Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wer kennt dieses Buch?

Bandscheiben-Forum > Buchvorstellung und Besprechung
Saren
Hallo,

habe mir eben das Buch "Das HWS-Trauma" von Dr. Bodo Kuklinski reingezogen,
hat mir irgendwie gefallen obwohl er sicher ein Außenseiter mit seinen
Auffassungen und Behandlungsvorschlägen ist.
Hat vielleicht jemand das Buch auch gelesen und eine Meinung dazu, würde mich
sehr interessieren.

Liebe Grüße
Saren
Fussi
Hallo!

Hab leider das Buch noch nicht gelesen, interessiere mich aber dafür.

Hatte selber im mai einen unfall mit Schleudertrauma.

Ist es gut? Steht da was über spätfolgen?

Gruß fussi biggrin.gif
Saren

Hallo Fussi,

in dem Buch geht es sozusagen um diejenigen "Ereignisse" z.B eben
Schleudertraumata, Sportunfälle oder Unfälle im Haushalt u.a.

Das interessante daran ist, wie viele Folgekrankheiten, die von den meisten
Ärzten nur symptomatisch mit Medis behandelt werden auf Kosten einer
irgendwann mal gezerrten, gestauchten, verletzten HWS gehen. Viele Ärzte
stellen in diesem Bereich offenbar dann falsche Diagnosen, weil sie gar nicht an
eine HWS Schädigung denken, und die Patienten werden dann falschen
behandelt.
Er beschreibt dann, wie man auf mikronährstoffbasis die Folgen einer HWS
Schädigung positiv beeinflussen kann damit keine größeren Systemerkrankungen
folgen.

Da das ganze für mich recht viel Sinn macht hätte ich gerne mal Resonanz von
anderen Lesern, aber..... augenbraue.gif .

Na ja, in jedem Fall finde ich, dass dieses Buch lesenswert ist, wenn man mit der
HWS Probleme hat, denn es unterscheidet sich inhaltlich doch von denn meisten
anderen Büchern.

Liebe Grüße
Saren
shoneia
Also mich würde das Buch auch brennend interessieren aufrund meiner HWS Problematik ohne Schleudertrauma.Leider ist es neu 40€ und auch gebraucht bei Amazon ab 35€ zu teuer für mich...
wulff
wink.gif Saren und anderen

Wer suchet der findet, so bin ich gerade auf diesen Thread gestossen.
Ich kenne dieses Buch zwar nicht, es gibt von ihm aber auch ein günstiges abgespektes Büchlein namens
"Schwachstelle Genick" (ca. 100 Seiten, 15 Euro).
gute Einsichtsmöglichkeit

Hatte hier schonmal irgendwo geschrieben worums geht:
- Beschreibung von Symptomen, etwas Theorie (Sympatikusstress, Mitrochondrin...) und Ursachen (u.a. Trauma, aber auch scheinbar harmlose Stürze)
-3 Säulen Therapie: - Kräftiungsmethoden/therapien der HWS, richtige Matraze und Kissen, - Mikronährstofftherapie

Allerdings ist es keine Hilfe zur Selbsthilfe, d.h. keine Übungsvorschläge oder genaue Einnahmemengen von Mikronährstoffen

Hat mir aber wirklich aus der Seele geredet, d.h. viele Dinge die man beim Arzt als "vegetativ" abtut und dann auf die Psychoschiene geschoben wird, werden hier in Zusammenhang mit der HWS gebracht. Es muss also nicht immer nur Einbildung sein und klingt auch nachvollziehbar.

Der Aspekt Kräftigung und richtig betten hab ich bereits vor dem Büchlein getan (interessant das er hier auch Kieser Training kurz erwähnt, da ich zuvor dort die Therapie an der HWS gemacht habe bzw. diese dort kräftige und seitdem Besserung habe) Und ein gutes Nackenkissen in Verbindung mit Matraze(in der z.b. die Schulter in Seitlage einsinkt) ist ein Riesenunterschied.

Der Aspekt Mikronährstoffe war jedoch auch für mich gänzlich neu. Hierzu kann ich bisher nichts sagen, ausser das ich jetzt mal regelmäßig mit günstigem Nahrungsergänzungstablette probiere.
Vitamin B12 Kur (wird sogar von Neurologen verordnet sofern ein Mangel festgestellt wird, allerdings im Zusammenhang mit eingeschränkter Nervleitung, nicht wie von Kuklinski erforscht als reiner "NO Killer") und Q10 Präperate sind mir allerdings zu teuer und lasse sie vorerst weg. Habe jetzt auch im Radio einen Bericht gehört, in dem ein Ernährungsexperte allerdings von den billigen Supermarktprodukten abrät, die eher nur einen Placebo Effekt haben sollen.

Würde mich mal interessieren ob in dem "großen" Buch noch mehr Therapievorschläge bzw. genauere Angaben gemacht werden (es soll ja mehr für den Therapeuten geschrieben sein)

Gruß
wolffi
Hermine
Hallo Ihr Lieben,

das hört sich ja Recht interessant an und ich werde mir das Buch mal in der Bücherei ausleihen und lesen ..... vielleicht findet sich ja doch noch das eine oder andere Interessante was man für sich mitnehmen kann (oder auch für andere) ....... ich habe ja immer noch die Hoffnung was zu finden was helfen kann oder wie man sich noch besser verhalten und beisteuren kann dass es einem besser geht kinnkratz.gif

LG und lieben Dank für die Empfehlung
Hermine winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter