Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Eine einzige Seite wird nicht aufgebaut

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Bobbylein
Hi,

jetzt brauch ich einen Rat, denn hier weiß ich nicht weiter.
Es geht um folgendes: Auf dem Rechner meines Sohnes wird eine einzige Seite nicht aufgebaut, mit Mozilla, sowie mit dem IE nicht.
Auf allen anderen Rechnern geht es.
Wir haben keinerlei Updates oder Neuinstallationen gemacht, auch habe ich bereits die Systemwiederherstellung ausprobiert.
Nach einem Virus habe ich schon gefahndet, aber auch erfolglos.

Es handelt sich um www.ogame.de

Was kann das sein?

Bobby
Willy
Huhu Bobby wink.gif

ist diese Seite evtl zufällig in die Sperrliste der Firewall, des Virenscanners oder eines Adblockers (Werbeblockers) gerutscht?
Harro
Moin Bobby,
das liegt bestimmt nich am Provider.

Erstmal den kompletten Cache der Brwoser löschen desgleichen Cookie´s, nachschauen ob die Website nicht irgendwie in die Cookiesperrliste reingerutscht ist.
Ist vielleicht Javascript durch irgendeinen Tastenbefehl (man weiss ja nie tongue.gif ) deakiviert worden.

Es gibt da so einige blöde Fehler die sich einschleichen können ohne das man ein Dau ist.

Harro winke.gif
Bobbylein
Moin, moin,

das Problem hat sich gestern von selbst erledigt. Ohne jegliches Tum meinerseits.
Keine Ahnung was das für´n Sch.... war!

An die Cookies hatte ich auch gedacht und natürlich alles geleert. An der Firewall hatte es auch nicht gelegen, hatte ich auch nachgeschaut.
War nur komisch, weil alle anderen Rechner funktioniert hatten, nur der eine eben nicht.

Trotzdem vielen lieben Dank von

Bobby wink.gif
Bobbylein
So, mal wieder ich.

Das Problem ist leider wieder aufgetaucht, so das ich doch gezwungen war intensiver zu suchen.
Da ich ja eigentlich meinen Sohn in Verdacht hatte, wieder irgendeinen Sch... runtergeladen zu haben, hatte ich ja die Systemwiederherstellung probiert. Leider war dies ja erfolglos.
Anschließend hatte ich eine saubere Festplatte angeschlossen, doch auch hier kam wieder das Problem auf.
Dann habe ich die Einstellung vom Router geändert, auch erfolglos.
Nun haben wir hier auch ein ungesichertes Drahtlosnetzwerk und darüber habe ich mich dann eingewählt, und siehe da: Es funktionierte.
Dann habe ich die Karte getauscht und auch hier hatte ich Erfolg. Komisch, denn die alte Karte hatte ja eigentlich recht lange mit unserem Router harmoniert.

Es scheint wohl so gewesen zu sein, das die Karte nicht zu unserem Router passte. Nun, da alles ausgetauscht ist, funktioniert alles wieder einwandfrei.
Manchmal lohnt es sich doch der Sache ein bißchen weiter auf dem Grund zu gehen.

Also, wenn ihr mal wieder Probs habt, wendet euch an mich! zwinker.gif Werde immer besser...

Also, bis denne Bobby wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter