Hallo liebe Bandis,
habe nun vom neuen Ortho. ein Attest wg. Wiedereinstufung in den Krankengeldbezug erhalten (habe schon an anderer Stelle berichtet). Er schreibt u.a. bei Diagnose: WS-Syndrom, Verdacht auf Fibromyalgie. Er schreibt, dass bei sorgfältiger klinischer Untersuchung sich bei mir eine Berührungsempfindlichkeit im Bereich des gesamten Körpers zeigt. Es besteht derzeit eine Laseguesympthomatik bds. mit abgeschwächtem Achillesehenreflex. Es besteht eine Bewegungseinschränkung im lumbosacralen Übergang mit Schmerzhaftigkeit.
Kann mir jemand von Euch mal genauer sagen, was man darunter versteht. Unter dem Lexikon bin ich auch nicht schlauer geworden. Was hat diese Fibromyalgie mit meiner Bandscheibenerkrankung zu tun?? Beim letzten CT-Bild kam raus:
L4/L5 Narbenbildung Protrusion und Grenzfall zum kleinen Prolaps. L5/S1 Narbenbildung und C6/C7 diskrete Protusion. Kann man aus diesen Bildern eine Fibromyalgie ableiten.
Weiter hat der Arzt geschrieben, dass eine Arbeitsfähigkeit sicherlich nicht gegeben ist, da ich mich in einer sehr hoffnungslosen Situation befinde. Er schrieb weiter, dass er mir zur eine stationären Stufendiagnostik geraten hat und dass ich sicherlich derzeit nicht berufsfähig bin.
Soll ich zu diesem Attest auch den obigen Bericht von den neuen CT-Bildern mitschicken und kann mir mal jemand dass mit Fibromyalgie erklären???
Danke für Eure Hilfe!!!
LG
Glühwuermchen