Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Digitalfernsehen bei Unitymedia

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Seiten: 1, 2
Doppelklick
Hallo,

ist einer von euch bei Unitymedia und hat schon zum Digitalfernsehen gewechselt?
Wir überlegen uns zur Zeit, ob wir ganz von Kabel weggehen und uns eine Schüssel aufs Dach stellen oder eben beim Kabel bleiben und zum Digitalen Fernsehen wechseln.

Wie ist das eigentlich mit dem Receiver beim Digitalfernsehen? Unitymedia schreibt, den gibts kostenlos bei ihnen. Aber der ist ja dann wohl nur für ein Gerät und wenn man dann übers Haus verteilt drei Fernseher und drei Radios hat, braucht dann jedes Gerät so einen Receiver? Oder reicht einer im Keller für alle? Oder wie? Oder was?

Ich blick langsam nicht mehr durch. stirnklopf.gif

Würden wir den Satellitenanschluss machen lassen, so hätten wir die Kosten für das Kabel mit einigen einkalkulierten Preiserhöhungen in 8-9 Jahren wieder raus.
Das ist natürlich eine lange Zeit, aber auf Dauer vielleicht doch die beste Lösung.
Wer hat einen Tipp für mich und kennt sich mit dem Kram einigermaßen aus?

Schönes Restwochenende wünscht Doppelklick wink.gif
Harro
Moin Doppel,
grundsätzlich brauchst du für jedes Gerät was du hast einen Receiver, also 6 Stück.
Gestellt bekommst du aber nur einen 5 musst du selber kaufen. Übrigens falls noch Videorecorder vorhanden sind dann brauchst du auch einen je Gerät. tongue.gif

Im Prinzip hast du dasgleiche Problem auch beim Sat-TV, allerdings gibts für diese einen sogenannten Twinreceiver mit 2 eingebauten Empfängern je Gerät.

Im Endeffekt ein schweineteurer Spass der Umstieg auf digital, entweder Receiver ohne Ende oder gleich neue TV´s oder Videorecorder mit Digitalempfänger.

So jetzt noch mal zu Unitymedia, die haben schon Unterlassungsklagen oder Urteile für ihr agressives Werbeverhalten und ungerechtfertigter Preiserhöhung ( http://www.wdr.de/tv/markt/20071029/b_1.phtml ), letztens rief einer von denen bei mir an und wollte mir erzählen die TV-Sender würden aus dem Analog-Angebot in den nächsten Jahren verschwinden und ich MÜSSTE auf digital umstellen.
Hab ihr dann gesagt mach ich, für 5 Euro im Monat inkl. für jedes Gerät was ich habe einen kostenlosen Receiver, damit war das Gespräch beendet. smilie_lachttotal.gif
Lass dich von denen ja nicht belabern, die wollen nur ihren Digitalmüll für teuer Geld verkaufen.

LG Harro winke.gif
Jürgen73
Hallo Doppelklick,
warum willst du auf digital umstellen? Um hochauflösendes Fernsehen (HDTV) zu sehen, oder einfach so, weil es dein Kabelbetreiber dir vorgeschlagen hat?

Wie aus deiner Region (PLZ 53) ersichtlich ist, wohnst du in der Region Bonn. Dort gibt es auch DVB-T. Da brauchst du noch nicht einmal eine Schüssel auf dem Dach. DVB-T Empfänger gibt es teilweise schon für unter 30€. Empfangbare Programme hier
Falls du mehr Sender benötigst, musst du zu einer Satellitenanlage wechseln.
HDTV gibt es demnächst, in 1 bis 2 Jahren auch über DVB-T2.

Für eine Satellitenanlage brauchst du für jeden Fernseher auch einen Receiver.
Allerdings bekommst du mehr Programme, als von einem Kabelnetzbetreiber.

Radioempfang wird ja wohl im Raum Bonn ja wohl auch noch terrestrisch übertragen.

Und du hast keine monatlichen Zusatzkosten für den Kabelbetreiber mehr.
Ralf
Hallo Doppelklick,

ich halte die ganze Diskussion um Digitalfernsehen und damit ein recht teures Equipment für verfrüht.

Wer am Kabel angeschlossen ist, für den bietet sich evtl. DVB-T an. Hier benötigt man eine Antenneneinspeisung und an jedem Endgerät einen Receiver, den es ab 40 Euro gibt.

Bei einer DVB-S Anlage müssen evtl. aufwändig Kabel gezogen werden, da jedes Endgerät einen eigenen Versorgungsstrang benötigt.

Zitat
allerdings gibts für diese einen sogenannten Twinreceiver mit 2 eingebauten Empfängern je Gerät


Diese Twin-Receiver benötigen aber 2 Kabel, also für jeden Empfänger ein Kabel.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Doppelklick
Hallo,
erst mal vielen Dank für eure Antworten.
Von Unitymedia hat uns niemand angerufen, wir bekommen halt immer die Werbung zugeschickt, mit den tollen Angeboten und im Kleingedruckten steht dann, dass man nach einem Jahr mehr bezahlen muss als am Anfang.
Deshalb hatten wir uns auch überlegt, vom Kabel wegzukommen, wollten aber erst mal alle Möglichkeiten, die es so gibt, abchecken.
Über kurz oder lang wird wahrscheinlich der analoge Empfang abgeschaltet und dann muss man sich sowieso entscheiden, was man haben möchte. Also nicht, dass ich jetzt Panik schiebe, ich fang halt schon mal mit Überlegen.
DVBT kann bei uns am Ort nicht mit Zimmerantenne empfangen werden, wir bräuchten dann eine Antenne auf dem Dach und auch die Strippen zu den Geräten und die Receiver.
Die Fernseher und die Radios stehen an derselben Stelle. Man könnte dann doch jeweils mit einem Gerät auskommen und immer umstöpseln, oder?
Mensch, das moderne Leben ist sowas von kompliziert, das hält ja kein Schw... mehr aus!
Doppelklick

Hermine
Huhu Ihrs,

wir hatten auch so ein Gespräch mit den Leutchen wie von Harro beschrieben ...... und von uns haben die auch keine andere Antwort bekommen. (Die Gute am Tel. war ganz schön "böse" und ich hatte ihr gesagt sie solle mir das bitte schriftlich geben dass ich dann nicht mehr analog gucken könne und ebenso wie die Preise etc. für Digital etc. und dass ich am Tel. schon mal gar nichts ändern würde wenn dann rufe ich sie an- da war das Gespräch ganz schnell beendet) Muss ich sowieso mal los werden - schon komisch dass diese ganzen Unternehmen immer mit unterdrückter Nr. anrufen ....... aber man kann sich schon denken warum !!! zwinker.gif

Jetzt bekamen wir wieder Werbung per Post in der uns mitgeteilt wurde dass eben das Kabelfenrsehen /Analog dann ein paar Euros teurer sei als Digital ...... aufeinmal nichts mehr von Schnipp, schnapp Leitung ab und kein Fernsehen mehr zwinker.gif (ich meine der Mehrpreis läge dann bei 2 Euro)

Wir lassen erstmal alles so wie es ist und machen uns mal mehr Gedanken darüber wenn wir etwas mehr Zeit haben zwinker.gif

LG
Hermine

Harro
Moin ihrs,
diese Preiserhöhung ist wohl rechtlich unwirksam, lest mal:
Zitat
„So nicht", sagt Klaus Müller. Der Vorstand der Verbraucherzentrale NRW meint, dass die Preiserhöhung „nicht ausreichend deutlich mitgeteilt wurde". So sei in dem Reklame-Schreiben weder von einer Preiserhöhung die Rede, noch werde genau beziffert, um welchen Betrag sich das Kabelentgelt erhöht.

Obendrein beurteilen die Juristen der Verbraucherzentrale NRW die Preiserhöhung für den analogen Kabelanschluss als „rechtlich unwirksam". Sowohl die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthaltene Preisanpassungsklausel als auch das für den Fall einer Preiserhöhung eingeräumte Recht zur Sonderkündigung „halte den rechtlichen Anforderungen nicht Stand", meint Vorstand Klaus Müller.

Die Folge: Per Abmahnung hat die Verbraucherzentrale NRW Unitymedia aufgefordert, die nach ihrer Meinung unwirksame Klausel künftig nicht mehr zu verwenden. Darüber hinaus fordern die Konsumentenschützer eine weitere strafbewehrte Unterlassungserklärung von Unitymedia . Damit soll verhindert werden, dass das Kabelunternehmen seine Kunden weiterhin mit dem umstrittenen Schreiben behelligt. Denn nach Ansicht der Verbraucherzentrale ist die beabsichtigte Preiserhöhung dort für Kunden nur intransparent dargestellt. Zudem endet der Vertrag nach Wahrnehmung des von Unitymedia eingeräumten Rechts auf Sonderkündigung „mit sofortiger Wirkung", obwohl die Preiserhöhung erst zum Januar 2008 wirksam werden soll.

Die Verbraucherzentrale NRW rät Kunden, die die Preiserhöhung für den analogen Kabelanschluss nicht akzeptieren wollen , der Unitymedia-Preiserhöhung schriftlich zu widersprechen. Ein kostenloses Musterschreiben gibt es hier. Ab Januar 2008 sollte „bis zur abschließenden juristischen Klärung der neue erhöhte Preis nur unter Vorbehalt gezahlt werden".


Noch mehr dazu hier: hier klicken.

Kostenloses Musterschreiben zum Widerspruch: >>>hier klicken<<<

Harro winke.gif
Hermine
Hallo Harro,


sobald mein PC aus der Reparatur zurück ist (quäle mich jetzt gerade an dem Läppi meines GöGas rum ....... komm ich nicht wirklich mit zu Recht) werde ich das Schreiben ja wohl loslassen und den lieben Freunden mal einen Widerspruch reinwürgen von wegen Kosten erhöhen ...... danke Dir recht herzlich.

Werde berichten was bei rumkommt zwinker.gif


LG
Hermine
Bobbylein
Huhu,

wir sind letztes Jahr an DVB-S angeschlossen worden, aber wir sind total unzufrieden, denn diese Schxxx-Anlage gibt schon bei einem etwas heftigeren Regen den Geist auf, also kein Bild!
Dann natürlich der Mist mit dem Videorecorder..., leider nicht nutzbar, shit!

Die Kids haben alle DVB-T Receiver, wobei hier unbedingt ausprobiert werden sollte, wie gut der Empfang ist. Von den Dreien, hat nur einer einen sehr guten Empfang, alles auch nicht so dolle... rock.gif

Kabel geht bei uns leider nicht, sonst hätte ich das schon lange...

Bobby
nightwish
hallo zusammen,

auch wir haben dieses ominöse Schreiben von Unitymedia erhalten. Nach viel Überlegen und diskutieren in der Nachbarschaft sowie ausprobieren von DVBT (kaum empfang) sind wir zu dem Schluss gekommen uns so ein Gerät schicken zu lassen. 3Tage später kam dann die Auftragsbestätigung!!!!! Das stimmte hinten und vorne nicht, das Geburtsdatum von meinem Mann war da mit 13.03.1903 angegeben....soooooo alt is der aber nich :-)

Hab dann angerufen dort und war tatsächlich 7 Minuten in der Warteschleife.....
Unsere Bankverbindung haben die auch, obwohl ja wegen Datenschutz und so, aber angeblich NICHT vom Voranbieter ISH erhalten!!!! WOHER DANN?rock.gif?
In dem Anschreiben ist unser Name 3 x richtig und bei der Bankverbindung falsch geschrieben worden....was sitzen denn dort für Pappnasen?rock.gifrock.gif?

Naja egal, nu bekommen wir den Reciver, aber ob wir den anschliessen oder nur in der Ecke stehen lassen......mal schauen! Leider sind wir nun für 2 Jahre an die gebunden....... Mal schauen was der Elektronikindustrie noch einfällt.

kopfklatsch.gif fragt Nightwish
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter