Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version hier ist wieder ein neuer

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
JoergNeef
Hallo Ihr Bandis !!

Ich glaube ich bin zur Zeit das jüngste Mitglied bei Euch und möchte mich deshalb schnell bei Euch vorstellen .
Ich bin also der Jörg , bin 37 Jahre alt und ein Leidensgenosse von Euch .
Meine Probleme im Lendenwirbelbereich haben schon Anfang der neunziger Jahre begonnen , zuerst war alles noch relativ harmlos , da macht man sich natürlich auch noch keine großen Gedanken darüber , doch als die Schmerzen langsam stärker wurden bekam ich eine Überweisung zum Orthopäden . Dieser schickte mich zum Röntgen und konnte daraufhin keinen Befund erkennen . Er war der Meinung , daß ich nur Muskelverspannungen habe und entlies mich wieder in den Alltag .
Ende der neunziger Jahre waren die Schmerzen teilweise so stark , daß ich erneut einen Orthopäden / Chiropraktiker aufsuchte . Dieser stellte nach nur 5 - 10 Minuten fest , daß ich überbeweglich wäre und ich dadurch oft Verspannungen und Verrenkungen hätte , welche ich durch das Training meiner Bauchmuskulatur in den Griff bekommem würde .
Seit 2002 veränderten sich meine Beschwerden dahingehend , daß sie immer häufiger und intensiver auftraten , teiweise bis zu einem ganzen Jahr . Vorher hatte ich doch immer noch längere schmerzfreie Phasen .
Nun muß ich dazu sagen , da ich in der Baubranche tätig bin und seit nunmehr 16 Jahren fast ausschließlich auf Montage arbeite , waren regelmäßige Arztbesuche kaum möglich und dann denkt man immer wieder , daß es doch nicht so schlimm werden wird .
Doch seit 2004 war ich dann für 18 Monate im Ausland tätig und zu genau dieser Zeit verschlechterte sich mein Zustand wiederum , ich hatte ständige Schmerzen im Lendenwirbelbereich , ich konnte mich kaum noch bücken , Schnürsenkel binden ging nur noch im sitzen selbst das Zähneputzen war schmerzhaft .
Bis Anfang 2006 habe ich mich noch gequält , dann habe ich es bei einem Chiropraktiker versucht , der kam nach ca. 10 Minuten zu dem Ergebniss , daß mein 5. Lendenwirbel verschoben sei und er würde dies wieder in Ordnung bringen . Ich hätte 10 Behandlungen a 90 Euro durchziehen sollen doch schon die erste ca. 15 minütige brachte nur eine Verschlechterung , so daß ich dann einen Allgemeinmediziener welcher gleichzeitig Chiropraktiker ist aufsuchte .
Dieser schickte mich sofort zum Röntgen doch da diese Methode keine Ergebnisse brachte schickte er mich danach zur Computertomografie . Hier wurde festgestellt , daß ich am 3. und 5. Lendenwirbel eine Vorwölbung der Bandscheibe habe . Mit diesem Befund müßte ich aber leben , man könne nur durch Physiotherapie und durch entzündungshemmende Medikamente etwas dagegen tun . Also nehme ich seitdem immer wieder Voltaren Resinat und bekomme mehr oder weniger wiederwillig Physiotherapie verschrieben .
Vor 3 Wochen nun hatte ich meinen bislang schlimmsten Rückfall , ich hatte stechende Schmerzen in Lendenwirbelbereich welche beim laufen ins rechte Bein ausstrahlten , selbst beim hinsetzen hatte ich diesen stechenden Schmerz ( nur kurzzeitig ) . Man war einfach kein Mensch mehr , nur noch Schmerzen über Schmerzen . Mein Arzt verschrieb mir wieder Voltaren Resinat und ersteinmal 6 mal Physiotherapie , etwas anderes könne man nicht unternehmen ich müsse damit leben . Die Schmerzen sind dadurch erträglicher aber sie werden wohl nicht ganz verschwinden , schon garnicht für immer . Dazu kommt noch seit einigen Wochen immer wieder das Gefühl als würde mir im / am linken Unterschenkel eine warme Flüssigkeit herunterlaufen ( Ameisenkribbeln ?! )
Nun habe ich vor ca. einer Woche meine Aufnahmen von der CT in die Alphaklinik nach München geschickt . Dort praktiziert der Dr. Dekkers , welchen ich im TV bei Johannes B. Kerner gesehen habe als er seine Behandlungsmethoden vorgestellt hatte . Seine Mitarbeiter diagnostizierten nun bei mir , daß es sich um einen verkalkten Bandscheibenvorfall bei L5/S1 rechts und um relative Engen ( Stenosen ) bei L4/5 und L3/4 handeln soll . Ich müsste aber unbedingt noch eine Kernspintomographie durchführen lassen um diesen Befund bestätigen zu können .
Weiterhin schlagen sie vor einen minimalinvasiven endoskopischen Eingriff vornehmen zu lassen . In dieser Klinik wird das wohl aber nicht möglich sein da es sich bei dieser um eine Privatklinik handelt und ich aber gesetzlich versichert bin , wird meine Krankenkasse diese Kosten wohl nicht übernehmen .
Also muß ich mich jetzt wohl auf die Suche nach einem guten Orthopäden / Neurochirurgen und einer Klinik machen müssen .
Ich hoffe , daß ich durch meine Mitgliedschaft bei Euch , viele nützliche Anregungen erfahren kann.
Das soll es dann erst einmal gewesen sein , ich verbleibe mit freundlichen Grüßen

Jörg !
Kessi
Hallo Jörg winke.gif ,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Wie kommst du denn darauf, dass du mit 37 Jahren das jüngste Mitglied bei uns bist, ist doch nicht mehr ganz so jung zwinker.gif .
Hat man dir gesagt, BSV sind nur für alte Leute ?

Du als Kassenpatient musst nicht unbedingt zur Alphaklinik,
es gibt genug spezialisierte Wirbelsäulenkliniken,
wichtig ist zuerst eine Diagnose, da du von Verschlechterung schreibst, solltest du einen Arzt aufsuchen der dir eine Überweisung zum MRT ausstellt.

Solltest du Fragen haben, so kannst du diese in den Fachforen stellen.

Viele Grüße
von Kessi
JoergNeef
Hallo Kessi !

Vielen Dank für Deine Antwort , mit jüngstem Mitglied meinte ich nicht mein Alter , sondern die Zugehörigkeit zu Euch Bandis , mir ist natürlich bewußt , daß man schon in früher Jugend einen BSV haben kann .
Meine Krankenkasse hat heute ein Beratungstelefon für Bandscheibenerkrankungen geschaltet da werde ich mich informieren und ich hoffe , daß man mir einen guten Arzt empfehlen kann.

Tschüß Jörg
markus34
Hey Jörg ich bin 34 und mit BSV schon operiert worden zwinker.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter