Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version akupunktur fragen

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2, 3
Thinka
hallo ihr lieben!

ich habe bereits gelesen,daß es wohl sinn macht,akupunktur auszuprobieren..

meine kg meinte,ich solle es doch mal mit akupunktur versuchen,weil ich aufgrund von
schlechter statik usw muskelverspannungen bekomme,die dann mehr rückenschmerzen
und vor allem kopfschmerzen und migräne auslösen oder beschleunigen..

ich bin ein ziemlicher schisser,habe also etwas hin und her überlegt und werde es wohl nun doch mal versuchen ph34r.gif

wie komme ich an akupunktur??

meine kasse bezahlt es,wenn chronische kopf oder chronische lws schmerzen diagnostiziert sind.muß ich dann durch die diagnostik durch,oder reicht es ,wenn der doc sagt,das es so sei??
benötige ich dafür eine verordnung oder genehmigung der kk?oder melde ich mich einfach bei der akkupunktur an??

liebe grüße

thinka
Hermine
Löli Thinka,

schau doch mal im Telefonbuch nach unter Ärzten oder auf der Seite der Kassenärztlichen Vereinigung die für Euch zuständig ist - da kann man auch unter Arztsuche schauen. Es gibt auch Nurochirurgen und Orthopäden bieten auch Akus (TCM) an. Achte darauf dass der Arzt ein B Diplom hat bzw. die neue Qualifikation (das hängt aber meist dann bei den Ärzten aus)

Normalerweise gehst Du zu dem Arzt der Akubeh.(TCM) anbietet, von dort aus wird meist ein Antrag an die KK gestellt, es ist richtig dass die Kasse z.B. bei chron. LWS Schmerzen, Kopfschmerzen zahlt., es kann sein dsas Du einen Fragebogen ausfüllen musst, er wird mit Dir sprechen und Dich untersuchen, nimm dann einfach mal Befunde mit.

Würde es auf jedne Fall versuchen und gehe dann bitte zu den Sitzungen entspannt hin und mit positiver Einstellung dazu !

Berichte mal smilie_up.gif dass Du es ausprobieren möchtest

LG
Hermine
Harro
Huhu,
kurze Zwischenbemerkung. biggrin.gif

Bei Kopfschmerzen zahlt die Kasse NICHT, wohl aber bei Rücken und Kniegelenksschmerzen.

Übrigens, Aku ist ab diesen ersten Januar Kassenleistung.


Harro winke.gif
Christl
Hallo wink.gif

@ Harro
Muß dich auch nochmal kurz korrigieren: Nicht Rückenschmerzen sondern nur Lendenwirbelsäule


QUOTE
Die Akupunktur ist zum 01. Januar 2007 in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen worden.


Voraussetzung ist, dass die Akupunktur zur Behandlung von

chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule oder
chronischen Knieschmerzen durch Gonarthrose
eingesetzt wird.



Bei diesen beiden Diagnosen können Ärzte mit einer qualitativ hochwertigen Akupunkturausbildung die Akupunktur direkt über die Krankenversicherungskarte abrechnen.





hexilein_3
Hallo Thinka, ich habe meine 10 Behandlungen Akkupunktur gerade hinter mir gebracht. Ich habe die Kosten von meiner Krankenkasse im letzten Jahr schon genehmigt bekommen da ich chronische LWS schmerzen habe. Meine Orthopädin hat die Akkupunktur gemacht und den Eigenanteil hat mir meine Orhopädin erlassen. Je nach Krankenkasse hat man im letzten Jahr an einer Studie teilnehmen können. Richtig ist das es in diesem Jashr bei chronischen Rückenschmerzen genehmigt wird. Du musst mit Deinem Arzt sprechen der Akup. macht, der muss es beantragen und dann hast du noch einen kleinen Eigenanteil, wie bei jeder Maßnahme.
Bei mir sind die Beschwerden besser geworden. Wie lang es anhält und so weiß ich auch nicht. Hatte es das erste mal.
Kanns dir sehr empfehlen es mal auszuprobieren.
liebe Grüße
Verena winke.gif
Hermine
QUOTE
Übrigens, Aku ist ab diesen ersten Januar Kassenleistung.


Richtig - vorher war das im Rahmen einer Studie.

LG
ellen59
Hallo Thinka.

Ich wurde im Dezember von meinem HA mit Akupunktur behandelt. Brauchte nichts beantragen. Er hat dann 6 mal zugeschlagen zwinker.gif und ich bekam dann die Abrechnung
über 150,54 € die ich dann zur KK schickte. In sehr kurzer Zeit bekam ich die ganze Summe auf mein Konto und überwies es dann an den Doc. Weiss ja nicht wo du versichert bist, ich bei der AOK und ich habe mir ihnen noch nie Probleme gehabt.
Einen Versuch ist das ganze auf jedenfall wert, ich drücke dir auf jedenfall die Däumchen.

LG von Ellen
Thinka
hallo ihr lieben!

also verstehe ich das richtig,ich kann dort ganz normal mir nen termin holen und es wird dann quasi hinterher von da aus beantragt??habe das noch nicht ganz klar verstanden..

harro:meine kasse(dak)schreibt im internet,das sie akkupunktur bezahlt bei den diagnosen chronischen kopfschmerzen und chronischen lws beschwerden.da sollte ich wohl in beide diagnosen reinfallen.nur ,ob es bei mir als diagnose irgendwo steht oder stehen müßte ?? in behandlung bin ich damit ja immer mal wieder,seit ewigen zeiten.. schulterzuck.gif

hermine; werde mir mühe geben dort entspannt hinzugehen.finde ich aber nicht so einfach,weil ich wie schon geschrieben ein schisser bin..
das mit den fragebögen etc,wäre ja ok.irgendwie müssen sie sich ja auch ein bild machen können.ich habe halt nur schiss,daß sie mir noch mehr schmerzen zufügen..




aber ich werde es dann wohl in die wege leiten.irgendwas sollte schmerztechnisch wohl noch passieren.. kinnkratz.gif

vielen dank erstaml und einen schönen sonntag

thinka
Harro
Moin Thinka,
jede Kasse hat da so ihre Spezialitäten, sprich Sonderleistungen, anscheinend hat deine sich die Akupunktur für Kopfschmerzen ausgesucht.

Auf der sicheren Seite ist auf jeden Fall die Diagnose "chronische LWS-Beschwerden",
diese gehört zu den gesetzlichen Leistungen.
Wie allerdings die Abrechnungsmodalitäten seid Januar sind entzieht sich meiner Kenntnis.

Kleiner Tipp nebenbei, da unsere HWS-Kandidaten davon erstmal ausgeschlossen sind, aber immer mal wieder doch iher Zwickerlein in der LWS haben, so auch ich, dürfte einer Kassenabrechnung nix im Wege stehen zwinker.gif

Schönen Sontag noch, Harro winke.gif
congailona
Hallo Ihr Lieben,

da kann ich doch auch glatt mal meinen "Senf" dazugeben: zwinker.gif

Ich bin HWS-Patientin und habe Ende letzten Jahres eine Akupunktur im Wege einer Studie bewilligt bekommen. Und zwar für meine HWS-Schmerzen!

Meine letzte Aku-Stunde war Anfang Januar diesen Jahres. Eine Woche später schon hat mir meine KK (TKK) das Geld (350,00 Euro) für die gesamten Akustunden auf mein Konto überwiesen. Ich hab noch nicht mal die Rechnung vom Doc bekommen, geschweige denn den Fragebogen für die Studie ausgefüllt und abgegeben.

Die Akupunktur selbst hätte ich vielleicht bei einem anderen Arzt machen lassen sollen. Er hat zwar die erforderlichen Qualifikationen - jedenfalls auf einem Blatt Papier...Es tat schon weh.

Liebe Thinka,
ich möchte Dir wirklich keine Angst diesbezüglich machen. Ich denke, ich bin halt an den falschen Arzt gelangt. Die allermeisten werden es richtig machen und dann sollte man nur einen gaaaaanz kleinen Piecks spüren (wenn überhaupt). Du wirst dran gewöhnen und die Stunden mehr und mehr genießen und entspannt erwarten.

An Deiner Stelle würde ich auch das Telefonbuch nehmen, mir einen oder mehrer Ärzte raussuchen und fragen, wie es mit Akupunktur aussieht. Der oder die Ärzte werden Dir dann sicherlich erklären, wie es weitergeht bezüglich der Kosten und und und.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg und wenig Schmerzen

Ilona wink.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter