Hallo!
Das kenne ich gut, was Du beschreibst. Hatte jahrelang einen schmerzhaften Beckenschiefstand, der Leistenschmerzen machte, konnte das Bein nicht gut heben oder Strümpfe anziehen, nicht mehr gut laufen, Hüftschmerzen (auch seitlich beim Liegen nach längerer Zeit, meistens morgens beim Aufwachen).
Mir half da immer sehr /und auch noch heute/ die Dorn-Therapie.
Mein Arzt hat auch eine Skloliose festgestellt, damals, als ich 10 Jahre alt war.
Schiefe Wirbelsäule - schiefes Becken, dadurch aber auch BSV oder BSVorw.,
Verschiebung der Wirbel und dadurch der Bandscheiben, ein Teufelskreis.
Ich lasse mich alle paar Monate nach Dorn zurechtrücken, war sogar in einer Beckenschiefstand-Klinik in Bückeburg (Cross-Therapie), weil kein Orthopäde meine Schmerzen lindern konnte!
Durch diese ständige Beckenschiefstand-Sache verschieben sich bei mir immer die Bandscheiben.
Würde man aber Muskelaufbautraining-Rückenstärkung machen, wenn das Becken schief ist und die Wirbel nicht richtig sitzen, zementiert man die Wirbel und das Becken ja falsch ein - das sollte man bedenken. Daher tat mir Sport oder Rückenstärkung bisher nie wirklich gut oder half nur kurze Zeit (jedenfalls ist das so bei mir).
Der Beckenschiefstand kommt wohl daher oder wird u.a. dadurch verursacht, wenn man Babys direkt nach der Geburt an nur einem Füßchen hochhebt! Dadurch verschiebt sich sofort die Wirbelsäule und das Becken. Das wird ja heute nicht mehr gemacht. D.h. nicht, daß alle, die das als Baby erlitten haben, heute einen schmerzhaften Beckenschiefstand haben. Manche haben einen und merken nichts davon. Da ist jeder unterschiedlich.....
Ich weiß halt für mich - hätte ich diese Skloliose nicht und den ständigen Beckenschiefstand, der wirklich nervt (habe dadurch das Fahrradfahren aufgeben müssen, weil mein Becken hypermobil ist und sich mein Becken schon beim Draufsitzen oder länger fahren verschieben kann, bekomme dann Ischiasprobleme und Schmerzen). Fahrradfahren denke ich, ist nur für bereits gut gestärkte Rückenmuskel sinnvoll und gut.
Rückenyoga hilft mir seit Jahren viel besser.
Beim Beckenschiefstand half mir immer, auch in Bewegung zu bleiben. Nach längerem Gehen am Morgen haben sich die Schmerzen meist verflüchtigt.
Man sollte auch gezeigt bekommen, wie man sein Becken selbst sehr sanft wieder einrenken kann. Mache ich, wenn es mal wieder ziept.
So ein Beckenschiefstand macht halt bei mir jedenfalls auch schwere Ischiasprobleme.
Alles Liebe, gute Besserung!
VARENIA