Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Warum Neurochirug?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
no name
Halli Hallo

Ich frage jetzt mal warum sagen viele man soll zum
Neurochirug?

Wir waren ja jetzt da und fühlten uns dort fehl am Platz.
Was macht der Neurochirug? Außer OP`s

Da wo wir waren der schaute sich die Bilder an,
untersuchte kurz.

Er stellte noch ein paar Fragen, kurze Mitteilung keine OP,
Händedruck, das wars.
Er wollte kein EMG haben nix?
Gut, mein Mann sagte das er im Moment keine Probleme hat,
aber was vorher war hat dem Arzt nicht interessiert.

Ähm läuft das immer so ab?
Oder war es der falsche Arzt für uns?

Ich muß sagen da fühle ich mich beim Hausarzt besser aufgehoben.

LG
bine
Hermine
Hallo no Name wink.gif

Neurochirurgen haben eine Fachausbildung und verfügen dadurch über umfangreiche und detaillierte Kenntnisse über die Anatomie und Funktionsweise

des zentralen Nervensystems (genaue Bedeutung und Erklärung siehe bitte hier:Erklärung zentrales nervensystem - bitte hier klicken -

und peripheren Nervensystems (genaue Bedeutung siehe bitte hier:Erklärung periph. Nervensystem bitte hier klicken ;-)).

Dieses Fachwissen ist verdammt wichtig für die Diagnostik und die neurochirurgischen Eingriffe und auch für die konservativen Therapien.

Bei vielen BSVs z.B. werden ja die Nerven in Mitleidenschaft gezogen und da ist man ebne bei den NChs am besten aufgehoben da die sich überwiegend mit dem zentralen und peripheren Nervensystem auskennen .

Gerade bei Beschwerden die von den anderen Docs nicht abgeklärt werden können oder unklar sind und eben auch der Verdacht besteht dass Nerven geschädigt sind doer geschädigt werden könne ist es eigentölich unerlässlich einen NCH aufzusuchen eben weil er die Fachkenntnisse hat.

Tut mir leid dass die Untersuchung bzw. Vorstellung bei Eurem NCH so abgelaufen ist - ich kenne andere Abläufe wenigstens schon mal in die Richtung das Untersuchungen gemacht wurde (in Form von Arm und Beinbewegungen, kopfdrehungen etc., Kraft wurde geprüft , Bericht genau angesehen und ÜW zum Neurologen zur Nervenleitgeschwindkeitsmessung ausgestellt (auf diese Idee kam mein damaliger Ortho z.B. gar nicht)

Erklären kann ich es mir nur dass er keine wieteren untersuchungen gemacht hat weil Dein Männe ihm sagte dass zur zeit alles o.K. sei ....... obwohl er hätte scih mindestens die Vorgweschichte anhören und auch notieren sollen - kann ja sein (wir wollen es nicht hoffen) dass ihr aufeinmal mit einer Akut Sache kommt und wäre es schon wichtig wenn er alles vorher mal "abgecheckt" hätte um auch einen Vergleich zu haben) kinnkratz.gif

War wohl nicht sein Tag heute ist fast anzunehmen (denke ich jetzt mal ) oder beim nächsten mal einen anderen aufsuchen - vielleicht besser.

LG und ich drücke die Daumen dass es weiter Bergauf geht
Hermine

LG
Ralf
Hallo Bine,

wenn man schmerzfrei ist, ist es immer schlecht zum Arzt zu gehen. Schmerzfreiheit ist ja das Ziel einer jeden Behandlung und wenn man die erreicht hat, ja, was soll dann ein Arzt dem Patienten raten?

Dennoch ist die Abfertigung bei Euch gewöhnungsbedürftig gelaufen. Ward Ihr im KH oder in einer Praxis? In einer Praxis sollte es auf jeden Fall anders ablaufen, im KH habe auch ich schon die Feststellung gemacht, daß man da kurz ab ist und eigentlich auf die OP scharf ist.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
no name
Danke für eure antworten,
es war im Krankenhaus kinnkratz.gif
Ich hab ja schon Anfragen gestartet aber unsere Ecke hier ist
wohl 100% unterversorgt nein.gif

Darf ich mal Fragen wie groß ist eure Entfernung zum
Neurochirug, oder all die anderen die man als Bandi
abklappern sollte?

LG
bine
Hermine
Hallo No Name,

aha - im KH ward ihr ........ das nächste mal würde ich wirklich einen niedergelassenen NCH wählen zwinker.gif

Ich habe Glück wir haben einen niedergelassenen NCh hier in der Stadt (muss knapp 5 km fahren)

Zu meinem Schmerzi z.B. muss ich auch erstmal 1/2 Std. fahren (wir haben zwar auch welche hier an 2 Kliniken (Schmerzambulanzen) aber sind beide nicht wirklich das Wahre - bei einem sitzt man wenn man Pech hat 2-3 Std mit Termin (da Klinik kann es passieren dass er mal eben eine Notfall hat (OP Narkose oder ähnliches oder als Notarzt mit dem RTW los muss) und in der anderen klinik .... naja da ist der Doc nicht gerade beliebt - da gibt es hier nur wenige die mit ihm klarkommen wohl ("Geschmacksache")

Aber stimmt schon NCH sind nicht gerade viele zu finden. Und da muss man wohl oder übel schon einige Wege in Kauf nehmen wenn man einen brauch.

Othopäden haben wir einige in der Stadt und Neurologen auch - allerdings machen nur 2 Neuros z.B. die NLG .

LG
no name
Also,
selbst zum Hausarzt fahren wir 9km.
Zum Neurochirurg fahren wir schon knapp 50km,
und das ist der nächste von uns.
Aber wohl nicht der Beste.
Zur Neurologin fahren wir die selbe Strecke, aber Sie ist ok.
Also es gibt schon vom Prinzip nix hier in der Nähe,
wobei ich aber sagen muß ich mag eigentlich nicht
jedesmal eine Tagesreise machen.
Denn es ist ja nicht nur die Fahrt, unter einer Stunde kommt man
ganz selten aus der Praxis.Das ist aber nicht die Zeit wo untersucht
wird, es ist die Zeit wo man sitzt und wartet.
Ich weiß ihr kennt das alle auch, aber ich hab auch noch Kinder,
mit denen muß man auch hin und wieder zum Arzt,
zur Sprachtherapie, u.s.w.
Wenn ich diese ganze Wartezeit ma zusammen rechne, und auch
bezahlt bekäme, bräuchten wir uns um die finanzielle Zukunft
überhaupt nicht Sorgen.
Denn die Kündigung hat mein Schatz mittlerweile auch schon bekommen weinen.gif
War aber klar, und ist leider auch rechtens, keine Aufträge kein Arbeit.
LG
bine
Hermine
Huhu,

Code
Wenn ich diese ganze Wartezeit ma zusammen rechne, und auch bezahlt bekäme, bräuchten wir uns um die finanzielle Zukunft
überhaupt nicht Sorgen.


Du wirst lachen darüber habe ich mir auch schon des öfteren Gedanken gemacht zwinker.gif selbst bei einem geringen Std.lohn käme da ganz schön was zusammen über die Jahre und die die noch folgen werden.....

Aber nützt ja alles nichts - ohne die Docs geht es nun mal nicht und ich fahre lieber eine längere Strecke und/oder nehme Wartezeit in Kauf aber dafür wird mir geholfen.

Ärgerlich wenn man Stunde über Stunde verbingt und dann unzufrieden aus der Praxis geht (aber das weis man meist nicht vorher)

Wir haben ein Städtchen weiter eine Schmerzklinik da kommen sogar die Patienten von der Norsee und das sind einige viele km (die sind aber auch super in der Klinik - kann man nicht anders sagen smilie_up.gif )

LG
Hermine
Bets
Hallo No Name und Hermine,

Zitat
Neurochirurgen haben eine Fachausbildung und verfügen dadurch über umfangreiche und detaillierte Kenntnisse über die Anatomie und Funktionsweise


Dieses leidige Thema, Orthopäde oder Neurochirurg. Letztendlich muss das jeder für sich alleine entscheiden und herausfinden. Es gibt gute und schlechte auf jeder Seite. Das Nervensystem im ganzen Umfang der Anatomie, Physiologie und Pathologie ist Teil des Grundstudiums, dem sich kein Student entziehen kann. Natürlich spezialisieren sich beide Gruppen in ihrer Fachausbildung auf ihrem Gebiet, dazu gehört aber bei den Orthopäden ebenfalls die Wirbelsäule etc.
Meine Freundin ist Fachgesundheits- und krankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie und selbst sie hat in ihrer Ausbildung ein umfangreiches Wissen in diesem Bereich erlangt.

Bekannte haben eine Orthopädin, die in Zusammenarbeit mit Neurochirurgen auch dementsprechend überweist, und das mit sehr großem Erfolg. Die Zusammenarbeit ist das Optimum. Bis man diese Konstellation gefunden hat können schon mal Monate vergehen. Aber das Problem den richtigen Arzt zu finden hat wohl jeder von uns aktuell oder schon durchgemacht.

LG Bets
Hermine
Hallo Bets,

Code
Die Zusammenarbeit ist das Optimum.
genau das ist es und so sollte es auch sein - auch dass die Ärzte früh und schnell genug zum entsprechenden Fachkollegen überweisen und auch über die Befunde und Therapien informiert werden .... dann stimmt auch die Zusammenarbeit smilie_up.gif

Code
Letztendlich muss das jeder für sich alleine entscheiden und herausfinden.
auch das stimmt !

Nur ist es nun mal so dass es Gott sei Dank Fach ärzte gibt und die haben ihr bestimmtes Fachgebiet sicherlich nicht umsonst gmacht und werden durchaus besser ausgebildet ein weil die Fachausbildung eben in dem gewählten Bereich stattfindet - ebenso die Fortbildungen etc.

Ich denke mal alle Ärzte gehen in ihrem Studium sämtliche Bereiche durch (wie eben auch das medizinische Personal) - ich bin gelernte Arzthelferin und musste in der Berufsschule auch alles durchkauen (Von Kopf bis Fuss) habe aber in einer HNO Praxis gelernt ..... diesbzgl. also im HNO Bereich und auch in der Schmerztherapie kenne ich mich recht gut aus - als ich in die Schmerztherapie "wechselte" musste ich auch eine Menge Fachbücher wälzen und an Fortbildungen teilnehmen zwinker.gif (diesbzgl. bin ich halt Fach"idiot" ..... aber was z.B. Allgemeinmedizin, Urologie etc. betrifft da kenne ich überwiegend nur die Theorie weil ich nicht alltäglich damit befasst werde/bzw. wurde ..... und da sehe ich auch einen Unterschied ob ein Arzt tagtäglich mit Herzproblemem z.b. zu tun hat oder mit Nervenschäden - ich hoffe es kommt einigermaßen verständlich rüber was ich damit sagen will - und es ist meine persönliche Meinung und Erfahrung dazu zwinker.gif

Naja ist ja auch so bei einem FACH Anwalt ist man ja auch besser aufgehoben als bei einem Anwalt der "alles macht" ..... es kann einer nicht alles können - geht nicht .... und die Medizin z.B. ist auch ein umfangreiches Thema und in verschiedene Bereich aufgeteilt - da kann ein Arzt nicht alles wissen ...

Die Fachärzte und auch Fachanwälte (und alle anderen die eine Fachausbildung haben) konzentrieren sich nun mal fast ausschliesslich nur auf den Bereich und so würde Dich z.B. ein neurochirurg auch zu Deinem HA schicken wenn Du ihm sagst dass Du Bauchweh hast oder Dein Hausarzt zum Zahnarzt wenn Du ihm sagst dass Du Zahnschmerzen hast.

Ralf
Huhu Bets,

wenn wir hier von Orthopäden sprechen, dann meinen wir die nicht auf die Wirbelsäule spezialisierten Ärzte, also ähnlich dem Hausarzt. Ich denke, das erklärt dann alles, wenn wir hier eher davon abraten, zum "Allgemeinorthopäden" zu gehen.

Aber wie Du schon selber schreibst, jeder ist seines Glückes Schmied.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter