Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheiben Vorfall ja oder nein?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Hamburg11
Hallo,

ich habe seit über einem Jahr schmerzen an meinen Unterschenkeln. Rechts stärker als links. Ich bin 19 Jahr alt.
Ich treibe ca. 3 die Woche Sport(Hauptsächlich Fussball) und zu Hause Krafttraining.

Doch mit den Schmerzen wurde es vorallem ab November immer schlimmer, so dass ich mehrere Ärzte besucht habe.

Meine Schmerzen tauchen vorallem bei und nach Belastung auf. Festellen konnte ich, dass die Schmerzen in der Halle stärker sind als z.b auf dem Rasen.

Folgendes wurde bereits bei mir durchgeführt oder habe ich bekommen:

- Einlagen (Dadurch haben sich die schmerzen beim normalen gehen verringert)
- Tabletten Diclo 50 (haben geholfen sehr gut sogar, aber nur auf kurzer zeit> höchstens 1 Tag)
-Röntgen Bilder (Knochen sind ok laut Arzt)
- Akupunktur (Ohne Erfolg)
- 2x Kernspintomographie an meinen UNterschenkel (Ursache nicht in Sicht)
- Blutabnahme (Blutwerte waren ok)
-Sportpause (Fast 2 Monate .. ohne Erfolg)
-Szintigramm ( Es ist was zu erkennen, nur die Ursache lässt sich durch einen Szintigramm nicht erkennnen)

Im Krankenhaus war ich auch, doch auch dort konnten sie nichts finden (diese schickten mich zu zweiten mal zur Kernspintomographie und dann zur Szintigraphie)

Ich habe mich dann nochmal entschlossen den Arzt zu wechseln und habe auf Rat einen guten Arzt gefunden.

Als ich bei ihm war sagte er mit sofort, es läge an meinem Rücken(Rückennerv) und ich musste wieder eine Kernspintomographie machen (meine 3.) . Diesmal wurde nach der LWS geprüft.

MIt den Bildern war ich heute wieder beim Arzt. Er hat sich den Befund durchgelesen und meinte ich hätte ein Bandscheibenvorfall.

Doch das mag ich wenig glauben, weil RÜckenschmerzen hatte ich bisher wenig bis keine. Schmerzen hatte ich bisher nur an den Unterschenkeln.

Meine Rückenhaltung war bisher zwar auch nicht die Beste, aber einen Bandscheibenvorfall spürt man doch im Rücken oder ?

Ich möchte meinen Arzt nicht unbedingt in Frage stellen, würde mich aber freuen wenn einer von euch mal den Befund anschaut und mir das eventuell bestätigen könnte.

Ich schreib den mal auf :

Magnetresonanztomographie (mR) der LWS (EBM 34411 )3040 Pkt.) :

klinische Angabe: Frage Pseudoradikulärsyndrom L 4.

Sagittal T1-und T2- gewichtet: Die Wirbelkörper sind abgrenzbar. Angedeutet Protusio L 4/5 sowie Protusio L5/ S1. In beiden Segmenten auch knappe Foramina.

Axial L3 bis S1, T1- und T2 gewichtet: L4/5 mit flacher Protusion und Spondylarthrose. L5/S1 mit weiterer Protusio und Spndylarthrose.

Beurteilung : L5/S1 bei Protusio und Spondylarthrose knappe Foramen für die Spinalnerven L5 bds. Auch L4/5 mit Protusio und Spondylarthrose und relativ knappe Foramen für die Spinalnerven L4 bds. Prolapskriterien sind noch nicht eindeutig zu erkennen.


so das ist der Text den ich von der Kernspin erhalten habe.

Mein Arzt meinte es müsse eine Computer Untersuchung gemacht werden, bei der ich 100 € eigen Anteil zahlen soll.

Ist diese Ratsam? Heilt es damit sofort ? Oder gibt es auch andere Möglichkeiten?

Und noch eine wichtige Frage die ich vergessen hab mein Arzt zu fragen: Darf ich überhaupt Sport machen ?

Ich hoffe jemand kann mir hier helfen.

Ich bedanke mich im Voraus.
Liebe Grüße
TeufelW290971
Hallo Hamburg11,

erstmal herzlich wilkommen bei uns biggrin.gif

Ein BSV macht sich nicht immer im Rücken bemerkbar, daß wäre ja dann auch einfach...
Bei meinem 2.BSV hatte ich auch nur schmerzen im Po, Oberschenkel und Wade. Den Rücken ging es ganz gut.
Es kommt halt darauf an, welcher Nerv am meisten "genervt" wird.

Zitat
Mein Arzt meinte es müsse eine Computer Untersuchung gemacht werden, bei der ich 100 € eigen Anteil zahlen soll.


Ich persönlich kenne solch eine Untersuchung nicht, aber darauf wirst Du bestimmt von einigen anderen Bandis eine antwort bekommen.

Zitat
Und noch eine wichtige Frage die ich vergessen hab mein Arzt zu fragen: Darf ich überhaupt Sport machen ?


Ich wünsche Dir gute Besserung!!!

LG Gaby

Versuche einen Termin mit einem Neurologen/Neurochirugen zu bekommen damit Du diese Fragen abklären kannst. Vorerst würde ich lieber einen Gang zurückschalten bist Du genaueres weist.
Alexis
Hallo Hamburg11!

Auch ich hatte bei meinem ersten Bandscheibenvorfall letztes Jahr, wo ich auch gerade mal 20 Jahre alt war, keine Rückenschmerzen, sondern auch "nur" in Oberschenkel, Wade und Fuß.

Von dieser Untersuchung mit 100 € Zuzahlung hab ich auch noch nichts gehört.

Sport würde ich auch erstmal sein lassen, vor allem Fussball, sehr Bandscheiben unfreundliche Sportart...

Gute Besserung wünscht dir

Alexis
mr.notes
Hallo Hamburg11,

diese Untersuchung koennte eine elektronische Vermessung Deiner Wirbelsaeule sein!

Heilen wird sich damit nur der Geldbeutel dessen der es durchfuehrt!

Anhand dieser "Vermessung" kann man Schiefstellungen der Wirbelsaeule und des Beckens sowie Beinverkuerzungen feststellen.

Das ist die einzige Untersuchung die ich kenne die einen Eigenanteil hat und mittels Computer durchgefuehrt wird.

Lass Dich von Deinem Doc also nochmals genau beraten, wofuer diese Untersuchung gut sein soll...

Wuensche Dir alles Gute


Gruss

Frank
UMA
Hallo Hamburg11 wink.gif

In Deinem MRT-Bericht steht was von knappen Foramen, das heist, das Knochenfenster wo der Nerv austritt ist zu eng. Bei Belastung wird die BS zusammengedrückt und die Wirbelkörper rücken automatisch mehr zusammen. Dadurch wird das Foramen noch enger und der Nerv wird gedrückt. Autsch! blink.gif
Geh doch mal auf die Hauptseite, klick auf Anatomie und dann auf das Bild Neuroforamenansicht. Gutes Bild!
Ich wünsch Dir gute Besserung! troest.gif
Gruß, Ursel
Lady
Hallo Hamburg! wink.gif

Auf Kernspin-Bildern kann der Arzt sofort erkennen, ob man einen Bandscheibenvorfall hat oder nicht. Wenn der Arzt sich das Bild angeschaut hat und dir sagt, dass du einen Bandscheibenvorfall hast, dann hast du auch einen. Den kann sogar ein Laie sehen und ein Arzt mit einem Blick. Allerdings steht in dem Bericht: Prolapskriterien sind noch nicht eindeutig zu erkennen. Ein Prolaps ist ein Bandscheibenvorfall. So wir es wohl nur vermutet, dass du einen hast. Das heißt, dass wenn die Bandscheibe herausgetreten sein sollte, es wohl nur minimal ist, vielleicht ist sie aber auch noch nicht herausgetreten.

Ich schleppe meinen Bandscheibenvorfall wahrscheinlich schon seit meiner Kindheit mit mir rum und trotzdem wurde er erst jetzt diagnostiziert als er schon sehr schlimm war und gar nichts mehr ging.

Sei froh, dass man das bei dir so früh etwas festgestellt hat. Ich bin jetzt 29 und war vor 10 Jahren bei einem Orthopäden, der mir sagte, dass die Schmerzen eingebildet und durch Stress bedingt seien, so dass ich mir jahrelang einredete, dass ich gar nichts habe und mir das nur einbilde, bis jetzt, 10 Jahre später, die Diagnose "Bandscheibenvorfall" gestellt wurde.

Ein Bandscheibenvorfall ist keine Katastrophe. So wie ein Diabetiker seine Ernährung umstellen muss, musst du dann eben auch ein paar Dinge in deinem Leben umstellen und auf einiges achten.

Sport kannst du wieder machen, wenn du schmerzfrei bist und der Arzt die Erlaubnis dazu gibt, aber vielleicht solltest du deinem Körper zuliebe auf bestimmte Sportarten verzichten und auf rückenschonende und gelenkschonendere Sportarten umsatteln.

Es gibt ganz tolle Hilfsmittel für Bandis. Im ersten Moment denkt man zwar, dass das alles Omigeräte seien, aber wenn man nicht dumm ist, erkennt man bald, dass eigentlich jeder Mensch diese Dinge nutzen sollte, da sie jedem das Leben erleichtern.

Hab` keine Angst, denn es beginnt ein neues Leben, es ist nur eben ein wenig anders als das bisher gekannte.

Ich wünsche dir alles Gute und vor allem Einsicht und Mut. Je eher du deine Krankheit, wenn es ein Bandscheibenvorfall ist (ja, es ist eine Krankheit für`s Leben!!!) akzeptierst, um so eher kannst du damit beginnen, nach Wegen zu suchen, die dir das Leben mit der Krankheit erleichtern und dich dann sogar auf viele lustige Sachen und Hilfen freuen, die du vorher gar nicht kanntest. klatsch.gif

Sicher ist zumindest, dass du ab jetzt etwas für deinen Rücken tun musst.

Nur das Beste wünscht dir
Lady
Hamburg11
Vielen vielen Dank für die antworten und vor allem für die "Gesundheit WÜnsche" smile.gif

Naja ich werde versuchen meinen Arzt nochmal zu kontaktieren. Es war ein Fehler von mir,dass ich nicht sofort nachgefragt habe. Lag wahrscheinlich dran,dass der Arzt es immer besonders eilig hat mit dem nächsten Patienten.

Ich denke zwar nicht dass es einen Bandscheibenvorfall ist, aber ein bisschen Angst habe ich schon.

Mein Arzt aber hatte mir gesagt, dass es durch diese Behandlung sofort geheilt wird.

Ich vermute mal, dass er diese Behandlung gemeint hat, denn er sprach auch von Computer Behandlung:

http://www2.orthopaede.com/klinik/behandlu...behandlung.html

Wenn das so ist, habe ich keinen Bandscheibenvorfall oder? "Lediglich" eine Bandscheibenvorwölbung.

Die Beschreibung von UMA wirkt sehr plausibel.

Ich werde mich erkundigen und es hier berichten.

Ncohmal Dake an alle winke.gif
motila
Hallo Hamburg 11
Diese Spritzenbehandlung (PRT) unter Computer machen die Ärzte im Krankenhaus grundsätzlich. Es gibt auch Ärzte, die dies ambulant machen, aber das du die Behandlung selber zahlen musst ist mir neu. Auch ich habe diese Spritzen schon öfter bekommen, mit unterschiedlichen Erfolgen. Vor 8 Jahren hatte ich danach lange Ruhe, letztes Jahr habe ich wieder 8 Spritzen bekommen, die gar nicht halfen. Es ist also fraglich, ob du danach "geheilt" bist. Mache dir keine zu großen Hoffnungen, aber ein Versuch ist es wert! Alles Gute weiterhin.
Monika
Hamburg11
Soo hab mal beim Arzt angerufen. Den Arzt konnte ich zwar nicht erreichen, aber ich habe herausgefunden das folgendes bei mir gemacht wird :

periradikuläre therapie


Hat jemand schon Erfahrung damit gehabt? Heilt es damit ? Gibt es alternative Behandlungen ?

FÜr mich als Schüler sind 100 € nicht wenig, aber meine Gesundheit natürlich wert. Aber aber die Behandlung muss natürlich Sinnvoll sein.

Vielen Dank nochmal

narader
Zitat
Bandscheiben Vorfall ja oder nein?

Nun, deine Beschwerden könnten von den Protrusionen oder dem engen Neuroforamen
kommen. Es könnte aber auch andere Ursachen haben.
Die Schmerzenerst nach Belastung könnten ein Hinweis für Neuroforminal-Probleme sein.

Eine genauere Comoputeranalyse heilt deine Probleme nicht, gibt aber vielleicht (oder auch nicht) die Hinweise, die zur Heilung notwendig sind.

Wegen deiner Protrusionen musst (!) du Sport machen.
Aber den richtigen Sport.
Fussball ist eher nicht so toll für die Bandscheiben, Laufen auf Asphalt und Joggen allgemein auch nicht.
Krafttraining sollte man besser in einem guten Studio machen, sonst kann man u.U. mehr kaputtmachen als gutmachen.

Eine Sportpause hat dir aber auch nix gebracht, deswegen brauchst du momentan meiner Meinung nach nix überstürzen.

Suche dir nen anderen Arzt und versuche auch mal ob ein/e Osteopath/in die Ursachen herausfindet.
Am besten ein Osteopath mit Physiotherapieausbildung.
Musst du selber zahlen (ca. 60 Euro/Stunde), aber deine Gesundheit sollte es dir wert sein, wenn du es fínanziell irgendwie hinbekommst.

Gute Besserung wink.gif
N.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter