Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Mit 19 Bandscheibenschaden?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Kerstin19
Hallo Leute,

Ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. Also ich bin 19 Jahre alt und habe ständige LWS Schmerzen. War auch schon beim MRT, aber verstehe den Befund nicht so ganz, könnt ihr mir weiterhelfen?

Schmerzen sind im sitzten nach längerer Zeit unerträglich und auch der Schmerz zieht in das rechte Bein bis in die Kniekehle.

Röntgen Befund: massive degenerative Veränderungen in der gesamten LWS

Befund:

L1/2:
Bandscheibe ohne umschriebene Ausdehnung nach intraspinal. Neuroforamina beidseits und interpedunkuläre Distanz normal weit.

L2/3:
o.B.

L3/4:
o.B.

L4/5:
Deutlich verschmälerte und signalveränderte Bandscheibe, die sich massiv breitbasig vermehrt nach dorsal und rechtsseitig vermehrt nach extraforaminal ausdehnt. Neuroforamina beidseits und interpedunkuläre Distanz normal weit.
Der Wirbelkörper von L4 ist im Vergleich zu L5 minimal nach dorsal verlagert. Durch die Wirbelverschiebung rechts betont ossär relativ enge Neuroforamina beidseits.
Interpedunkuläre Distanz normal weit.

L5/S1:
Verschmälerte Bandscheibe ohne umschriebene Ausdehnung nach intraspinal, Neuroforamina beidseits und interpedunkuläre Distanz normal weit.


Beurteilung:
In der Etage L4/L5 Protrusion und rechts extraforminaler NPP.
Kein sonstiger NPP.
In der Etage L4/L5 geringe Retrolisthesis, dadurch rechts betont ossär relativ enge Neuroforamina beidseits.
Zeichen der Spondylarthrose im Bereich L1/2,L4/5 und L5/S1 keine Spinalkanalstenose und ossär normal weite übrige Neuroforamina.

und ich dachte es erwischt immer ältere Menschen zwinker.gif


Freu über antworten.

Liebe Grüße Kerstin
tammy
Hallo Kerstin wink.gif ,

erst mal herzlich willkommen!!!! und... es erwischt nicht nur ältere Menschen! zwinker.gif

Den Befund würde ich mir vom behandelnden Arzt erklären lassen ( da muss man halt manchmal ein bisschen "nerven"), die Fachbegriffe kannst du du ja schon mal im Lexikon nachschauen.

ich könnte mir auch votstellen, dass dir manuelle Therapie und Osteop. helfen könnte! Hat dir dein Artzt denn keine Therapie vorgeschlagen!

Alles Liebe Tammy

Harro
Moin Kerstin
es erwischt auch die jungen Hüpfer. tongue.gif
Du hast eine kleine Vorwölbung und einen kleinen Vorfall und eine "Retrolisthesis">Rückwärtsverschiebung eines Wirbels.
Das solltest du aber durch einen gezielten Muskelaufbau in den Griff bekommen.
Lass dir aber schon mal Krankengymnastik verschreiben damit du schon mal ein paar Übungen lernen kannst.
Eine Rückenschule wäre auch nicht schlecht.

In diesem Sinne

Harro winke.gif

PS.Zum Lexikon gehts hier lang: http://www.diebandscheibe.de/lexikon.htm
Lady
Liebe Kerstin!

Herzlich Willkommen !

Du hast also einen Bandscheibenvorfall zwischen L4 und L5, da wo die meisten den haben.

Ansonsten verweise ich auf Harro.

Das ist schlimm, aber kein Weltuntergang.

Meine Theorie ist übrigens, dass viele junge Menschen einen Bandscheibenvorfall haben, dass er bei ihnen nur erst später erkannt und diagnostiziert wird eben weil man fäschlicherweise noch oft davon ausgeht, dass nur ältere Menschen so etwas haben. ich hatte seit meinem 18. Lebensjahr vermehrt Rückenschmerzen, ein MRT hat aber bis jetzt (jetzt bin ich 29) keiner gemacht. ich bin überzeugt davon, dass ich den Bandscheibenvorfall schon seit sehr, sehr vielen Jahren mit mir rumschleppe.

Sei also froh, dass er so früh diagnostiziert wurde, so kannst du gut gegensteuern. Meist sind Bandscheibenvorfälle mit konservativen Methoden wie Krankengymnastik, Medikamenten etc. gut in den Griff zu bekommen. Du wirst allerdings später gezieltes Muskelaufbautraining der Rückenmuskulatur betreieben und dein Leben lang rückenschonenden Sport machen müssen.

Du musst jetzt schnell weiterbehandelt werden. Mach dich im Internet schlau, was die Krankheit für dein Leben bedeutet und wie du damit Leben am einfachsten Leben kannst. A und O sind auch gute Möbel.

Lady
Kerstin19
Hallo,

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. War heute schon mal bei meinem Therapeuten machte gleich, Strom, Ultraschall und manuelle Therapie und und und........ Er sagte ich sollte Wirbelsäulenentlastende Sachen machen. Aber warum kann ich ´nicht mehr Volleyball oder Trampolinspringen oder dg machen? Ich dachte bei Kreuzschmerzen sollte man nicht mehr ruhen??

Liebe grüße biggrin.gif
Lady
Volleyball und Trampolinspringen üben viel Druck auf die Bandscheibe aus.

Überleg `mal: Aufschläge, sich hinschmeißen, um den Ball noch zu bekommen, baggern, springen, das alles erschüttert deine Wibelsäule viel mehr und es sind alles unnatürlichere Bewegungsabläufe als Laufen und Schwimmen mit fließenden natürlichen Bewegungen.
Bei Volleyball und Trampolinspringen musst du schnell die Bewegungsabläufe ändern, die Bewegungen sind nicht "rund", sondern hektisch wechselnd, so dass die Wirbelsäule übermäßig und damit "unnatürlich" beansprucht wird.
Beim Trampolinspringen ist das vielleicht nicht ganz so extrem mit dem Bewegungswechsel, aber dafür wird durch das Aufkommen nach dem Springen ein riesiger Druck auf die Bandscheibe ausgeübt. Wenn du auf normalem Boden hochspringst und wieder landest, wird deine Bandscheibe stark belastet. Beim Trampolinspringen ist das natürlich um vielfaches extremer.

Joggen und Walking machen auch Spaß!

Lady
Kerstin19
Danke dir wink.gif

OH Gott mit Joggen und Walken damit abfinden stirnklopf.gif oh meine güte aber was bleibt mir anderes übrig. schulterzuck.gif nichts

lg
Kerstin19
Hey Leute

Wollte euch fragen, wie das so ist mit einem BSV zuleben, also ich meine sich damit abfinden im Alltag und Sport?

Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass mich der ein Leben lang begleiten wird, irgendwie so unrealistisch. Ist euch anfangs auch so ergangen?

Liebe Grüße Kerstin zwinker.gif
Lady
Na klar!

Hier die Phasen, die jeder durchmacht:

0. Schock
1. Leugnen, eine Wirbelsäulenkrankheit zu haben, die das ganze Leben beeinflusst
2. Wut darüber, dass genau dir das passieren musste
3. Feilschen/Verhandeln mit Ärzten, dem Arbeitgeber etc.
4. Depression/Traurigkeit über das eigene Schicksal
5. Angst vor der Zukunft
6. Akzeptanz

Nicht nur der Körper macht einem da zu schaffen, sondern auch die Psyche, aber keine Angst, du lernst auch viele neue Sachen kennen und wirst bewusster und gesünder Leben.

Du schaffst das! Schwimmen und Radfahren kannst du auch machen, sonstigen Sport nur, wenn du ihn nicht übertreibst und am besten nichts mit schnell wechselnden Bewegungsabläufen. Aber es gilt: Lieber überhaupt irgendeinen Sport als gar keinen Sport machen und wenn du ganz bewusst mit der Krankheit umgehen willst, dann eben die 4 erwähnten rückengerechten Sportarten, im Idealfall Joggen.

Du schaffst das, wie wir alle -und für Rückschläge und erfolgserlebnisse gibt es das Forum!

Lady
Kerstin19
Hey wink.gif

Na toll dass es solche auswirkungen haben wird, wusste ich nicht aber jetzt bin ich dank euch gescheiter geworden und bedanke mich schon mal für nette empfangung und hilfe.

Na dann wird das jetzt mehr oder minder ein lernprozess werden. tongue.gif also streng ich mich an biggrin.gif

Lg Kerstin
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter