BerlinFrank
05 Nov 2007, 08:15
Hatte mich vor 2 Wochen nach einer Fusshebeschwäche einen Prolaps L5/S1 entfernen lassen. Die Fusshebeschwäche ist nach der OP deutlich verbessert von vielleicht 20 auf 70%. Allerdings habe ich nun häufig ein "Ziehen" an der Wade, d.h. bei jedem Schritt glaube ich kurz vor oder nach einem Krampf zu stehen. Schon bei langsamen Spaziergängen kommt dieses Ziehen? Zusätzlich habe ich noch Taubheit am Fuss, die aber nicht so schwerwiegend für mich ist. Das Krampfgefühl in der Wade ist dann aber schon sehr störend.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Was ist hier eine geeignete Therapie? Was sind die Ursachen und verschwindet so etwas mit der Zeit? Kann es sich sogar um einen Kraftverlust handeln?
Vielen Dank für Anregungen?
Hallo Frank,
ja das kenne ich gut.
Bei mir hat regelmäßiges Training geholfen.
Ich habe mir im Sportstudio spezielle Übungen für die Wade zeigen lassen.
Außerdem hat mein Orthopäde mir Vitamin b verschreiben, aber ob das wirklich was gebracht hat ist schwer zu sagen.
Zur Zeit werde ich nur noch hin und wieder von Wadenkrämpfen heimgesucht.
Viele Grüße
Uli
Hallo Frank,
ich kann dazu nur den Tip geben, dass Du die Beine gscheit dehnen läßt. Entweder bei der Physiotherapie oder von Deiner Familie.
LG Topsy
Das krampfartige Gefühl in der Wade hatte ich auch vor meiner OP und auch danach noch. Ca. 3 Wochen nach der OP war es weg. Ich habe mein KG-Übungen gemacht und auch gedehnt. Dadurch ist es besser geworden. Nur Geduld!
schmitti111
05 Nov 2007, 19:15
Hallo Frank,
Bei mir war es genauso wie bei mora.
Durch KG und Dehnen ist es fast wieder weg.
Ich stelle mich öfters auf die Zehenspitzen und strecke die Arme nach oben,ca 20 Sekunden halten und öfters wiederholen.
Nehme ab und zu Magnesiumtabletten.
Gruß Sven
BerlinFrank
05 Nov 2007, 20:16
Interessant! Vielleicht ist es dann wirklich nur ein vorübergehendes Problem.
Werde mal beobachten, wie es sich bei mir weiterentwickelt. Zur Zeit bin ich noch sehr vorsichtig und gehe nur locker spazieren und ein wenig barfuß, auch wenn es draussen schon recht kühl ist. Die Taubheit wird man damit wohl nicht los, aber einen negativen Effekt hat das Barfusslaufen sicherlich nicht. Mein Arzt empfahl, es nicht mit Übungen zu übertreiben, sondern 2-4 Wochen nur spazieren und ruhen.
Sollten diese Wadenprobleme verschwinden, so war die OP durchaus erfolgreich. Bin eigentlich ja Sportler gewesen, der 5 Marathons pro Jahr lief. Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich in 3 Monaten dann wieder voll funktionsfähig bin.
Meiner Ansicht hat es mit Magnesium-Mangel nichts zu tun, da ja gerade die Region an der Wade betroffen ist, die zum bedrängten Nerv S1/L5 zuzuordnen ist.
Werde in ein paar Wochen dann auch mit Krankengymnastik starten. Und vorher werde ich wohl auf dem Ergometer radeln...
StevenV
05 Nov 2007, 22:14
Hallo Frank,
kenne das auch nach 2 OP's.
Es gibt Dehnübungen für die Lendenwirbelsäule.
Wenn der Tag mal nicht so gut war treten genau diese Situationen auf.
Daraus ist zu schließen das das immer dann passiert wenn es für die betroffenen Nerven mal wieder eng wird.
Nach den Dehnübungen geht es deutlich besser. Also mal wieder etwas Raum in den Stoßdämpfer durch dehen bringen dann sollte es besser werden.
Ist es "nur" das, dann ist es in den Griff zu bekommen.
Gruß Steven
ich hab doch rücken
01 Dez 2007, 00:44
Hallo Frank,
bin nach hoffentlich erfolgreicher OP und AHB auch mal wieder hier unterwegs.
Das Problem mit der Wade hab ich auch. Nach der OP, bevor ich zur AHB bin, hatte ich einmal einen so fiesen Wadenkrampf wie noch nie, hatte das Gefühl irgendwas würde dadrin explodieren. Wärend der ganzen AHB hab ich mich dann doch mehr um den Rücken gekümmert und die Wade nicht wirklich beachtet. Jetzt zu Hause hab ich meine Physio mal drauf angesetzt. Ich hätte echt fast in die Liege gebissen als sie in meiner Wade rumgebohrt hat. Aber was solls, habe das Gefühl, dass es von mal zu mal besser wird, is aber immer noch nicht wirklich geschmeidig dieser Muskel.
Bin aber guter Dinge, was den Erfolg der OP an sich angeht, soweit man das jetzt schon beurteilen kann.
Gruß,
ich hab doch rücken
Hallo
Das Taubheitsgefühl kann bis zu einem Jahr bleiben. Der Nerv braucht seine Zeit, es wird aber immer besser. Nimm regelmäßig Magnesium, dann sollten die Krämpfe erst mal nachlassen
Bis dann
GS-Andy
01 Dez 2007, 10:20
Hallo Frank,
ich hab das gleiche Problem, obwohl ich nicht operiert bin. Morgens nach dem Aufstehen ist es am schlimmsten. Wenn ich dann mal langsam in die Gänge gekommen bin wird es besser. Bin jetzt seit 12 Wochen AU wegen BSV L3/4, L4/5 und L5/S1. am 7.12. geht´s zur Reha. Das mit der Wade hat aber erst letzte Woche mit einem heftigen Wadenkrampf angefangen und nun habe ich das oben beschriebene Phänomen. Hängt das also mit meinem entzündeten Nerv zusammen ?
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .