Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wann operieren?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Jutta_41
Hallo,
habe mich gestern ja hier bereits vorgestellt...
bei mir steht wohl demnächst eine Op zur Versteifung von Wirbeln in der LWS an...
meine Frag nun: kann man als Patient den Zeitpunkt auch selbst festlegen wann operiert werden soll - wenn es nicht ganz akut ist???
Da ich zwei schulpflichtige Kinder habe, würde ich mich gerne kurz vor den Sommerferien operieren lassen, da ich dann zumindest die 6 Wochen nach der Op Zuhause ständig jemand um mich herum hätte.... Anspruch auf eine Familienpflege haben wir dann nämlich nicht mehr - weil die Kids schon zu alt sind.
Oder macht der Arzt das von der Diagnose im Vor- oder Infogespräch abhängig?
Mit den neuen Schmerzmitteln komme ich ganz gut zurecht und denke nun, dass es ja nicht unbeding übers Knie gebrochen werden muss, zumal ich selbst noch nicht weiss, in welche Klinik ich gehe.
Wäre dankbar für Eure Tipps...
Lieben Gruss
Jutta
wi-ro
Hallo Jutta,

da Du diejenige bist welche operiert werden soll, kannst du die Bedingungen mitenscheiden, je nach dem wie Dein Beschwerdebild ist, kann man mit sicherheit auch schieben.
Aber bis zu den Sommerferien sind es noch 4-5 Monate, je nach Bundesland.

Kannst Du noch so lange warten ?

Gerald winke.gif

MARI
Hallo Jutta!

Wenn du die Schmerzen solange aushalten kannst, kannst du teilweise auch mit bestimmen. Leider sind die Wartezeiten bei so großen OP's auch lange, von daher würde ich dir dringend empfehlen, dich mit den KH's und ihren Ärzten in Verbindung zu setzen. Mitunter gibt es Wartezeiten von 6 Monaten und länger.

Ich wünsche dir alles Gute!

Gruß MARI (die diese OP schon hinter sich hat) sonne.gif
Jutta_41
Naja, die Schmerzen sind sehr unterschiedlich - mal ists wirklich höllisch - mal gut auszuhalten. Ich möchte wie gesagt nichts übers Knie brechen, aber hab ja in den nächsten 2-4 Wochen dreierlei Termine, in der Uni Freiburg - bei Dr Scheremet in Freiburg und hier in Schweninningen - Langensteinbach würd ich auch noch gern hin... mal sehen....
Mari, wenn du das alles schon hinter dir hast: wie geht es dir heute???
Und was kommt da so alles auf mich zu?
Lg
Jutta
MARI
Hallo Jutta!

4 Jahren nach der letzten OP, kann ich mit gutem Gewissen sagen, das es mir besser geht, als vor den ganzen OP's. Ich treibe Sport, aus meiner Sicht, ohne Einschränkung und lebe mein Leben richtig gut.

Allerdings war der Weg teilweise nicht witzig und Arbeit ist es auch. Seit August 06 nehme ich nur bei Bedarf Schmerzmittel und das ist maximal 1-2x im Monat und das ist für meine Begriffe völlig in Ordnung.

Was auf dich zu kommt, kann ich nicht unbedingt sagen, weil alles sehr individuell ist, es hängt von der OP, der Nachsorge und vor allen Dingen auch von dem eigenen Körper und Einstellung ab. Es ist auf jedenfall nicht immer so, das sofort nach einer OP alles gut ist, aber ich wünsche dir, das du dann eine sofortige Entlastung spürst. Die OP ist kein kleiner Eingriff und du mußt dich auch erst an die veränderte Situation gewöhnen.

Ich drücke dir auf der Suche nach dem, für dich, richtigen Operateur die Daumen, das du Vertrauen zu ihm hast und er das nötige Fachwissen mitbringt.

Liebe Grüße MARI
MARI
P.S. stelle ruhig weiterhin deine Fragen, es sind mehrere Spondylodese-Patienten im Forum, die dir sicher auch noch antworten werden

Gruß MARI
maus
Hallo Jutta

Hatte Anfangs Nov. 06 auch eine Versteifung mit Hüftkammknochen der BS L 4/5 und L5/S1. Musste nach der Ops. ein Stütz- Korsett tragen, die ersten zwei Monate, dass ich keine "falsche Drehungen oder Bewegungen mache...." Habe dieses Tragen aber als "sehr angenehm empfunden", da es wie der Name schon sagt, den Rücken "gestützt hat...." Wird bei dir auch mit Hüftkammknochen verstieft?

Ich denke mir, sofern es deine Schmerzen zulassen ist es sicherlich gut zu zuwarten, bis es für dich stimmt, und auch deine Versorgung nach deinem Klinikaufenthalt zu Hause gewährleistet ist.... Wie alt sind denn deine Kids? Meine zwei Buben sind mitunter auch schon 18 und 14J. alt, es war aber kein Problem eine Haushaltshilfe zu bekommen, die wenigstens zwei mal pro Woche kam und "die groben Arbeiten" wie Saugen, Böden feucht wischen Bad und Dusche reinigen usw. verrichtete.... Hatte einfach "einen kleinen Selbstbehalt", aber das "Schonen nach der Ops. lohnt sich allerweile....."

Weiss halt nicht wie es bei euch in Deutschland geregelt ist, aber bei uns in der Schweiz unterscheidet man zwischen "Spitex" für die medizinische Versorgung und der "Haushaltshilfe" für die Hilfe im Haushalt. Die bekommt man mit einem "ärztlichen Attest" problemlos, egal WIE alt die Kinder sind..... Kommt ja auf deine Beschwerden an.....!!!! Nicht auf das Alter der Kinder, so denke ich wenigstens.....?!

Wünsche dir weiterhin toi, toi, toi vorallem für deinen bevorstehenden Entschluss. Bei mir kommt nächsten Dienstag die Schraube welche die Hüftkammknochenspäne zusammengehalten hat heraus. Hoffe dann endlich mit KG anfangen zu können, damit sich die Muskulatur wieder einigermassen aufbaut....

Lg an dich sendet dir

"MAUS" wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter