Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version OP an der HWS am 08.06.07

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
schiko
Hallo an alle Bandscheibengeschädigten,

nun melde ich mich mal wieder. Vorgestellt habe ich mich bereits im letzten Jahr.
Nachdem ich seit August 2006 Probleme mit der HWS habe und ich mittlerweile alle konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, (einschließlich einer 4-wöchigen Reha) habe ich mich nun zu einer OP entschieden.

Es soll eine künstliche Bandscheibe im Segment C3/4 eingesetzt werden. Im Segment C4/5 ist ja bereits im Jahr 2004 ein Cage eingesetzt wurden. Habe mir auch mehrere Meinungen eingeholt. Meine Schmerzen an der HWS und am rechten Arm, sowie das Kribbeln lassen nicht nach.

Nun meine Frage an die bereits Oprerierten mit künstlicher BS, wie lange hat der Krankenhausaufenthalt gedauert und wie lange dauerte die Krankschreibung und welche Behandlungen sind anschließend notwendig. (Eventuell eine Anschlussheilbehandlung) Mein Hausarzt ist sehr sparsam mit der Verschreibung von Heilbehandlungen.

Ich frage deshalb, da der operierende Neurochirurg sagte, daß die Gesundung schneller als bei der ersten OP vonstatten geht, denn da musste ich ja 7 Wochen eine Halskrause tragen. Er meinte nur, das hängt ganz von mir ab.

Nun wollte ich mal Eure Erfahrungswerte hören.

Ich freue mich auf Eure Antworten.

LG Schiko

Britt
Hallo, wink.gif
Ich wurde Ende Januar operiert, war fünf Tage im KH
(OP am MO, Entlassung am FR) und war anschließend zwei Wochen zuhause.
Habe keine Halskrause getragen, nehme (heut noch bzw. wieder) Analgetika und Muskelrelaxantien, mache Physiotherapie und Wärmetherapie.
Habe durch die Stimmbandverletzung zusätzlich Reizstromtherapie und Logopädie.
Gehe seitdem wieder arbeiten, habe aber Absprache mit meinem Arbeitgeber getroffen, daß ich nur leichte Tätigkeiten mache. Was Gott sei Dank bis heute so gut geht.
Ich geh Anfang Juni in Reha! Freu mich da total drauf, habe die Hoffnung, daß ich dort an meinen Restbeschwerden bzw. neuen Beschwerden arbeiten kann.
Ich drück dir die Daumen für deine OP smilie_up.gif
Liebe Grüße, Britt
Sonja35
Hallo Schiko! winke.gif
Ich bin im November 2006 an der HWS operiert worden. Ich war 8Tage im Krankenhaus und habe für 4Wochen eine Halskrause getragen.
Zur Reha war ich nicht ,da mein Arzt HWs operierte nicht in die Reha schickt.
Von meinem Arzt habe ich einen Plan mitbekommen was ich innerhalb von 8Wochen machen durfte und nicht.
Jetzt nach einem halben Jahr habe ich eine erweiterte ambulante Physiotherapie gemacht. Vorher durfte ich noch nichts machen ausser leichte KG für die Muskulatur.
Für deine Op wünsche ich dir alles Gute und alle Daumen stehen in smilie_up.gif smilie_up.gif Stellung.
Liebe Grüsse von Sonja35 und ein schönes Wochenende
schiko
Hallo,

ich danke für die Informationen an Britt. Nach 14 Tagen wieder auf Arbeit ist aber sehr zeitig. Was verstehst Du unter leichte Arbeiten ? Für Deine Reha wünsche ich Dir im Juni alles Gute.

Auch Dir Sonja danke für Deine Info. Bei Dir wurde ja ein Cage gesetzt, da dauert es sowieso etwas länger. Das habe ich schon einmal durch.

Könnte mir aber vorstellen, daß es hier noch mehr Operierte mit einer künstlichen Bandscheibe gibt.

Würde mich sehr auf noch ein paar mehr Erfahrungen freuen.

LG Schiko
Britt
Hallo, wink.gif
ich verstehe darunter: ich bin Stationsleitung auf einer Station mit 45 Bewohnern, mache administrative Tätigkeiten, sowie leichte Behandlungspflegetätigkeiten.
Ich habe mit meinem HA und Neurochirurg gesprochen, und von beiden dafür grünes Licht bekommen. Ich bin nicht der Typ, der daheim die Beine stillhalten kann und daher war bzw. ist das für mich die beste Lösung. Denn zuhause hätte ich wahrscheinlich mir viel zuviel zugemutet.
Mit Geduld ist es leider so eine Sache kinnkratz.gif
Wünsche allen noch einen schönen Sonntag bei dem tollen Wetter, Britt
Fluse
Hallo Schiko wink.gif

Ich bekam im Januar 2006 ein Prodisc-Implantat. Meine OP war an einem Freitag und verlief sehr gut.
Am Samstag morgen wurden direkt der Schlauch und die Nadel für den Tropf gezogen und ich durfte aufstehen. Montags durfte ich mit Duschpflaster duschen und weil die Narbe so gut aussah, blieb das Pflaster direkt weg laugh.gif
Mittwochs wurde ich dann entlassen. Keine Halskrause - aber natürlich tat mir das "Gebälk" noch ordentlich weh. Ich war allerdings noch 6 Wochen zuhause und fing in der Zeit ganz leicht mit Physiotherapie an. Ist mir alledings nicht so gut bekommen. Ich sollte in den nächsten Wochen nur max. 8 kg heben und man sagte, dass das Implantat nach 6 Monaten fest eingewachsen sein soll. Ist es wohl auch - der Kopp´ist na noch auf´m Hals.
Ich war total überrascht, wie wenig nachteilige Auswirkungen diese OP hatte und wie schnell man sich davon erholt. Ich wünschte, ich hätte viel eher die Möglichkeit dazu bekommen augenbraue.gif

Dir wünsche Ich alles Gute und dass die OP für Dich auch so reibungslos verläuft und vor allem der Erfolg gegeben sein wird!
Toi Toi Toi!!!


Flusige Grüße winke.gif
nici34
Hallo Schiko! wink.gif
Habe meine OP noch vor mir( am Mittwoch) countdown.gif , aber mein NCH sagte mir dass ich 4 Tage im KH bleiben und danach für 4-6 Wochen die Halskrause tragen muss. Es wird ein Titan Cage eingesetzt und eine Versteifung durchgeführt. Anschließend soll ich noch mit 3 monatiger Arbeitsunfähigkeit rechnen. heul.gif

Viel Glück für deine OP
Nici winke.gif
Whoopi
Zitat (schiko @ Samstag, 31.März 2007, 14:25 Uhr)


Nun meine Frage an die bereits Oprerierten mit künstlicher BS, wie lange hat der Krankenhausaufenthalt gedauert und wie lange dauerte die Krankschreibung und welche Behandlungen sind anschließend notwendig.

Hallo Schiko wink.gif


Hätte da erstmal eine Frage an Dich, welche Prothese bekommst Du denn ?


Nun zu Deinen Fragen:

Ich bin an einem Freitag operiert worden und am folgenden Montag schon wieder entlassen worden. ( Bin aber von Mittwoch bis Montag drin gelegen und meine OP wurde auch noch um einen Tag verschoben, sonst wäre es schneller gegangen. )
Ich habe eine Spinal Kinetics Prothese im Hals bei C5 / C6 bekommen.
Die Krankschreibung ?
Hmmmmm kinnkratz.gif , bin am 28. April 2006 operiert und bis heute immer noch krank.
Behandlungen ?
Jau, hab ich auch bekommen, von KG, Massagen, Medis, Wärmetherapie
habe ich mir verschreiben lassen, bis einschließlich heute noch.

Ich wünsche Dir für Deine bevorstehende OP alles erdenklich Gute und toi,toi,toi smilie_up.gif
Ich hoffe wir lesen wieder von Dir nach Deiner OP ? Wäre schön, wenn Du so einen kleinen Erfahrungsbericht uns zukommen läßt, wie es Dir so ergangen ist usw.
Also, Kopp hoch, Augen zu und durch. streicheln.gif
Immerhin hast Du schon so eine ähnliche OP hinter Dich gebracht
und weißt schon ein wenig was auf Dich zu kommt. zwinker.gif
schiko
Hallo Whoopi,

Zitat
Hätte da erstmal eine Frage an Dich, welche Prothese bekommst Du denn ?


Kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich nicht gefragt habe. Ich denke mal, die werden sich alle nicht viel nehmen. Vielleicht seh ich das auch falsch, aber mir ist es nun schon egeal, da ich die Unterschiede ja doch nicht kenne. Werde mich dann informieren, wenn ich dort im Krankenhaus bin.


Danke auch an alle die mir geschrieben haben für die aufmunternden Worte. Der Termin ist ja noch ein bißchen hin. Ich werde mich dann auf jeden Fall melden und berichten.

Ihr habt mir ersteinmal weitergeholfen.

Bis dann und

LG Schiko
Cora99
Zitat (schiko @ Samstag, 31.März 2007, 13:25 Uhr)
Hallo an alle Bandscheibengeschädigten,

nun melde ich mich mal wieder. Vorgestellt habe ich mich bereits im letzten Jahr.
Nachdem ich seit August 2006 Probleme mit der HWS habe und ich mittlerweile alle konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, (einschließlich einer 4-wöchigen Reha) habe ich mich nun zu einer OP entschieden.

Es soll eine künstliche Bandscheibe im Segment C3/4 eingesetzt werden. Im Segment C4/5 ist ja bereits im Jahr 2004 ein Cage eingesetzt wurden. Habe mir auch mehrere Meinungen eingeholt. Meine Schmerzen an der HWS und am rechten Arm, sowie das Kribbeln lassen nicht nach.

Nun meine Frage an die bereits Oprerierten mit künstlicher BS, wie lange hat der Krankenhausaufenthalt gedauert und wie lange dauerte die Krankschreibung und welche Behandlungen sind anschließend notwendig. (Eventuell eine Anschlussheilbehandlung) Mein Hausarzt ist sehr sparsam mit der Verschreibung von Heilbehandlungen.

Ich frage deshalb, da der operierende Neurochirurg sagte, daß die Gesundung schneller als bei der ersten OP vonstatten geht, denn da musste ich ja 7 Wochen eine Halskrause tragen. Er meinte nur, das hängt ganz von mir ab.

Nun wollte ich mal Eure Erfahrungswerte hören.

Ich freue mich auf Eure Antworten.

LG Schiko

Hallo!
Ich hatte im Oktober 2006 eine HWS-OP
Jetzt hab ich eine bewegliche Titan-BS. (C6-7)

Ich war 2 Wochen im Spital, OP hat bis zu 4 Stunden gedauert, das
machen sie von vorne (Hals), aber das haben sie dir bestimmt schon gesagt.
Tja und nachher war ich dann 8 Wochen zu Hause. Die ersten 3 Wochen waren für mich schon schlimm, da arge Schmerzen (muss aber nicht bei jeden sein), nach fünf Wochen war ich dann bei der Pysiotherapie, und da hab ich auch dann wieder Autofahren könne. Jetzt hab ich alle paar Monate Nachuntersuchung.

Wünsch dir viel Glück und vor allem Gesundheit.
Du wirst das schon schaffen. wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter