Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Das macht echt keinen Spaß

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
tequila
Hallole,

war ja ewig nicht mehr hier, man schlängelt sich eben so durch's Leben, aber..... nachdem ich ja etliche Orthos "durch hatte", einer meinen linken Ellenbogen wegen eines Tennisarms operiert hatte und mein Hausarzt dann bei meiner Erklärung der Beschwerden sofort auf HWS tippte und auch recht behielt, ich im letzten Jahr vier Wochen auf Reha war und mir nahegelegt wurde mir einen anderen Job zu suchen (sehr witzig!), weil ich meinen sowieso nicht mehr lange würde ausüben können, ich einen GdB von 30% bekam und dachte das wär's erstmal - geht das ganze Theater jetzt im rechten Arm los stirnklopf.gif

Ich sitze nunmal den ganzen Tag am Computer, ist eben mein Job. Einen höhenverstellbaren Schreibtisch habe ich schon, hilft mir inzwischen aber auch nicht mehr weiter.

Drei Wochen Urlaub waren traumhaft, nach ein paar Tagen keine Schmerzen mehr im Nacken! Mir ging es gut wie lange nicht mehr und dann.... war der Urlaub zu Ende und nach gerade mal 1,5 Tagen im Büro waren die Schmerzen wieder da *grummel*
Ich werd noch Wahnsinnig! So kann das doch nicht weiter gehen!

War letztens wegen was anderem bei meinem Hausarzt und hab ihm das erzählt, er meinte ich soll's erstmal mit Ibus und Tetrazepam versuchen und wenn's nicht hilft nochmal wieder kommen.
Dass KG nix bewirkt wissen wir ja, hatte ich ja reichlich, ohne dass es was gebracht hätte.

Tja, was kann da im Nacken passiert sein, dass es jetzt plötzlich auch auf der rechten Seite kribbelt, taub wird usw?
Kann den Kopf auch nicht richtig bewegen, tut alles weh, ist aber angeblich nicht verspannt (Muskeln sind auch "weich", da ist nix).
Man traut sich ja überhaupt nicht zum Arzt aus Angst vor weiteren schlechten Nachrichten rock.gif

Öhm, yo, genug gejammert rolleyes.gif
Vielleicht könnte mir noch jemand eine Frage beantworten (oder mir sagen, ob die Antwort vielleicht doch schon irgendwo steht):
Ich hab ja nun den GdB 30 - was bringt mir das im Bezug auf meine Arbeitszeiten?
Also was, wenn ich aus gesundheitlichen Gründen vielleicht nur noch Teilzeit arbeiten kann (oder will, wie auch immer, zumindest mit ärztlichem Attest) - hilft mir da der GdB weiter? Oder ist der im Grunde völlig sinn- und zweckfrei?
Wer kennt sich da aus?

Lieben Gruß
Bille
chrissi40
Hallo tequila,

schau dir mal diesen Link an, dort stehen auf diversen Seiten die Vor-u Nachteile
eines Gdb
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwerbehinde...Cndigungsschutz

hast du deinen Gdb aufgrund deiner Vorwölbungen von 5-7 bekommen?

Das du jetzt rechts auch Probleme hast kann natürlich schon von diesen einseitigen Haltungen kommen die du am PC hast, grad mit rechts ständig die Maus an der Hand, Kopf ständig in einseitiger Haltung, das ist halt alles ungesund.

Ich persönlich würde eher denken das vielleicht eine der Vorwölbungen
sich ausgebreitet hat, vielleicht nur minimal die für Beschwerden aber ausreichend sind.

Wünsche dir gute Besserung, angel.gif machst du denn auch ein paar gute Übungen täglich für die HWS?

LG chrissi

tequila
Hi Chrissi

Der GdB kommt z.T. wegen der HWS, desweiteren wegen einer chronischen Epicondylitis links (die ja operiert wurde und seitdem chronisch ist *grummel*) und wegen eines Schulter-Arm-Syndroms links.
Rechtsseitig war da noch gar nix dabei.
Übungen hatte man uns damals in der Reha gezeigt, die mach ich auch, mehr schlecht als recht eben wegen der Schmerzen.

Werd wohl doch nochmal zum Arzt wackeln, vielleicht ein neues MRT machen lassen um zu sehen was da los ist *grübel*

LG
Bille
chrissi40
Hey tequila,

wenn du bei Top Themen und dann zu Versorgungsamt gehst dann findest du
sämtlichst Beiträge zu Gdb, vor allem wegen der Gleichstellung die man beim Arbeitsamt beantragen kann ab 30 Prozent.
Es halt halt nicht immer vorteile, das ist es ja eben.
schaust du hier
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showforum=57


ein neues MRT wäre schon vorteilhaft, wann ist denn das letzte gemacht worden?

Möchte noch sagen das wenn du links diverse Einschränkungen hast natürlich
die Fehlhaltungen z.B. durch weniger bewegen können doch einiges begünstigen um rechts etwas neues auszubrüten.
Das wird meistens ein kreislauf, da helfen aber trotzdem kleine Übungen,
kennst du die Isometrischen Übungen?
Ich finde es wäre gut für dich weil sie nicht so anstrengend sind,
helfen aber ungemein, auch wenn Orthopäden oft dies bezweifeln.
Jeden Tag ein bißchen ist wie "mühsam ernährt sich das Eichhörchen und kann
aber herumspringen weil es gut genährt ist".
Es lohnt sich.
LG chrissi sonne.gif

tequila
Hi Chrissi,

Gleichstellung hab ich schon, aber Danke für den Hinweis smile.gif

Das erste und einzigste MRT wurde vor ca. 1,5 Jahren gemacht, wäre wohl mal wieder an der Zeit....

Mußte gerade erstmal nach den Übungen googeln, aber ja, die kenn ich, haben sie uns in der Reha auch gezeigt. Ich denke schon, dass das was bringt, nur leider im Moment irgendwie überhaupt nix sad.gif

Man hat mir ja schon bei der Reha gesagt, dass mein Job das eigentliche Problem ist und mir nahegelegt mir was anderes zu suchen - aber das sagt sich so leicht! Wie soll denn das gehen? Konnten mir die Ärzte auch nicht sagen.....

Das mit der Fehlhaltung ist mir ja auch klar, mich nervt im Moment besonders, dass ich Nachts solche Probleme habe. "Früher" war's eben nur der linke Arm, der im Schlaf taub wurde und die linke Schulter, die nachts dermaßen schmerzte, dass ich davon aufwachte - inzwischen sind es beide Arme und beide Schultern, das ist echt belastend sad.gif

Mir ist nur aufgefallen, dass im Urlaub absolut nix von den Schmerzen mehr übrig war. Wir waren den ganzen Tag unterwegs und mir ging es super - tja, und nun *seufz*

Das macht echt alles keinen Spaß mehr *grummel*

LG
Bille
chrissi40
Hey tequila,

Gdb: ach so, ja wußte ich nicht.

Also mit den Übungen ist es so das du sie vor allem wenn es dir gut weiter durchführen mußt das sich stetig die Muskeln aufbauen und den Hals stärken,
nur versteh ich ja vollends das der Mensch wenns ihm gut geht wenig daran denkt.

Hast du denn auch ein ordentliches Bettensystem wo du wirklich ohne Druck drauf liegen kannst, so 7 Zonen oder besser ein System was sich komplett anpaßt an jeden zentimer deines körpers.
Bin auch permanent nachts von Schmerzen wach geworden
Hatte gleich nach meinem BSV ein komplett neues System geholt,
dieses Nackenkissen vom System ist auch auf dem Sofa
mein Begleiter. Es hilft ungemein.

Hast du mal beim Versorgungsamt oder DRV gefragt oder einen Antrag gestellt auf Weiterbildung für etwas anderes z.B. als Ausbilder zu arbeiten?
Bist du in einem großen Betrieb angestellt?
Könntest du dich innerbetrieblich umsetzen lassen?
Frag doch mal beim Integrationsamt was da so möglich ist.

LG chrissi sonne.gif

tequila
Hiho,

tja, für so ein "ordentliches Bett" fehlt mir leider das nötige Kleingeld traurig2.gif

Nackenkissen hab ich mehrere durchprobiert, aber ehrlich gesagt, wird es damit eher schlimmer als besser rock.gif
Warum das so ist - keine Ahnung kopfschuettel.gif

Bin zwar in einem großen Betrieb angestellt, Problem dabei: Alles Computerarbeitsplätze.
Hier gibt's eigentlich keine Jobs, die nichts mit Computerarbeit zu tun haben - das ist mein Problem sad.gif

LG
Bille
Sandrine
Als Schriftstellerin und zweifachgeplagte Bandi (LWS-OP 1980, HWS 2 Titancages 2005) sitze ich auch zuviel am PC, ist halt so ...
Nun hat mir gerade gestern mein Sohn ein sog. Vibro-Massagekissen vorbeigebracht (er arbeitet in einer Reha-Klinik), das mit Batterien bestückt ist und das man sich zwischen dem Rücken und der Rückenlehne des Stuhles steckt. Sitzt man gerade passiert nichts, lehnt man sich zurück - wie man das oft macht, wenn man die Texte liest, die man gerade geschrieben hat - fängt das Kissen an zu vibrieren. Man kann es im LWS-Bereich einsetzen oder auch nach weiter oben schieben: Und - es tut echt gut.

Ich will damit beileibe keine Werbung machen - mein Sohn ist nicht der Erfinder und er verkauft die Dinger auch nicht - er dachte bei der Vorstellung der Kissen gleich an meinen Rücken. streicheln.gif. Praktisch ist, dass man sofort gegensteuern kann, wenn man das Gefühl hat: jetzt bin ich aber verspannt.

Vielleicht hilft mein Hinweis dem einen oder anderem.

Darüber hinaus würde ich euch gerne um einen Rat fragen. Meine HWS-Op ist ja nun schon zwei Jahre her. Es geht soweit ganz gut, keine Schmerzen. Trage ich jedoch auch nur zwei leichte Einkaufstüten nach Hause (keine schwerer als ein knappes Kilo!) fängt es im Nacken stark zu rieseln an (Nein, nicht der Kalk zwinker.gif , hoffe ich wenigstens!) Kurz: ich kann mit herabhängenden Armen nichts mehr tragen und ich habe das Gefühl, es wird immer schlimmer. Stelle ich die Taschen zuhause ab, erholt sich der Nacken sofort wieder. Es ist also der Zug an den Armen, den die HWS nicht mehr aushält.

Hat jemand von euch auch darunter zu leiden? Kann man da was machen?

Herzlichst
Sandrine



chrissi40
Hey tequila,

Zitat:tja, für so ein "ordentliches Bett" fehlt mir leider das nötige Kleingeld

Was meinst du oder was stellst du dir unter ordentlich vor.
Du bräuchtest ja nicht unbedingt ein ganzes System, nimmst halt nur ne gute Matratze, so teuer sind die nicht mehr wie früher.
übrigens hab ich mir das Geld fürs System auch abgespart, Urlaub gabs eh nicht,
und es gibt immer noch eine Sparmöglichkeit. Bin kleinverdiener knapp über der Armutsgrenze smilie_kiss1.gif
Ich war mir sofort bewußt das es das erste ist was ich mache.
Es ist es wert.
Gute Besserung.


Liebe Grüße von chrissi sonne.gif

Cora99
Hallo Tequila!

Also jetzt muss ich mich da auch mal einklinken! winke.gif
Chrissi hat Recht, eine gute Matratze und auch ein guter Lattenrost ist schon sein Geld wert, da gehts ja um die Gesundheit!.
Besonders gut sind ja die TEMPUR Systeme, dazu gibts auch den super Polster!
Es gibt auch andere Systeme, die vielleicht etwas günstiger sind. Aber Gesundheit kostet nun mal, LEIDER schulterzuck.gif
Ich sitz auch 8 Stunden vorm PC, immer wieder Schmerzen, aber dann geh ich wieder zu meiner Ostepathin, mach ein paar Übungen, und ein gesundes Schlafen, dann gehts wieder für einige Zeit besser!
LG Cora
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter