette werfen geholfen haben Sie nicht!


Normalerweise ist man bei einem Neurochirurgen an der richtigeren Adresse, der ist der "Spezialist" dafür, es spricht aber nichts gegen den Ortho, wenn der ein Wirbelsäulenfachmann ist.
Sinnvoll ist es, schnellstmöglich eine Schmerztherapie zu beginnen, um die Schmerzen in den Griff zu bekommen und einer möglichen Chronifizierung vorzubeugen. Es gibt niedergelassende Schmerztherapeuten, die stehen normalerweise in den gelben Seiten und es gibt Schmerzambulanzen, wobei bei letzteren die Wartezeit meist ellenlang ist. Schmerztherapeuten sind in der Regel alles andere als geizig mit Medikamenten, deren oberstes Ziel ist es ja, Dich erst einmal halbwegs schmerzfrei zu bekommen, um Dich aus dieser Spirale rauszuholen. Ein guter Schmerzi wird Dir einen auf Dich zugeschnittenen Medicocktail kredenzen, den Du nach Anweisung des Arztes einnehmen solltest, um den Schmerz in Schach zu halten.

Zitat
Mein Arbeitgeber hat mich jetzt in der probezeit entlassen falle dann wohl wieder zu allem Überfluss ins Hartz 4 zurück.
Wie kann es beruflich weitergehen? Rentenversicherungsträger oder Arge?( bin 29 ungelernt, habe immer hart gearbeitet war ja schliesslich mein einziges Kapital)


Am besten Du rufst einmal bei der Krankenkasse an, die können Dir sagen, wie es vorerst weitergeht.

Zitat
Also Umschulung scheint klar zu sein aber was darf ich überhaupt arbeiten?


Das wird dann eine arbeitsmedizinische Untersuchung klären, für welche Tätigkeiten Du noch einsetzbar bist.

Zitat
Und wie wäre das mit Prozenten vom Versorgungsamt? Kann ich da jetzt schon was beantragen oder wie läuft das? Hatte bis vorgestern gar nichts mit diesem Thema zu tun?!


Natürlich kannst Du da Prozente beantragen, aber versteif Dich da nicht zu sehr darauf. Als nicht operierter Bandi beim Erstantrag wirst Du sehr wahrscheinlich nicht mehr bekommen, als einen GdB von 20.
Und der nützt Dir gar nix! Mit dem Wisch kannste wedeln, aber im Endeffekt ist das nicht mal das Papier wert, auf dem es steht.
Erst ein GdB von 30 hilft Dir was. Erst ab da kannste beim Arbeitgeber einen Gleichstellungsantrag stellen und hast kleine Steuervorteile.
Und mir wurde gesagt, solange die Beschwerden nicht über einen Zeitraum oder 6 Monaten anhalten, braucht man diesen Antrag gar nicht erst zu stellen, weil er dann von Haus aus abgelehnt wird.
Ok, in den Versorgungsämtern sitzen auch nur Menschen..Vielleicht hast Du Glück und hast einen Sachbearbeiter, der gerne mal ein Auge zudrückt, aber versteif Dich da mal nicht drauf.

Als erstes musst Du als Bandi lernen, dass man Geduld haben muss.
Und dass man sein Leben umstellen muss. Die "Haudrauf"-Mentalität ist erst einmal passe`

Ich wünsch Dir alles Gute
und Kopf hoch, Du bist nicht alleine!

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter