
Irgendwie fehlt mir etwas der Überblick bzgl. der
momentan am Markt befindlichen beweglichen PROTHESEN-Modelle.
Zwar steht hier im Forum - verstreut - immer wieder was über die verschiedenen Prothesen. Vielleicht schafft jemand/wir zusammen eine Art "Tabelle" o.Ä. (zum Schnell-nachsehen/Blitz-Vergleich...)
Einige Namen habe ich schon mal alphabetisch genannt
(-sofern sie mir gerade eingefallen sind - bitte ergänzen):
A) BRYAN
B) CHARITÉ
C) MAVERICK
D) PRODISC
E) SPINALKINETICS
Interessant wäre hier eine Unterteilung in
HWS (I)
LWS (II).
Bei jedem Modell fände ich folgende Info toll (bitte beliebig ergänzen und ggf. weiter numerieren):
1. seit wann sie verbaut wird (im jeweiligen Bereich)
2. worin sie sich von den anderen unterscheidet
3. wie genau sie implantiert wird (z.B. als Ganzes/in Teilen...)
bzw. wie müssen die Deckplatten dafür präpariert werden?
4. für wen das jeweilige Modell verwendet wird (welche Kriterien)
5. wie stellt sie sich nach Implantation in der Bildgebung dar (CT/MRT)?
6. worauf müssen die jeweiligen Träger achten?
7. falls man es weiß: wieviele Träger es ca. inzwischen gibt
8. Nachteile im Überblick
9. Vorteile im Überblick
10. "kurze" persönliche Erfahrungen mit dem jeweiligen Modell mit Info, seit wann
man sie hat
Kann selbst leider (noch) kaum Infos beisteuern. Bin diesbezüglich noch selbst am Sammeln - daher fehlte mir so eine Liste...

Einen ersten Versuch mache ich mal:
add I/D)
3. - für die Halterung müssen (relativ lange) "Rinnen" quer durch die
Deckplatten gearbeitet werden. Je nach Zustand des Wirbelkörpers kann dies
massiv ausfallen (ist bei mir z.B. so, wenn jemand sehr kleine Wirbel hat...)
add I/E)
2. - Einzige, die kobaltfrei ist (interessant z.B. für Allergiker);
- Dämpfungsfunktion (gleicht sich thermisch der Körpertemperatur an)
3. durch die filigranere Gestalt nicht so massive Präparation der Deckplatten
Wer von Euch macht weiter?

Also vor Eurem Kommentar am besten einfach die Nummern angeben (siehe zuvor), die er betrifft oder welche zufügen, falls sie hier noch nicht erfaßt sind... Vorschläge und Änderungen willkommen.
Entscheidender soll zwar immer sein, dass der Operateur SEINE Technik beherrscht und mit SEINEM ProthesenModell gut vertraut ist - trotzdem ists nötig, ein bißchen mehr über das zu wissen, was man eingebaut bekommt.
Wichtig: die EINZELBERATUNG durch den Operateur soll diese Liste BITTE NICHT ERSETZEN!!!
Trotzdem kann sie so Manchen bei der Entscheidungsfindung unterstützen

Schöne Grüsse mit besten Wünschen
von Ilva
PS.: sofern wir das rechtlich dürfen - oder ist das Werbung/Wettbewerb etc...??!!
Hi "Chefs" - Ihr weist uns sonst bitte in die Schranken...
