
als ich im Januar Freunden beim Renovieren half, beschloss meine Bandscheibe L5/S1, dass es Zeit für einen linksseitigen Vorfall ist. Dies tat sie dann auch zur Genüge, was zur Folge hatte, dass der Ischiasnerv auch mitspielen wollte. Seitdem haben die beiden fröhliche Tage, ich hingegen nicht mehr.
Nach mehreren wirklich sehr sehr schlechten Orthopäden-Erfahrungen in dieser Zeit, unerträglichen Schmerzen (das Bein hinunter bis in den Fuß mit Ameisenlaufen und ab und zu taubem großen Zeh) aber mit der festen Überzeugung, dass das ganze auch ohne OP weggeht, hatte ich mich für eine Mischung aus Chiropraktik und Krankengymnastik entschieden.
Interessanterweise wurde es tatsächlich ein bisschen besser. Das Ameisenlaufen verschwand im Laufe der Wochen und der Schmerz wurde so erträglich, dass ich auf Schmerzmittel verzichten konnte.
Da ich aber nach wie vor jeder Lasegue-Test (der, bei dem der Arzt das Bein anhebt) nach 20 cm positiv ausfallen würde, weil der Ischias S O F O R T reagiert und ich, während ich im Laufe des Tages ganz gut zurecht komme, morgens aus dem Bett krieche, als sei ich so alt, wie Jopi Heesters und wenn ich es wage, nur 2 Minuten auf dem Bauch zu liegen, mein Fuß einschläft, habe ich mir einen endlich mal unarroganten Orthopäden ausgesucht, damit dieses Problem behoben wird.
Der sah sich meine MRT-Bilder an und staunte, machte die üblichen Tests, und sagte, es sei kein Wunder, dass ich nicht mehr so schlimme Schmerzen habe, ich hätte eine so knallharte Schonhaltung, dass die rechtsseitige Rückenmuskulatur komplett verhärtet sei und ich ja quasi nur auf dem rechten Bein stünde.
Er verordnete Saugnäpfe mit Reizstrom unter der Wärmelampe, um die Muskeln aufzulockern und Infusionen mit Kortison und Aspirin, um die Ischialgie zu bekämpfen, all das 2x pro Woche. 3 x war ich nun schon da.
Interessanterweise schmerzt der Ischiasnerv seitdem wirklich doll, wenn nach ein paar Stunden die Aspirinbetäubung nachlässt und mein Fuß beginnt auch wieder zu kribbeln. Liegt das an den weniger verkrampften Rückenmuskeln und dass ich dadurch beide Beine belaste oder ist das meine Laiendiagnose?
Und dann habe ich noch ne Frage: Was kann ich zusätzlich tun (also abgesehen von Krankengymnastik, Gerätetraining, Schwimmen und Nordic Walking), um diese Sch... in den Griff zu bekommen? Ich nutze gerne jede Minute meiner freien Zeit und verkaufe Haus und Hof, also ich will auch gerne alles tun, wenn’s denn hilft.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, denn meine Verzeiflung wächst.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Britta