Hallo,
ich bin seit langen stille Leserin...jetzt möchte ich doch mal einen Beitrag schreiben um mir von Euch ein paar Meinungen zu holen, wo ich dann besser für mich eine Entscheidung treffen kann.
Erstmal ein paar Eckdaten...
Ich heisse Annette, bin 42 Jahre und Krankenschwester in der Altenpflege.
Seit gut 20 Jahren leide ich immer wieder an Lumboischalgien. Seit Ende 2005 wurde es so schlimm,das ich mich kaum bewegen konnte und gute 6 Wochen krank war. Es wurde ein MRT gemacht. Da kam herraus: Protusion L2/3, L3/4, Bandscheibenprolaps mit Bezug zur Nervenwurzel L5 re.
Ich bin danach aber wieder arbeiten...es dauerte genau 4 Monate dann ging wieder nichts...wieder ein paar Tage krank,dann wieder nach 4 Monaten das gleiche Spiel... das zog sich bis März 2007 so hin.Nun bin ich seit März krank geschrieben.Aufgrund eines Attest vom Orthopäden,der mir bescheinigt,das ich nicht mehr schwer heben darf,habe ich vom Betriebsarzt ein Arbeitsverbot auf unbestimmte Zeit,zumindest bis zur Reha.Er sagte auch,ob ich wieder in die Pflege darf,ist ungewiss.Ich pflege z.b. Wachkomapatienten, Schwerstpflegen mit Transfer Rollstuhl/Bett und umgekehrt mit und ohne Hilfmittel.
Ich habe Schmerzinfusionen bekommen mit Tramal. Habe ich dann aber irgendwann nicht mehr vertragen. Habe Wochenlang Spritzen in den Rücken bekommen, die mir jetzt endlich geholfen haben. Seit 2 Wochen bin ich Schmerzfrei.
So,jetzt kommt mein eigentliches Anliegen...sorry ist alles etwas lang!
Ich war zwischenzeitlich beim NC.Der sagte mir zum operieren ist es nicht aber er schlägt mir eine Vereisung der Wirbelkörper vor. Der termin wäre jetzt am 27.6.07.
Ich bin auch ein alter Schisshase zumal ich 10 Jahre auf einer Neurochirurgischen Station gearbeit habe und vieles, nicht immer gutes erlebt habe.
Nun sind ja die Schmerzen weg.Klar,ich belaste mich ja auch nicht aber macht es dann wirklich Sinn,diese Vereisung durchführen zu lassen?
Zu mal ich am 2.7.07 in die Reha gehe. Ich habe angst,das ich danach wieder Schmerzen habe und die reha nicht machen kann.Die ist mir nämlich sehr wichtig!
Wer hat da Erfahrung? Ich müsste den Termin dann Morgen absagen...ich bin so unschlüssig,was ich machen soll!
Noch eine Frage hätte ich,wenn ich schon dabei bin*smile*
Was passiert nach der Reha,was wäre,wenn ich nicht mehr in die Pflege kann?
Meine Chefin meinte schon,wenn ich nicht mehr in die Pflege kann,wäre ich nicht mehr zu gebrauchen.Nette Aussage!
Ich bin jetzt 12 Jahre dort und mein Arbeitgeber ist eine sehr grosse Firma und Bundesweit vertreten. Es muss doch eine Möglichkeit geben,mir dann einen Rückengerechten Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen...oder?
Lieben dank für Eure Geduld!!
Ich würde mich auf Antworten von Euch freuen!
Annette