Liebes Forum,
ich bin neu hier und möchte mich vorstellen:
Ich bin 41 J. alt, verheiratet und habe drei Töchter (19J., 16J., 8J.). Ausserdem haben wir noch eine Katze und einen Hund. Ich bin zuhause, also Hausfrau.
Im April 2003 bin ich morgens mit furchtbaren Schmerzen im Nacken, der re. Schulter und dem re. Arm aufgestanden. Ganz plötzlich, super starke Schmerzen. Erst habe ich gedacht, dass ich mir etwas `eingeklemmt `habe, dann dachte ich an eine Neuralgie. Ich bin erst zum Hausarzt, dann zum Orthopäden. Der hat mir erst mal Spritzen gegeben. Nach einer Woche war der re. Arm schwach, die Schmerzen kaum auszuhalten. Es folgte eine Untersuchung beim Neurologen. Ergebnis: Trizepsparese, Nervenschaden C6/C7. Also zum MRT. Dort wurde ein multisequestierter BSV C6/C7 mit Verlegung des Neuroforamens re., sowie eine BSP C3/C4 und C5/C6 festgestellt. Nach etlichen konservativen Therapieversuchung bin ich dann im Mai 2003 operiert worden. Es wurde eine Uncoforaminotomie durchgeführt, bei der die Sequester entfernt wurden. Danach habe ich mich super erholt, die Schmerzen waren sofort weg. Nach einigen Wochen war die Kraft wieder da. Kribbeln und Taubheit waren auch verschwunden.
Mir ging es lange gut und ich hatte keine Beschwerden. Vor 8 Wochen ging es wieder los. Wieder starke Schmerzen, Kribbeln, Taubheit. Wieder in die Röhre. Diagnose: re. lateralisierter BSV C5/C6 mit Sequesterbildung, Kompression der Nervenwurzel C6, mit Myelontangierung. Es folgten KG, Kortisoninfusionen. Als ich die gleichen Probleme auch im li.Arm bekam, ging es wieder in die NCH. Dort wurde am 28.08.07 eine PEEK-Cage Fusion durchgeführt.
Jetzt gehe ich jeden Tag zur amb. Reha. Mir geht es sehr gut. Bin gespannt wie es mit der Reha weitergeht.
Das war meine Krankengeschichte oder besser gesagt, ist meine Krankengeschichte.
Freue mich Euch kennenzulernen.
Liebe Grüße an alle.
jojo1