Hallo Vreni,
ich hatte als Kind auch eine Zahnspange. Ich weiss aber nicht mehr, wie alt ich da war. Ich kann mich aber an ein Bild erinnern, da war ich so 9 Jahre alt, da war ich aber auch schon "schief" von den Schulter her.
Mit ca. 12 dann bekam ich ein Plastikkorsett, weil mein Rücken so krumm war. Das hab ich dann glaube ich getragen, bis ich ca. 14/15 war, keine Ahnung mehr, hab das verdrängt. Tag und Nacht das Ding getragen (auch in der Schule). - Wie toll. Später nur noch im Bett. Das Ding brauchte ich dann laut Ortho nicht mehr, da angeblich Beckengleichstand und keine schiefen Schultern mehr. Thoakolumbalskoliose nannte sich das.
Ich kann Dir aber nicht sagen, was das mit der Spange zu tun hat.
Meine Zähne sind jetzt übrigens auch wieder Schief, weil da hätte man mir damals auch die noch nicht dagewesenen Weisheitszähne rausschneiden müssen, denn die haben dann später die Zähne wieder verschoben.
Ach keine Ahnung. - Was bringt es jetzt noch darüber nachzudenken.
Ein Orthopäde hat mir auch mal gesagt, dass mit dem schiefen Rücken würde schon im Mutterleib beginnen.
Ich glaube ich bin einfach nur zu groß, 1,79 m, und einfach viel zu schnell gewachsen. Und irgendwie so schmächtig. Meine Knochengestell ist nicht sehr dick. Ich bin eher der feingliedrige Typ. Ich war auch nie sehr sportlich. Immer sehr mager und irgendwie "kraftlos" und ungelenkt in meinen Bewegungen. Nie so wie die anderen Kinder. Irgendwie waren die anderen Kinder immer sportlicher, vielleicht wenn ich mehr Muskeln abgekommen hätte .... keine Ahnung.
Sicher ist das mit meinem BSV auch meine Schuld, nicht nur der Otho, der das nicht erkannte. Ich meine die Jahre zuvor, die bevor ich anfing, ins Fitness-Studio zu gehen. Vielleicht hätte ich ich letzen 20 Jahre täglich konsequent KG machen sollen. Jede Woche 2 x schwimmen gehen. Aber wer macht das schon, wenn man jung ist und einem eigentlich noch nichts fehlt.
Aventurin