Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version kostenloses Betriebssystem?

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Bobbylein
Huhu,

ich brauch mal eure tatkräftige Unterstützung. Ich möchte endlich von den doofen, virenfreundlichen Windoof umsteigen, dazu sollte das Betriebssystem kostenlos sein, Medien (Musik, Filme usw.) wiedergeben können, einfache Officeanwendungen ver- und bearbeiten (Texte, pdf-dateien), mit Grafikprogramme oder Bildbearbeitung und die Handhabung sollte auch nicht zu schwierig sein. Spiele brauch ich selbst keine, aber die Rechner der Kids sollten dann über kurz oder lang auch noch umgerüstet werden.

Im Net findet man ne Menge zu Linux, aber da weiß ich nun mal nicht, ob es sich bei den Anwendern um Profi oder Normalsterbliche wie mich handelt.

Auch Systeme auf Unix-Basis, wie Free-BSD oder Solaris scheinen ihre Liebhaber zu haben.
Doch wie kann ich aus der Vielzahl der Angebote schlau werden? Ein Support-Forum wäre natürlich super, auch wenn ich vieles schon alleine hinbekomme.
Ich will jetzt auch nicht jedes System installieren und dann schauen, wie ich damit klar komme.
Ein Tip wäre hier evtl schon hilfreich, also wie: von dem Blablabla laß mal lieber die Finger oder das xxx lohnt es sich anzuschauen.

Ubuntu "Gutsy Gibbon" ist ja seit kurzem auf dem Markt, natürlich zum kostenlosen Download, wobei sich die Speziallisten noch nicht einig sind, welche Version dann nun besser ist.

Also, Tips her, meine Rechner wartet auf neue Partitionen!

Vielen Dank schon mal im voraus!!! smilie_kiss1.gif
Ralf
Huhu Bobby,

ich würde zunächst zweigleisig fahren, also Bootmanager auf den Rechner, zwei Partitionen einrichten und Linux parallel installieren. Das alles funktioniert mit einer Installation des Betriebssystems Linux, wird alles eingerichtet bei der Installation. Natürlich vorher eine Datensicherung machen!!

Wenn Du 7,99 Euro über hast, dann versuche an das Heft "Linuxlife" 6/07 zu kommen, dort ist openSUSE 10.3, Ubuntu, sidux etc. auf DVD dabei. Die Tipps im Heft sind auch nicht zu verachten.

Wichtig ist bei Linux, daß man sich mit dem Betriebssystem identifizieren kann und auch Anwendungen hat, die laufen und mit denen man zurecht kommt.

Ein ganz wichtiger Faktor ist die Hardware. Exoten laufen i.d.R. nicht unter Linux. Ansonsten ist eine "Standardhardware" meistens kein Problem, allein die Grafiktreiber bleiben meistens in der Leistung gegenüber Windows zurück.

Meine eigene Erfahrung mit Linux: Hatte mal Suse 9.x installiert, Installation verlief reibungslos, Geschwindigkeitszuwachs=0, Sicherheitslücken sind auch unter Linux vorhanden und das System wird auch für Viren und Trojaner immer beliebter. So lange das System läuft, ist es in Ordnung, schwieriger wird es, wenn es nicht mehr läuft, den Fehler zu finden.

Na, dann mal viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Bobbylein
Huhu Ralf,

also ich hab mir verschiedene Versionen mal angeschaut. Knoppix kann man vergessen, also für meine Bedürfnisse jedenfalls...
Die neueste Version von Ubunutu mit Gutsy Gibbon sieht sehr, sehr gut aus, auch von der Handhabung sehr einfach und den Windoof-Umsteigern entgegenkommend. Da ich hier gerade einige Rechner rumstehen habe, werde ich dort als Versuch Ubuntu alleine installieren und austesten, wie gut es sich im Dauertest bewährt. Als blutjunger Laie sollte man zunächst auf W-LAN verzichten und über eine Netzwerkkarte ins Netz gehen.

Aber ich halte euch auf dem Laufenden, wie es dann danach aussieht.

Ich geh mal wieder schrauben... winke.gif

Bobby
Ralf
Huhu Schrauberin zwinker.gif

dann mach das mal und berichte Deine Erfahrungen hier, vielleicht kann ich dann auch mal umsteigen.

Liebe Grüße und ein stressfreies WE

Ralf winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter