
wie bereits beschrieben, wurde mir vor dreieinhalb Wochen ein Sequester (L4/L5) endoskopisch entfernt. Nun sind die Lähmungserscheiningen und das "Ameisenlaufen" komplett verschwunden, auch die Schmerzen sind viel weniger geworden und die Kränpfe sind viel seltener geworden. Nachmittags kann ich manchmal gehen, ohne daran zu denken und laufe dann auch ganz normal. Nur morgens brauche ich immer noch eine ganze Weile, alles geht nur langsam und ich muss mich oft zwischendurch hinsetzen. Einkaufen mit viel stehen, langsam gehen, drehen usw. ist nicht lange auszuhalten.
Morgen soll es nun wieder zur Arbeit losgehen, hoffe, dass ich es durchhalte! KG habe ich weiterhin noch zweimal die Woche. Soll einen neuen Bürostuhl bekommen, könnt ihr einen empfehlen?
Habt ihr Erfahrungen, ob die Schmerzen auch noch ganz verschwinden können? Mein Arzt hatte mir gesagt, dass man erst zwei bis drei Wochen nach der OP sehen kann, ob es ein Erfolg war. Und ich hoffe, dass ich durch KG noch eine weitere Besserung erzielen kann. Kann es denn noch besser werden - wie sind eure Erfahrungen? Wielange muß ich noch geduldig sein?
Habe auch schon überlegt eine Reha zu beantragen. Zählt dies eigentlich auch bei der Lohnfortzahlung? Ich werde zum 01.11.2007 außerdem die Krankenkasse wechseln, von der BKK Taunus zur TK, bei welcher Kasse muß ich dann den Antrag stellen?
Viele Grüße
Tintenherz