jeder wundert sich sicher über die hohen Stromkosten die er hat und wenn wundersts sie werden jedes Jahr höher.
Aber warum zum Teufel?
So einem kleinem Geheimnis bin ich auf der Spur, man hat kinder die wiederum bekommen Geräte, man schafft sich was Neues an (Stichwort Plasma/LCD TV),
klar, je mehr Geräte desto teurer wird es und es wird noch teurer, der Stromverbrauch steigt und die Kosten noch mehr.

Nur wie kann man den ein wenig senken, alles schimpft auf die StandBy-Verbraucher,
Aber wer sind die kleinen Mistviecher die den Strom da so wegknabbern??
Nee, nicht was ihr denkt.
Es ist nicht der Fernseher, der Videorecorder oder die Sachen die man sonst so im Verdacht hat, die natürlich auch, aber die grossen Stromfresser sind!!
DIE WASCHMASCHIENE oder der Wäschetrockner mit dem Energie-Label A++
dieses Drecksvieh braucht nach dem fertigen Waschvorgang immerhin noch sagenhafte
36 Watt
Hier nachzulesen: http://www.energieverbraucher.de/de/Zuhaus...inen/site__4die W04/
Wenn man also die Wäsche nach dem waschen einfach so drin liegen lässt, sinds einfach nur 36Watt je Stunde fürn Arsch.
Watt hat sich der Hersteller dabei gedacht

Hat sich bestimmt schon gefreut über die nächste Urlaubszahlungs seines Stromsponsers oder was?
Ich weiss, es ist einen Unterstellung, ein Schelm wer böses dabei denkt, aber 32 Watt mal 24 Std.(*g*) mal 365 Tage ergeben ca. 280KW, dieses mal 0,16 Euro ca 45,-Euro für nüscht.

Ist hart gerechnet weiss ich, aber Tatsache.
Frage, welche Geräte fressen noch Strom im Standby/Ruhezustand von denen wir nix wissen??
Habt ihr noch ein paar Ideen?
Harro