Hi Jacky
Lach, doch das ist mein ernst. Meine Voruntersuchungen dauerten 3Wochen. Die 1 . Woche - Mylographie, die 2. Woche-Mrt, in der 3. Woche weiß nicht mehr genau wahr glaube ich Röntgen, und in der 4. Woche hatte ich OP. Alles im allem war ich ganz genau 6 Wochen stationär. Ich war nicht der einzige wo es so lange dedauert hat, aber ich hoffe das sich das geändert hat.
Klar die Zimmer sind schön warm, ausser du hast welche auf dem Zimmer denen es zu warm ist. Sind 3 Bett zimmer, manchmal auch 2 Bett. Ich war auf Station B1, wo liegst du? In der Klinik darf sogar geraucht werden, im Flur und Terasse.
Die Pfleger sind alle sehr nett. Was mir nicht so gefällt, das man vor OP einen Einlauf bekommt (obwohl manchen hat es gefallen).
Den Dr. Metz bekommt man so gut wie garnicht zu Gesicht. Von den Ärzten sind welche dabei , die tragen die Nase ziemlich weit oben, aber Top.
Wenn du Glück hast sind Jüngere auf deinem Zimmer, es gibt alles dort, jung , Alt, sehr Jung und viele Rollstuhl fahrer.
Was ich super fand, das man zum Essen runter in den Speisesaal kann, ist wesentlich besser als auf dem Zimmer. Da ist das Essen wenigstens warm und es gibt Salat vom Büffet.
Das mit dem Pflegebett musst du wenn du zuhause bist sofort am besten vorher bei deiner KK beantragen, einschliesslich Pflegegeld.
Ich habe mein Bett und Pflegegeld noch immer. ich wurde auch nach Hause gefahren, bei mir waren es allerdings 430 Km. Das musst du aber selber Organisieren, es liegen dort Visietenkarten herum dort suchst du dir einen aus, und rufst dort an, ist völlig Problemlos. Nach einem halben Jahr musst du zum Abtrainieren für 5 Tage wieder hin, auch wieder mit Krankenwagen liegend, auch wieder selber organisieren. Wenn du noch Fragen hast , nur raus damit.
Melde dich bitte wenn du wieder zuhause bist, bin jetzt ganz Neugierig.
Glg Wolfgang