Hallo an alle Bandscheibengeschädigten,
nun melde ich mich mal wieder. Vorgestellt habe ich mich bereits im letzten Jahr.
Nachdem ich seit August 2006 Probleme mit der HWS habe und ich mittlerweile alle konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, (einschließlich einer 4-wöchigen Reha) habe ich mich nun zu einer OP entschieden.
Es soll eine künstliche Bandscheibe im Segment C3/4 eingesetzt werden. Im Segment C4/5 ist ja bereits im Jahr 2004 ein Cage eingesetzt wurden. Habe mir auch mehrere Meinungen eingeholt. Meine Schmerzen an der HWS und am rechten Arm, sowie das Kribbeln lassen nicht nach.
Nun meine Frage an die bereits Oprerierten mit künstlicher BS, wie lange hat der Krankenhausaufenthalt gedauert und wie lange dauerte die Krankschreibung und welche Behandlungen sind anschließend notwendig. (Eventuell eine Anschlussheilbehandlung) Mein Hausarzt ist sehr sparsam mit der Verschreibung von Heilbehandlungen.
Ich frage deshalb, da der operierende Neurochirurg sagte, daß die Gesundung schneller als bei der ersten OP vonstatten geht, denn da musste ich ja 7 Wochen eine Halskrause tragen. Er meinte nur, das hängt ganz von mir ab.
Nun wollte ich mal Eure Erfahrungswerte hören.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
LG Schiko