Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neuester Befund

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
diverle
Hallo ihr Lieben winke.gif


hab nun endlich nach 2 Mon. meinen neuesten Befund bekommen.
Ich hab so die Schnauze voll, es wird immer mehr, anstatt endlich mal einen Ruhe zu bekommen. heul.gif
Da wundert es mich nicht, das ich immer noch solche Schmerzen habe, komisch ist halt immer nur, das man das erst jetzt herausgefunden hat. Kann mir einfach nicht vorstellen das das erst jetzt passiert sein soll.
Hier mal den Befund.

LWS in 2 Ebenen
Regelrechte Implantatlage ohne Hinweis auf Dislpkation oder Bruch.
Osteochondrose der Grund und Deckplatten von L3 und L4. Osteochondrose der Deckplatten von L5. Spondylarthrose, Facettengelenkarthrose, multisegmental, verstärkt von L2 bis L4.
Leichte Höhenminderung mit Verschmälerung des Bandscheibenfaches in Höhe L1/2, L2/3 sowie L3/4. V.a. Schraubenlockerung der rechten untersten Schraube L1 rechtsseitig, verdächtige Saumbildung im Bereich der Schraube.
Deutliche Strahlentranzparent der Wirbelkörper im Bereich der LWS im Sinne einer osteoporotischen Veränderung.
Wir bitten um Durchführung einer Knochendichtmessung.

So das wars.
Verstehe zwar einiges, aber doch nicht alles. Obwohl ich gesucht habe.
Vielleicht kann mir da jemand von euch helfen.
Jetzt muss ich das erstmal verdauen.
Danke euch allen.



Glg Wolfgang wink.gif



Tigerente
Hallo Wolfgang,

ich bin ziemlich geplättet, diesen Befund zu lesen.... smhair2.gif
Das darf ja wohl alles nicht wahr sein! ! !

Osteoporose ? ? Hat man denn vor der OP keine Knochendichtemessung gemacht - oder kann sich Knochendichte nach der OP so drastisch verändert haben??
Bei Osteoporose ist eine BS Prothese kontraindiziert!!

Desweiteren frage ich mich, warum man Dich mit diesem Befund wieder gehen lassen hat? frage.gif

V.a. Schraubenlockerung? Die Saumbildung ist typisch für eine Schraubenlockerung!)

Warum L1? Hast Du dort eine Schraube oder hast Du Dich da verschrieben?
(In S1, wo ja ein Prothese sitzt, dürfte auch keine Schraube sitzen?)

Ich denke, Du gehörst umgehend in stationäre Behandlung - auch wenn es niederschmetternd klingt! So wie es momentan aussieht, wirst Du Deine Beschwerden nicht los!

Lass Dich mal streicheln.gif - und gib nicht auf! Versuche, so schnell wie möglich einen
Termin zu bekommen!!

Ich schicke Dir mal einen großen Sack Geduld rüber - obwohl ich nur zu gut verstehe, das Du momentan die Sch.... voll hast!

LG

von der Tigerente

Marlies
diverle
hi Tigerente winke.gif

nein ich hab mich nicht verschrieben.
Dort wo meine Prothese sitzt bin ich ja versteift worden, das ist ja das ganze Dilemma, hält also nur von hinten. Schaue mal das Avitar an.
Warum die nicht vorher die Dichte gemessen haben, keine Ahnung.
Stationär? darf ich ja , warte ja nur noch auf den Anruf.
BSP? nee nie wieder, seit ich die drinnen hab , gehts mir nur Sch... se. Die können machen was sie wollen, nur keine BSP.

Glg Wolfgang wink.gif

Tigerente
Hallo Wolfgang,

bei Osteoporose ist eine BSP doch auch strikt kontraindiziert.

Ich lese in Deinem Profil:

Zitat
Bandscheibenprothesenimplantation L5/S1. Nukleotomie L5/S1. Elektokoagulation der Facetengelenke mit Denervierung L3 bis S1. Dorsale Spondylodese L5/S1. Spondylarthrose L4/S5.


Warum eine Schraube in L1? Verstehe ich immer noch nicht frage.gif

Dann drück ich ganz feste die Daumen, dass der Anruf ganz schnell kommt!

LG

die Tigerente

Marlies


diverle
hi Marlies winke.gif


ich versuch mal dir es zu erklären.

Es sind doch 4 Schrauben insgesamt, 2 links, 2 rechts.
Die ersten 2 Schrauben werden verschraubt auf L5, dann gehts runter zu S1 auch wieder 2 Schrauben. Und davon soll eine locker sein. Die andere Seite wurde noch nicht geröngt, mal sehen ob da auch was locker ist.
So verstehe ich das.
Hoffe ich habs verständlich beschrieben.


(bei Osteoporose ist eine BSP doch auch strikt kontraindiziert.)

das ist schon richtig.

Nur seit ich die BSP habe, hab ich nur noch Probs. Ist alles nur noch schlimmer geworden, ( Blasenproblemen, mehr Schmerzen usw).
Deswegen meine Abneigung zu BSP.
Werde ich nur machen lassen , wenn keine Alternative.



Glg Wolfgang wink.gif






parvus
Hallo Wolfgang winke.gif

Marlies wundert sich, weil Du geschrieben hast L1, jedoch wohl S1 meintest schulterzuck.gif kinnkratz.gif

Alles Gute Dir wünscht parvus winke.gif
diverle
hi Parvus winke.gif



nein, ich hab mich nicht verschrieben, steht so auf dem Befund.
Haben die sich vielleicht verschrieben.


Glg Wolfgang wink.gif

parvus
Hi Wolfgang,

wäre es möglich frage.gif

Wenn sie L1 meinten dann wäre es ja doch viel weiter oben, also untere BWS zur LWS kinnkratz.gif

Aber die Lockerung der Schraube ist doch bei S1, somit würde ich auf einen Tippfehler tippen, oder hat ein Doc was anderes erklärt ......

Guet´s Nächtle winke.gif parvus
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter