Hallo liebe Bandis,
ich habe meinen Orthopäden gewechselt. Habe euch ja das Hickhack mit meiner "Aussteuerung bei der KK" erzählt. Nun habe ich mich in die Behandlung von Dr. Hoffmann, Leonberg begeben. Den Tipp habe ich hier aus dem Forum erfahren. Bin bis jetzt wirklich positiv angenehm von dem Doc überrascht. Als erstes habe ich ihm meine ganze Leidensgeschichte erzählt. Danach hat er sich die Bilder angeschaut. Nach einer kurzen Untersuchung hat er dann mitgeteilt, dass er sieht, in welcher schlechten gesundheitlichen Situation ich mich befinde. Er meinte weiter er hätte mich nicht operiert, wenn ich zu ihm gekommen wäre. Es hätte auch andere Möglichkeiten gegeben, als eine OP. Auf der einen Seite finde ich die Einstellung echt super, aber auf der anderen Seite frage ich mich natürlich, welche andere Möglichkeiten es noch gegeben hätte, Spritzen KG, Fango habe ich alles vorher ausprobiert. Er hat dann gleich einen Termin wg. CT vereinbart. Am übernächsten Tag bin ich dann dahin und war erst einmal fix und alle als ich die weitere Diagnose gehört habe.
L5/S1 und L4/L 5 Narbenlattenbildung mit Ödemen, dann auf L4/L5 Protusion Grenzfall kleiner Prolaps und C6/7 diskrete Protusion.
Mit dem Arzt habe ich noch nicht gesprochen. Habe erst am Montag einen Termin. Er hat nur bei dem ersten Gespräch gesagt, dass er mich zu so`nem Prof. nach Freiburg schicken will der ne Zweistufendiagnostik in ca. 10 Tagen herausarbeiten wird. Was versteht man darunter und war jemand von Euch, der bei Dr. Hoffmann Patient ist, in dieser Klinik in Freiburg??
Was ist von meinen neuen, oberen Befunden zu halten??
Will einfach keine weitere OP machen, weiß aber wirklich nicht, wie es auf dem konserativen Wege weitergehen soll. Hat mir jetzt Novalgin 500 mg verschrieben. Oxcigesic soll ich absetzen. Der Arzt sagte zu mir, Oxcgesic allein bringt bei Nervenschmerzen nichts, dies kann man nur mit einem weiteren Mittel kombinieren.
Er hat mich jetzt erst einmal weiter AU geschrieben und will ein großes Gutachten an die KK schicken, wg. Wiedereingliederung zum Krankengeldbezug.
GlG an Euch, fürs Zuhören
Glühwürmchen