Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzen in Hüfte/Leistengegend und Knie

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
endless pain
Hi zusammen,

war schon länger (zum Glück) nicht mehr hier im Forum. Seit ein paar Wochen habe ich z.T. starke Schmerzen in der Hüften-/Leistengegend. Kann die Beine auch dann kaum nach rechts/links bewegen. Es zieht auch immer im linken Knie. Etwas typisch für meine damalige linksseitige Bandscheibenproblematik. Können die Schmerzen von einer Fehlstellung kommen? Habe einen Termin beim Orthopäden. Wollte aber Euch fragen, da die Patienten meistens mehr Ahnung haben, als die Doc´s.

Gruß
endless pain
Alexis
Hallo!

Ich kenne diese Symptomatik mit Schmerzen in Hüft- und Leistengegend nur zu gut. Ich dachte es liegt an meiner Hüftdysplasie, aber der Orthopäde sagte mir, das kommt von meinem m. piriformis. Das wird wohl bei mir durch meinen Hüftschiefstand ausgelöst.
Er hat mir eine Infiltration in den Muskel gespritzt, gesagt ich soll viel laufen und er hat mir eine Erhöhung für den Schuh gegeben. Das hat mir wirklich gut geholfen.

Gute Besserung wünscht

Alexis
Varenia
Hallo!

Das kenne ich gut, was Du beschreibst. Hatte jahrelang einen schmerzhaften Beckenschiefstand, der Leistenschmerzen machte, konnte das Bein nicht gut heben oder Strümpfe anziehen, nicht mehr gut laufen, Hüftschmerzen (auch seitlich beim Liegen nach längerer Zeit, meistens morgens beim Aufwachen).
Mir half da immer sehr /und auch noch heute/ die Dorn-Therapie.
Mein Arzt hat auch eine Skloliose festgestellt, damals, als ich 10 Jahre alt war.

Schiefe Wirbelsäule - schiefes Becken, dadurch aber auch BSV oder BSVorw.,
Verschiebung der Wirbel und dadurch der Bandscheiben, ein Teufelskreis.

Ich lasse mich alle paar Monate nach Dorn zurechtrücken, war sogar in einer Beckenschiefstand-Klinik in Bückeburg (Cross-Therapie), weil kein Orthopäde meine Schmerzen lindern konnte! arschtritt.gif

Durch diese ständige Beckenschiefstand-Sache verschieben sich bei mir immer die Bandscheiben.
Würde man aber Muskelaufbautraining-Rückenstärkung machen, wenn das Becken schief ist und die Wirbel nicht richtig sitzen, zementiert man die Wirbel und das Becken ja falsch ein - das sollte man bedenken. Daher tat mir Sport oder Rückenstärkung bisher nie wirklich gut oder half nur kurze Zeit (jedenfalls ist das so bei mir).
Der Beckenschiefstand kommt wohl daher oder wird u.a. dadurch verursacht, wenn man Babys direkt nach der Geburt an nur einem Füßchen hochhebt! Dadurch verschiebt sich sofort die Wirbelsäule und das Becken. Das wird ja heute nicht mehr gemacht. D.h. nicht, daß alle, die das als Baby erlitten haben, heute einen schmerzhaften Beckenschiefstand haben. Manche haben einen und merken nichts davon. Da ist jeder unterschiedlich.....

Ich weiß halt für mich - hätte ich diese Skloliose nicht und den ständigen Beckenschiefstand, der wirklich nervt (habe dadurch das Fahrradfahren aufgeben müssen, weil mein Becken hypermobil ist und sich mein Becken schon beim Draufsitzen oder länger fahren verschieben kann, bekomme dann Ischiasprobleme und Schmerzen). Fahrradfahren denke ich, ist nur für bereits gut gestärkte Rückenmuskel sinnvoll und gut.
Rückenyoga hilft mir seit Jahren viel besser.

Beim Beckenschiefstand half mir immer, auch in Bewegung zu bleiben. Nach längerem Gehen am Morgen haben sich die Schmerzen meist verflüchtigt.
Man sollte auch gezeigt bekommen, wie man sein Becken selbst sehr sanft wieder einrenken kann. Mache ich, wenn es mal wieder ziept.

So ein Beckenschiefstand macht halt bei mir jedenfalls auch schwere Ischiasprobleme.

Alles Liebe, gute Besserung! wink.gif

VARENIA
Varenia
Hallo, ich nochmal!

Wollte noch kurz schreiben, was nicht gut ist, wenn man ein hypermobiles Becken hat bzw. einen immer wiederkehrenden Beckenschiefstand:
Beine grätschen
aus dem Auto aussteigen mit gegrätschten Beinen (also normal), sondern mit geschlossenen Beinen
beim Sitzen die Beine nicht übereinanderschlagen
Beim Duschen den Fuß/das Bein zum Waschen nicht zu sich ranziehen, sondern lieber bücken
Beim Schuhe/Strümpfe-Anziehen auf einen Stuhl setzen
Richtig aufstehen am Morgen (in der Embryohaltung/seitlich nach oben kommen, aber die Arme die Arbeit machen lassen)
u.v.m.

LG
Varenia sonne.gif
endless pain
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten. Ja, eine Hüftschiefstand hat er gestern auch festgestellt. Habe ich wohl seit der Geburt. --> An einem Fuß hochheben bei der Geburt??? Auf jeden Fall komme ich diese Woche noch in´s MRT. Endlich ein Doc bei dem so etwas schneller vorangeht. Auf dem Röntgenbild konnte er nicht alles genau erkennen. Ein Ortho der was zugibt? Mein Blut will er auch untersucht haben. Bin guter Dinge, denn er scheint sich wirklich Mühe zu machen. Nach der MRT kann er mir mehr sagen. Mal sehen, vielleicht brauche ich auch Einlagen. Das mit dem Grätschen ist ein guter Tip. Rotationen der Beine tun mir nicht wirklich gut, kommen aber immer wieder vor...

Bis bald
endless pain
Varenia
Hallo,
ja, schau erstmal, was das MRT ergibt. Die Tipps betr. Beckenschiefstand kannst Du ja trotzdem befolgen, wenn Du magst.

Kurz nachdem das Baby geboren ist bzw. aus dem Geburtskanal kommt, nimmt die Hebamme oder Schwester es fort, um es zu untersuchen. Damals, so Studien, hat man dem Baby dann einen Klapps auf dem Po gegeben und es dabei nur an einem Beinchen kopfüber festgehalten. Dies wird heute nicht mehr gemacht.
Dadurch verschiebt sich in diesem Moment das Becken.

Es stellte sich heraus, daß ein Beckenschiefstand 1 h nach der Geburt entsteht, nicht durch spätere Aktionen wie Turnen, Unfälle u.a.

Das wollte ich Dir noch kurz erklären....ist vielleicht interessant zu wissen.
Bei mir war dies so, dadurch bildet sich auch oftmals eine Skoliose aus - durch den Schiefstand des Beckens.

Alles Liebe und gute Besserung!
VARENIA winke.gif
endless pain
Hi Varenia,

eine Skoliose hatte ich auch und war deshalb min. 2 Jahre in Krankengymnastik. Da war ich so 12 oder 13 Jahre. Nun, heute Mittag ist die MRT und bin auch schon sehr gespannt darauf.

Gruß
endless pain
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter