Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Fibromyalgie? Versteh nur Bahnhof!

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
gluehwuermchen
Hallo liebe Bandis,

habe nun vom neuen Ortho. ein Attest wg. Wiedereinstufung in den Krankengeldbezug erhalten (habe schon an anderer Stelle berichtet). Er schreibt u.a. bei Diagnose: WS-Syndrom, Verdacht auf Fibromyalgie. Er schreibt, dass bei sorgfältiger klinischer Untersuchung sich bei mir eine Berührungsempfindlichkeit im Bereich des gesamten Körpers zeigt. Es besteht derzeit eine Laseguesympthomatik bds. mit abgeschwächtem Achillesehenreflex. Es besteht eine Bewegungseinschränkung im lumbosacralen Übergang mit Schmerzhaftigkeit.
Kann mir jemand von Euch mal genauer sagen, was man darunter versteht. Unter dem Lexikon bin ich auch nicht schlauer geworden. Was hat diese Fibromyalgie mit meiner Bandscheibenerkrankung zu tun?? Beim letzten CT-Bild kam raus:

L4/L5 Narbenbildung Protrusion und Grenzfall zum kleinen Prolaps. L5/S1 Narbenbildung und C6/C7 diskrete Protusion. Kann man aus diesen Bildern eine Fibromyalgie ableiten.

Weiter hat der Arzt geschrieben, dass eine Arbeitsfähigkeit sicherlich nicht gegeben ist, da ich mich in einer sehr hoffnungslosen Situation befinde. Er schrieb weiter, dass er mir zur eine stationären Stufendiagnostik geraten hat und dass ich sicherlich derzeit nicht berufsfähig bin.

Soll ich zu diesem Attest auch den obigen Bericht von den neuen CT-Bildern mitschicken und kann mir mal jemand dass mit Fibromyalgie erklären???

Danke für Eure Hilfe!!!

LG
Glühwuermchen
Aventurin
Hallo Glühwürmchen,

Fibromyalgie geistert in diesem Forum öfters rum. Scheint bei Bandis eine Lieblingsdiagnose bei Ärzten zu sein.

Hast Du schon mal schauen lassen, ob eine Kopfgelenksblockade vorliegt?

Ärzte können und wollen das oft nicht erkennen. - Die haben sowas wohl nicht gelernt.

Geh mal zu einem Osteopaten.

LG

Aventurin
gluehwuermchen
Hallo Aventurin,

jetzt bin ich genauso schlauer wie vorher. Und was hat das mit einer Kopfgelenksblockade zu tun (was bedeutet das schon wieder)?? Hää?? Versteh wirklich nur Bahnhof.

Bin jetzt erst mal froh, dass ich einen Orthopäden gefunden habe, der mich
a) weiter arbeitsunfähig schreibt
b) ein ausführliches Gutachten für die Wiedereingliederung bei der KK geschrieben hat.

Aber wie gesagt, ich weiß nicht wie sein Verdacht mit meinen Diagnosen zusammenpasst.

Bitte erklärt mir dass mal einer von Euch, der das weiß.


Danke im voraus

GlG

glühwuermchen
Tigerente
Hallo Gluehwürmchen,

Der Verdacht (er hat keine Diagnose gestellt, sondern einen Verdacht geäussert!!))Fibro begründet sich auf diesen Befund:

Zitat
sich eine Berührungsempfindlichkeit im Bereich des gesamten Körpers zeigt


Ich finde es wirklich gut, dass er dies in das Attest aufgenommen hat, damit steigt Deine Chance, wieder Krankengeld zu beziehen! (Und diesen Zweck soll das Attest doch erfüllen, oder? zwinker.gif Er will Dir also helfen, weil er gesehen hat, wie schlecht es Dir geht!)

Mein Ortho hatte auch den Verdacht Fibro geäussert! vogel.gif
Mir taten ganz viele Gelenke weh - ich wurde ja im Mai 2006 versteift und war danach längere Zeit recht immobil, was sich dann natürlich in der Kondition/körperlichem Zustand bemerkbar machte...

Ich wußte gleich, dass er auf dem Holzweg ist, ich spürte förmlich, dass mir nur eins fehlt, Bewegung und Fitness - und ich merke es immer noch...mir tun öfter immer noch die Knochen weh!
ABER - ich wollte eine wirklich perfekte Verknöcherung der Versteifungsstrecke und habe den Ball extrem Flach gehalten (was mit sehr schwer gefallen ist!)
Den Muskelaufbau hole ich jetzt nach - und ein paar Pfunde müssen auch weg!! kinnkratz.gif
(Mir ist das lieber als eine mangelnde Verknöcherung nach der Versteifungs-OP!! Die könnte man nicht nachholen....)

Ich bin mir sicher, die Diagnose Fibromyalgie war bei mir nur eine vage Vermututng - ich habe das auch nicht weiter abklären lassen!

Warum DU am ganzen Körper berührungsempfindlich bist - und ob das einer evtl. Fibro zuzuordnen wäre - hat er die Triggerpunkte (google doch mal!) getestet?? - schwer zu sagen... schulterzuck.gif
Evtl. diente die Aufführung dieser Verdachtsdiagnose wirklich nur dazu, DIR zu helfen (Krankengeld)

Im Zweifel ruf einfach mal in der Praxis an bzw. wende Dich an Schneewittchen - Du weißt schon..... zwinker.gif

LG

von der Tigerente

Marlies
Wolly
Hallo Glühwürmchen! wink.gif

Hier einmal das, was ich in einem anderen Beitrag zur Fibro geschrieben habe:

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...=24673&hl=fibro

Wie die anderen schon schrieben, ist man bei uns Bandis vielleicht ein bisschen flotter dabei mit der Diagnose bzw. dem Verdacht. Wenn dein Doc meint, es könnte Fibro sein und du möchtest da Gewissheit haben, dann soll er dir eine Überweisung zum Rheumatologen geben (entweder ein ortsansässiger oder einer in ner Klinik), die machen ja wie beschrieben mehrere Untersuchungen (Blut, Triggerpunkte etc.) und dann weißt du, ob man die Fibro ausschließen kann oder nicht. Jedenfalls hilft das dann schon mal einen Schritt weiter.

Ich kann das natürlich jetzt nicht einschätzen, weil ich deinen Doc nicht kenne. Vielleicht sprichst du auch einfach nochmal mit ihm?

Lieben Gruß
von Wolly

Pixelkid
Hi,

es gibt sehr gute Bücher über Fibro - habe mir vor kurzem auch eins durchgelesen - da ich auch Schmerzen an unterschiedlichen Körperstellen habe.

Ich habe einige meiner Ärzte drauf angesprochen und alle schieben Fibro in die Psycho-Ecke.

Fibro-Patienten haben wohl öfter Bandscheibenproblem aber auch Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, Schmerzen an Triggerpunkten - ist schon ein sehr umfangreiches Beschwerdebild.

Bei Fibro hilft wohl kein Cortison sondern eher Katadolon! Du müsstest dich schon genauer informieren um zu wissen ob du wirklich Fibro hast.

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter