Hallo MRT-Fragende,
auch wenn ich neu hier bin, möchte ich gerne zu diesem Thema helfen.
Ich hatte letztens eine Untersuchung in einem Kernspintomographen
wegen meiner leichten Vorstufe zum Bandscheibenvorfall - fragt mich jetzt
bitte nicht nach dem Fachbegriff
Also, das System war ein offenes MRT, 0,4 Tesla - Hersteller Hitachi -
ich dachte die machen nur Fernseher
Der Radiologe hat sich sehr viel Zeit genommen und daher habe ich mal
einige der Fragen gestellt, die hier so auftauchen....
Auf der Tür steht immer dieser Aufkleber, was alles nicht ins MRT darf, halt auch
Implantate und so. Titan ist aber kein Problem, denn bei der Magnetfeldstärke
passiert außer einer Auslöschung im Bild nichts. Die Teile, die der Arzt sehen
will, sieht er trotzdem.
Es kommt auch nicht nur auf die Stärke des MRT an, sondern auch auf die
Bauform. Er hat mir ein Bild beider Typen gezeigt und erklärt, die meisten
offenen MRT haben ein Vertikal-Magnetfeld. Tunnelgeräte haben dagegen ein
Horizontal-Magnetfeld. Die bräuchten halt mehr Power (die 1,5Tesla wären
da schon schön) als die offenen mit dem Vertikalfeld. Woran das läge, fragte ich,
er erklärte es mir anhand der Spulen (an den Antennen, die an den Körper angelegt werden).
Bei den offenen MRT schafft so eine Spule 40 % mehr Signal bei gleicher
Magnetstärke, denn die Empfindlichkeit oder so wäre viel besser ausgenutzt.
Leider hat er dann auch gleich meine betreffende Bandscheibe detailreich gezeigt
und beschrieben,
Er sagte, bei den offenen ist zwar auch eine hohe Feldstärke schön, aber viel besser
ist eben die Offenheit als beste Beruhigung und Lagerung des Patienten.
Er meint, dass wichtiger als die Feldstärke, der Blick des Radiologen ist.
Seine Ausbildung hat er z.T. in den USA gemacht und dort sollen die Hälfte aller MRT
offen sein und so um die 0,3 Tesla haben. Für Wirbelsäule und Gelenke
wäre das völlig OK. Das heißt übrigens, dass die da drüben 3.000 und mehr
offene MRT haben!!!!! Wenn ich mir hier die Liste so anschaue, dann sieht es hier mal
wieder nach Entwicklungsland aus.
Aber umso mehr freue ich mich, dass man die offenen Dinger hier in der Liste hat - klasse
...in so'nen Tunnel-Röhren-MRT kriegt ihr mich nicht rein!!!!
Wegen CT sagte er mir, dass immer mehr rüber zu MRT wandert, auch weil dort
keine schädliche Röntgenstrahlung angewandt wird.
Warum hatte der Radiologe soviel Zeit? Ok, ich geb's zu - ich habe keine Lust gehabt
auf meinen Termin als Kassenpatient zu warten und hab' halt in die eigene Tasche
gegriffen......aber ich fand es hat sich auch für mich gelohnt. Jetzt mache ich an den
richtigen Stellen Physio und Sport und es geht schon besser....
Beste Grüße und Gute Besserung für Euch ,
Euer tossy1302