Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Was nun?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
nebelchen
Hallo zusammen,

so, ich hab die Neurologische Tagesklinik überstanden. Aber was ist für mich herausgekommen. Nicht viel. Beim Abschlußgespräch sagte der Arzt mir, daß es keine entzündliche Erkrankung ist, was die Blutuntersuchungen und die ersten Ergebnisse der Liquoruntersuchung zeigen. Na wenigstens etwas.

Alle anderen Ergebnisse lagen dem Arzt noch nicht vor (SEP, VEP, ENG, EEG und Doppler).

Ich wurde entlassen mit der Bemerkung, wenn die Beschwerden in der HWS schlimmer werden, soll ich mich einfach dort wieder melden und ich bekam ein Rezept für meine Kopfschmerzen, Maxalt lingua. Im übrigen habe ich noch immer zusätzlich die schlimmen Kopfschmerzen, die nach der Lumbalpunktion am Dienstag hinzu kamen.

Der Arzt dort geht nun 4 Wochen in den Urlaub, also werden Ergebnisse (die wahrscheinlich alle samt ohne auffälligen Befund sind) nicht bei meinem nächsten Termin bei meiner Neurologin sein. Dann ist sie nicht da, so daß ich wahrscheinlich fast 8 Wochen warten muß.

Ich hatte gehofft, daß wenigstens eine Empfehlung für eine Physiotherapie erfolgen würde. Ich komme mir mal wieder vor, wie ein Simulant und ich bin wütend. Ich hätte mir das ganze sparen können.

lg nebelchen
murmel
Hallöchen nebelchen wink.gif
Bei was für Ärzten warst du mit dem MRT –Befund, nur beim Neurologen?
Bei welchen Ärzten bist du in Behandelung?
murmel smilie_bank.gif

chrissi40
Hallo nebelchen,
erstmal streicheln.gif
naja, du solltest doch froh sein das erstmal nix schlimmes bei rausgekommen ist,
obwohl
Zitat:Alle anderen Ergebnisse lagen dem Arzt noch nicht vor (SEP, VEP, ENG, EEG und Doppler).

da warte doch erstmal ab ob alles ohne Befund ist,
nicht vorschnell in die Wicken schießen

Wenn Ärzte nix finden heißt es ja nicht das du ein Simulant bist, auch
wenn man sich schnell so vorkommt wenn die Götter in weiß
ihr Machtwort gesprochen haben.
Du hast die Beschwerden die du hast und brauchst kein schlechtes Gewissen haben.

Zitat:Der Arzt dort geht nun 4 Wochen in den Urlaub, also werden Ergebnisse (die wahrscheinlich alle samt ohne auffälligen Befund sind) nicht bei meinem nächsten Termin bei meiner Neurologin sein. Dann ist sie nicht da, so daß ich wahrscheinlich fast 8 Wochen warten muß.

Hierzu kann ich dir aus eigener Erfahrung berichten rufe dort an das bis zum
gebrauchten Termin der bericht da sein muß, in der regel dauert es 3 Wochen,
du kannst ihnen ja auch die Fax nr. deiner Neurologin geben und die können den bericht dorthin schicken oder halt faxen.

wünsche dir gute Besserung und liebe Grüße von chrissi sonne.gif


isab
Hallo Nebelchen,

Du bist kein Simulant, dieses Gefühl hat
man bei manchen Ärzten sehr schnell.

Denke Dir nichts dabei!

Durch die Schule mit den staunenden,
großen Augen der Herren in weiß sind
schon fast alle von uns gegangen.

Denke daran:

Häufiges ist häufig.
Seltenes ist selten.

Nach meiner 2. OP im Juni sagte mein
Hausarzt zu mir, ich hätte garnicht gewußt,
wo ich sie hätte hinschicken sollen, bei der
Diagnose im OP Bericht.

Bevor es zur 2. OP kam, taten sich aber
alle sehr schwer ein MRT zu verschreiben.

Also nichts dabei denken!

Ganz liebe Grüsse

Isab wink.gif

nebelchen
@ murmel:

Ich bin nur beim Neurologen in Behandlung, von dort wurde auch das MRT veranlaßt.

@ chrissi

Ja, darüber bin ich froh, weil doch längere Zeit die Verdachtsdiagnose MS stand aufgrund der gliotischen Veränderungen, die man beim Schädel-MRT gefunden hat. Der Arzt in der Tagesklinik hat es mir aber jetzt so erklärt, daß ja immer Mal ein Gefäß platzen kann, das ist kein schlimmer Befund.

Die Aussage, daß alles in Ordnung ist, bezieht sich auf das, was mir die Schwestern bei den Untersuchungen sagen konnten.

Ich hänge eben jetzt irgendwie völlig in der Luft.

lg nebelchen
chrissi40
Hallo nebelchen,

ja dies in der Luft hängen kenne ich jetzt auch seit ein paar Wochen,

ich finde es läuft einem so die Zeit weg und wenn man immer viel gearbeitet hat
kommt einem die Zeit doppelt so lang vor weil man immer unter Strom stand,
kein berauschendes Gefühl

im Moment denke ich was lange währt wird endlich gut, steh ja immer noch auf der warteliste für Schmerztherapie

Zitat: gliotischen Veränderungen, die man beim Schädel-MRT gefunden hat.

ich dachte die Gliose zeigt sich grau oder ist die weiß?
weil bei MS die Stellen sich doch weiß abbilden? Weißt du etwas darüber?

Ganz liebe Grüße von chrissi sonne.gif


nebelchen
Hallo chrissi,

nein, dazu kann ich dir leider nicht viel sagen. Ich weiß nur, daß wenn es eine Entzündung abläuft, diese Stellen sich unter Kontrastmittel anreichern und dann weiß auf dem MRT-Bild erscheinen. Reichert sich kein Kontrastmittel an, sind die Veränderungen älteren Ursprunges.

lg nebelchen
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter