Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Maja1
Hallo zusammen!

Ich habe schon seit Jahren Nackenschmerzen, ein Cervikal-Brachial-Syndrom wurde diagnostiziert. Die Schmerzen strahlen vom Hals-/Nackenbereich links in die Schulter, zwischen die Schultervblätter, den Arm und den Daumen aus. Dazu kommen Missempfindungen in der linken Hand wie Kribbeln bzw. das Gefühl, dass die Hand eingeschlafen ist.

Im Juni 2005 wurde Bandscheibenvorwölbungen bei C 4/5 und C 5/6 und eine Kyphose festgestellt. Durch Krankengymnastik und Kortisonspritzen wurden die Beschwerden zunächst besser. Die Abstände bis ich wieder Schmerzen habe, werden aber immer geringer. Die Schmerzen sind tagsüber meistens ohne Medikamente auszuhalten (schlagen mir auch auf den Magen, daher nehme ich nicht gerne welche) ich kann aber nicht lange sitzen und Auto fahren bzw. mitfahren, nachts muss ich aber Medis nehmen, weil ich trotz Wasserbett und Nackenkissen keine Position finde in der ich schmerzfrei liegen kann.

Da ich seit September 2006 gar nicht mehr schmerzfrei bin und Spritzen und Krankengymnastik nicht angeschlagen haben, wurde auf mein Drängen hin (Beschwerden wurden als Verspannungen abgetan) im Januar ein MRT durchgeführt: Bandscheibenvorfall C 5/6 und Vorwölbungen C 4/5 und 6/7.
Bekomme nun seit 3 Wochen wieder Krankengymnastik und Akkupunktur. Beides hat bisher nur wenig Erfolg gebracht.
Aber ich habe ja schon im Forum gelesen: Geduld ist das A und O, schade, dass ich nicht so viel davon habe zwinker.gif

Mein Orthopäde hat mir nun zu einer OP geraten mit dem Einsatz einer Prothese. Vorher soll aber noch abgeklärt werden, ob die Beschwerden auch tatsächlich von der HWS kommen.
Woher könnten die Beschwerden denn sonst noch kommen? Hat einer von Euch eine Idee? Er hat noch die Nervenleiter gemessen, alles okay.

Er hat mir nun eine Überweisung zum PRT gegeben und ich habe nächste Woche den Termin bekommen. Er meinte, wenn das Erfolg bringt, weiß man eben hinterher auch , dass die Beschwerden von dem Bandscheibenvorfall kommen und könnte dann später operieren.

Habt Ihr Erfahrungen mit dem Erfolg von einem PRT? Wie lange dauert es, bis man die Wirkung merkt und wie lange hattet Ihr danach weniger oder keine Schmerzen? Ist es sehr unangenehm?

Fragen über Fragen, über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße an alle von
Maja1
angiehh

Hallo Maja,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Ich habe einen ähnlichen Befund vor 3 einhalb Jahren bekommen BSV C5/c6 und vorwölbungen der anderen Halswirbel. Ich hatte genau die gleichen Beschwerden wie Du. Nachts liegen war fast unmöglich weil die Schmerzen im Arm unerträglich waren. Tagsüber war es etwas besser aber ohne Medis ging es gar nicht.

Ich bekam 3 PRT`s. Nach der 1. hatte ich nicht das Gefühl das es irgendwas gebracht hat aber dann die 2. brachte schon eine ungeheure Linderung und nach der 3. war ich vollig schmerzfrei. Manchmal noch ein leichtes Kribbeln in den Fingern.

Dieser geniale Zustand hielt 3 einhalb Jahre. Problem für mich war das ich meine kaputten Halswirbel durch die Schmerzfreiheit völlig vergessen habe und gelebt habe als wäre ich gesund. ( schwer gehoben, kein Sport, lange in falscher Haltung vorm PC gesessen).

Dann kam was kommen mußte die Schmerzen kamen Anfang November genauso geftig zurück.

Durch KG (manuelle Therapie) brauche ich jetzt etwa seit 4 Wochen keine Medis mehr und es geht mir ganz gut.

Lange Rede kurzer Sinn. Versuch es mit den PRT`s denn solange keine Lähmingen da sind sollte man eine OP unbedingt vermeiden. Zieh noch mal einen Neurochirugen zu Rate.

Ich wünsche Dir das die PRT`s schnell anschlagen

Ganz liebe Grüße
Angie
Maja1
Hallo Angie,

vielen Dank für das herzliche Willkommen!

Deine Antwort macht mir Hoffnung und ich warte nun gespannt auf das PRT.

Einen Termin beim Neurochirurgen werde ich gleich mal machen, kann ja tatsächlich nicht schaden.

Liebe Grüße von
Maja1
HK65
Hallo Maja,

ich möchte mal was zu den Spritzen schreiben, um die es Dir in Deiner Frage sicher geht.
Ich habe seit Okt.06 einen diagnostizierten BSV 5/6 und immer wieder Ausfallerscheinungen in der re. Hand.
Habe auch einen ersten OP Termin abgesagt in der Hoffnung, dass die KG hilft.
Leider hielt das immer nur kurz an.
Jetzt war ich Ende Januar zu einer Wurzelblockade, dh, Spritze von vorn in den Hals an die Stelle, wo die Nervenwurzeln bedrängt werden.
Das tat mit örtl. Betäubung dennoch weh, weil dieNervenin der Schulter und im Arm ja gereizt werden.
Schmerzen sind weniger, aber die Ausfallerscheinungen nach wie vor.
Das heißt, die Ärzte wissen zwar jetzt genau, wo der Herd sitzt, aber die Beschwerden sind nicht weg.
Ich habe mich nun zu einer OP entschieden.

Gruß Heike
angiehh

Hallo Maja,

Du solltest die PRT`s auch vom Neurochirugen machen lassen unter CT und sage dem Doc er soll langsam spritzen dann ist es nicht so schmerzhaft ehrlich. Bei mir hat er bei der 1. etwas schnell gespritzt. Die 2. und 3. habe ich dann kaum bemerkt. Eine Betäubung ist nicht nötig. Ich weiß ja nicht ob das unterschiedlich gehandhabt wird. Kann Dir nur meine Erfahrungen sagen. Aus Deinem Profil geht nicht hervor wo Du wohnst. Solltest Du in der Nähe von Hamburg wohnen kann ich Dir meine Praxis empfehlen.

Grüße noch mal

Angie
Maja1
Hallo zusammen!

Vielen Dank für Eure Tipps!

QUOTE (HK65)
Jetzt war ich Ende Januar zu einer Wurzelblockade, dh, Spritze von vorn in den Hals an die Stelle, wo die Nervenwurzeln bedrängt werden.


Wenn ich das PRT hinter mir habe und es auch bei nochmaliger Wiederholung nichts bringt, werde ich das auch mal in Erwägung ziehen.

QUOTE (HK65)
Ich habe mich nun zu einer OP entschieden.


Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut geht.

Liebe Grüße von
Maja1
Maja1
Hallo zusammen,

ich war zwischenzeitlich beim Neurochirurgen. Der hat sich richtig Zeit genommen und ausführlich alles mit mir besprochen. Er hat mir dazu geraten abzuwarten, ob die PRT´s helfen, ansonsten hat er mir zu einer OP mit Prothese innerhalb der nächsten 3 - 6 Monate geraten.

Habe am Freitag mein 1. PRT hinter mich gebracht. War gar nicht so schmerzhaft, wie ich es mir vorgestellt hatte. Am Abend und am nächsten Tag konnte ich eine Besserung der Schmerzen spüren, aber dann war alles wieder wie sonst auch. Aber ich weiß ja, dass ich noch die nächsten Termine abwarten muss..., bekomme leider nur alle 14 Tage ein PRT.

Mein Orthopäde hat mir gesagt, dass die Linderung wohl von dem Betäubungsmittel kam, das zusammen mit Kortison gespritzt wurde, hat nur leider nicht so lange angehalten. Aber er war ganz zufrieden mit dem Ergebnis, weil er nun sicher ist, dass die Schmerzen von der HWS kommen und er andere Ursachen ausschließen kann. Daher hält er dann eine OP für sinnvoll, wenn die nächsten PRT´s auch nichts bringen.

Soviel also erstmal zum aktuellen Stand der Dinge.
Wenn es Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder!
Viele Grüße von
Steffi
wink.gif
angiehh

Hi Steffi,

genauso war es bei mir auch. Ich habe die Spritzen auch nur alle 14 Tage bekommen. Nach der 2. waren die Schmerzen im Arm fast weg nur kamen sie am Tag vor der 3. genauso stark zurück. Doch ie ein Wunder war nach der 3. alles gut. Ich wollte es vorher auch kaum glauben aber mein NCH hat immer gesagt abwarten das wird schon und er hatte recht

Weiterhin viel Erfolg mit den Spritzen

liebe Grüsse
Angie
Heidi
Hallo Steffi,

das ist doch schon einmal positiv das Du eine Linderung hattest, also schlagen die PRT's
ja schon einmal an, was ja auch nicht bei jedem der Fall ist. Jetzt warte erst einmal die
nächsten ab, vielleicht brauchst Du ja dann doch nicht unters Messer.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg.

Liebe Grüße

wink.gif Heidi
Maja1
Hallo zusammen,

ich wollte mal berichten, wie der aktuelle Stand ist.

Habe nun 4 PRT´s hinter mich gebracht, die Spritzen haben aber leider keine dauerhafte Wirkung gezeigt, deshalb wurde die Behandlung nicht mehr weiter fortgeführt.

Hatte nun nochmal einen Termin beim Neurochirurgen und habe einen OP Termin für den 02.05. bekommen. Also schon nächste Woche, bin schon ziemlich nervös..., aber das lässt sich wohl nicht vermeiden.

Da aber alle konservativen Maßnahmen nichts gebracht haben und ich zwischenzeitlich 4 Meinungen von Ärzten zur OP habe, werde ich es durchziehen, vor allem weil die Schmerzen überhaupt nicht besser werden, sondern eher schlechter.

Ob bei C 5/6 eine Prothese eingesetzt wird oder eine Versteifung erfolgt, werde ich erst bei den Voruntersuchungen (Bewegungsröntgen) erfahren. Hoffe, dass es mit Prothese geht.

Drückt mir die Daumen, dass alles gut klappt,
viele Grüße von

Maja1
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter