Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kunststoff-Käfig

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
piamaria
Hallo Ihr Lieben,

habe heute eine Frage an Euch. War am Donnerstag wieder beim NCH. Nach meiner OP am 04.05. und nicht endender Schmerzen hat man im Röntgenbild festgestellt, daß der obere Käfig wieder nicht in Ordnung ist.
Nach der ersten OP war der Käfig in die untere Ebene eingebrochen.
Der Oberarzt sagte mir, wenn, dann wird das eie schwere Operation. Erst müssen Titanplatten, Schrauben und Cages entfernt werde und dann wird mir Knochen aus dem Beckenkamm entnommen und eingesetzt u dann wieder Platte mit Schrauben eingesetzt.

Nach Rücksprache mit dem Prof.rief er mich gestern wieder an und sagte sie brauchen CT u MRT um den Knochenabbau abzuklären und um zu entscheiden ob der Cage entfernt werden muß!!!!!!!!!!!!Jetzt habe ich verdammt Angst - 3. OP in einem 3/4 Jahr!
Aber ich habe fürchterlich Angst!
Wer hat Erfahrung mit eingebrochenen Käfigen?
Schmerzen sind so fürchterlich, daß ich am liebsten aufgeben würde! Wer hat sowas schon erlebt?Liebe Grüße
piamaria stirnklopf.gif heul.gif
kungvu
Hallo,
mir steht am 8.10 eine ähnliche OP bevor.
Bei mir muss auch eine Platte, 6 Schrauben und ein Titan-Cage raus. Statt des Cages werde ich auch Beckenknochen bekommen. Zusätzlich wird eine Etage drunter noch ne Pro Disk eingesetzt ( wegen der Beweglichkeit, da ich sonst über 3 Etagen steif wäre ).
Für einen geübten NC sollte diese Übung gut machbar sein, die Angst ist normal und für mich am besten durch Ablenkung zu umgehen.
Meine Schmerzen werden besser wenn ich über 1 Std. auf den Beinen bin, wenn ich einzig liege tut mir nach 1 Tag die ganze WS weh ......, allerdings bin ich sehr schmerzresistent ( Wurzelbehandlung Zahnarzt ohne Spritze und so Scherze ..... smokin.gif ). Als ich denen im KH erzählt habe das ich bei Bedarf ne 500mg Parazetamol nehme waren die sprachlos.

Gruss
Roland
parvus
Hallole winke.gif

nur eine kleine Info an Euch.
Ich wurde im Jahr 2005 mit Beckenkamm, anstelle 2 BS (C4/5 u. C5/6), versorgt und mit Titanplatte sowie fünf Schrauben an 3 WK (von C4-C6) fixiert, also über die drei Etagen dann versteift. Meine Beweglichkeit/Rotation hat insgesamt um 10° gewonnen!
Das Ergebnis ist bis heute gut, ich war gerade erst zum Kontroll MRT und CT.
Leider hat sich nur meine damalig vorhandene Baustelle C6/7 nun auf Wanderschaft gemacht, aber noch alles im akzeptablen Bereich, sodass noch kein Handlungsbedarf besteht, muss nur weiter Aufbauarbeit und möglichst
Statuserhalt jetzt erzielen. Dazu meine KG und Muskelkräftigungsübungen machen, gleichfalls feste Rückenschwimmen.

Also nicht verzagen, wenn es denn sein muss, so habe ich es damals bereits gesehen, dann lieber eine alte herkömmliche Methode gewählt, als mit einer neuen Methode eine Bauchlandung zu erleben.

Das ein Cage bricht, das ist wohl nicht immer ausgeschlossen, so hat man es mir damals bereits auch erklärt und für mich stand von vornherein eh fest, dass nur die "alte" OP-Methode in Frage zu kommen hat, mir blieb somit eh keine Wahl ob Cage oder Prothese.

Ich sage auch heute zumindest, alles ist soweit gut geworden, was einmal sehr schlecht war und was kommen wird....... ja, das wissen wir eh nicht im Voraus. zwinker.gif

Euch beiden also viel Optimismus, lasst Euch vor nichts abschrecken und macht das Beste daraus, denn schlecht geht es Euch so zur Zeit schon genug streicheln.gif

Toi, toi, toi smilie_up.gif smilie_up.gif wünscht die parvus
tahqar
hallo ihr,

ich bin auch über3 etagen mit einem span, in dem falle drei, aus dem beckenkam versteift und habe keine probleme mit der beweglichkeit des kopfs. das einzigste was nich wirklich geht ist den kopf in den nacken nehmen.

liebe grüße tah
Saren
Hi,

könnt Ihr mir mal auf die Sprünge helfen kinnkratz.gif , Piamaria, Du schreibst, bei Dir
müssen die Cages etc. raus und dann soll mit Beckenkamm versteift werden.
Kungfu schreibt dann auch etwas ähnliches und auch Parvus ist mit Beckenkamm
versteift worden. Das sind dann Versteifungen mit Beckenkamm ohne Cages
aber mit Platten o.ä.?

Ich werde am 10.10. versteift mit einem Titancage, der mit Beckenkamm gefüllt
wird und mit zusätzl. Platte.

Worin besteht denn dann eigentlich der Vorteil eines Cages, wenn diese Teile offensichtl. doch öfter Probleme machen? Ich habe immer gedacht, das sei dann ein zuverlässiger und stabiler Abstandshalter, der im Laufe der Monate mit Knochen durchwachsen wird, aber wenn ich jetzt höre, das die Dinger so leicht einbrechen, werde ich unsicher.

Woran liegt es denn nu eigentlich genau, wenn die Cages einbrechen ? Kann es auch sein, dass sie zu klein gewählt worden waren, da gibt es wohl auch unterschiedl. große "Modelle?

Viele Grüße
Saren
Tigerente
Hallo Saren,

ja, es gibt eine Versteifung ohne Cage!

So wurde z.B. ISAB (zur Zeit in Urlaub auf der Insel Föhr! winke.gif ) im Juni nach Cloward versteift (C 5/6 und C 6/7) - es wurden ihr statt Cages Beckenkamm-Knochen in Dübelform (also nicht gespamt - sonden als ganzer Dübel ausgestanzt) direkt in die HWS-Zwischenräume als Bandscheibenersatz eingesetzt.

Sie mußte längere Zeit konsequent eine Halscrause tragen (nach gut 2 Monaten begann das langsame Abtrainieren) und sie mußte äusserst vorsichtig sein, bis eine erste Verknöcherung auf dem Röntgenbild zu sehen war - und darüber hinaus!


Der Vorteil eines Cages ist ja, dass man kurz nach der Op bereits etwas mehr machen darf - aber wie man sieht, kann man während der Verknöcherungsphase den Ball einfach nicht flach genug halten!

Ich hoffe, die Info hilft Dir!?

LG und alles Gute für den 10. Oktober!! smilie_up.gif smilie_up.gif

die Tigerente

Marlies winke.gif
Mesha
hallo zusammen,
kann mir das mit dem cage mal jemand erklären? ich raff das irgendwie nicht so ganz. bei welchem befund wird sowas gemacht?
gibt es irgendwo (hier im forum oder anderswo) eine art liste wo man die behandlungs/op-methoden nachlesen kann? also sowas wie - bei welchem befund wird welche op-methode angewendet?
vielen dank schon mal und liebe grüße
mesha winke.gif
parvus
Hallo Mesha winke.gif

schau einmal hier nach bitte anklicken!

Ich hoffe es hilft Dir ein wenig zwinker.gif Grüßle parvus
Mesha
upsa...wer lesen kann ist wohl klar im vorteil. rolleyes.gif
vielen dank für den link.
gruß
mesha
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter