Hallo,
ich habe seit über einem Jahr schmerzen an meinen Unterschenkeln. Rechts stärker als links. Ich bin 19 Jahr alt.
Ich treibe ca. 3 die Woche Sport(Hauptsächlich Fussball) und zu Hause Krafttraining.
Doch mit den Schmerzen wurde es vorallem ab November immer schlimmer, so dass ich mehrere Ärzte besucht habe.
Meine Schmerzen tauchen vorallem bei und nach Belastung auf. Festellen konnte ich, dass die Schmerzen in der Halle stärker sind als z.b auf dem Rasen.
Folgendes wurde bereits bei mir durchgeführt oder habe ich bekommen:
- Einlagen (Dadurch haben sich die schmerzen beim normalen gehen verringert)
- Tabletten Diclo 50 (haben geholfen sehr gut sogar, aber nur auf kurzer zeit> höchstens 1 Tag)
-Röntgen Bilder (Knochen sind ok laut Arzt)
- Akupunktur (Ohne Erfolg)
- 2x Kernspintomographie an meinen UNterschenkel (Ursache nicht in Sicht)
- Blutabnahme (Blutwerte waren ok)
-Sportpause (Fast 2 Monate .. ohne Erfolg)
-Szintigramm ( Es ist was zu erkennen, nur die Ursache lässt sich durch einen Szintigramm nicht erkennnen)
Im Krankenhaus war ich auch, doch auch dort konnten sie nichts finden (diese schickten mich zu zweiten mal zur Kernspintomographie und dann zur Szintigraphie)
Ich habe mich dann nochmal entschlossen den Arzt zu wechseln und habe auf Rat einen guten Arzt gefunden.
Als ich bei ihm war sagte er mit sofort, es läge an meinem Rücken(Rückennerv) und ich musste wieder eine Kernspintomographie machen (meine 3.) . Diesmal wurde nach der LWS geprüft.
MIt den Bildern war ich heute wieder beim Arzt. Er hat sich den Befund durchgelesen und meinte ich hätte ein Bandscheibenvorfall.
Doch das mag ich wenig glauben, weil RÜckenschmerzen hatte ich bisher wenig bis keine. Schmerzen hatte ich bisher nur an den Unterschenkeln.
Meine Rückenhaltung war bisher zwar auch nicht die Beste, aber einen Bandscheibenvorfall spürt man doch im Rücken oder ?
Ich möchte meinen Arzt nicht unbedingt in Frage stellen, würde mich aber freuen wenn einer von euch mal den Befund anschaut und mir das eventuell bestätigen könnte.
Ich schreib den mal auf :
Magnetresonanztomographie (mR) der LWS (EBM 34411 )3040 Pkt.) :
klinische Angabe: Frage Pseudoradikulärsyndrom L 4.
Sagittal T1-und T2- gewichtet: Die Wirbelkörper sind abgrenzbar. Angedeutet Protusio L 4/5 sowie Protusio L5/ S1. In beiden Segmenten auch knappe Foramina.
Axial L3 bis S1, T1- und T2 gewichtet: L4/5 mit flacher Protusion und Spondylarthrose. L5/S1 mit weiterer Protusio und Spndylarthrose.
Beurteilung : L5/S1 bei Protusio und Spondylarthrose knappe Foramen für die Spinalnerven L5 bds. Auch L4/5 mit Protusio und Spondylarthrose und relativ knappe Foramen für die Spinalnerven L4 bds. Prolapskriterien sind noch nicht eindeutig zu erkennen.
so das ist der Text den ich von der Kernspin erhalten habe.
Mein Arzt meinte es müsse eine Computer Untersuchung gemacht werden, bei der ich 100 € eigen Anteil zahlen soll.
Ist diese Ratsam? Heilt es damit sofort ? Oder gibt es auch andere Möglichkeiten?
Und noch eine wichtige Frage die ich vergessen hab mein Arzt zu fragen: Darf ich überhaupt Sport machen ?
Ich hoffe jemand kann mir hier helfen.
Ich bedanke mich im Voraus.
Liebe Grüße