Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Rechner aufrüsten?

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Bobbylein
Moin, moin ihr Lieben,

ich würde gerne meinen Rechner aufrüsten, bin mir aber noch nicht so ganz sicher, was es sein soll.
Deswegen meldet ihr bitte eure Erfahrungen, damit ich dann aussondern kann.


Es sollte schon ein Board sein mit zwei Prozessoren, weil mein Teil hinkt ein wenig hinterher, also hat bei verschiedenen, gleichzeitig ausgeführten Programmen, echt starke Probleme.

Also, hat jemand zB folgende Komponenten eingebaut?

Intel Core 2 Duo
E6300 2x1,86 Ghz
E6400 2x2,13 Ghz
E6600 2x2,4 Ghz

oder die D-Serie von Intel Core Duo

D820 2x2,8 Ghz
D945 2x3,4 Ghz

Die D-Serie ist natürlich günstiger, aber soll auch einige Schwächen haben. Bin für jeden Tip dankbar.

Bobby wink.gif
wi-ro
Hallo Bobbylein,

Dualcore ? machst Du viel mit Grafik-Intensiven Programmen ?

Was für ein Board hast Du ?
Was für einen Prozessor ?
Wieviel Ram ?
Schon eine S-ATA Festplatte ?

ich habe jetzt aus meinem Atlon 1300 einen Atlon 2400 (Board sockel A)gemacht,
deutliche Leistungsteigerung für 50 Euro's.

Gerald
Bobbylein
Huhu Gerald,

also... es sollte schon was schnelleres sein. Ich habe zur Zeit einen P4 mit 3 Ghz und eine RAM von 768 mb, leider mit integrierter Grafik von nur 128 mb. Kein Steckplatz vorhanden, weder PCI-E oder AGP, dazu nur einen IDE Steckplatz(billig-variante...). Nix mit zweitem Laufwerk oder zweiter Festpaltte... hammer.gif Die Grafik-PCI-Karten sind mir dann zu teuer. Da stecke ich lieber das Geld in den Rechner und habe für 3-4 Jahre ein gutes System. Vorher hatte ich keine Ahnung auf was man achten muß, jetzt bin ich etwas schlauer.

Gerade von ich DVD´s verarbeite, kommt es immer zu Systemabstürzen. Ärgerlich!
Auch spielt mein Sohn gerne Nightfall, doch auch da kommt es immer zu Abstürzen.

Auch von AMD die X2-Board´s sollen ganz gut sein. Da würde mich der Windsor 1024 ansprechen, entweder 5200+ oder 5600+
Da haben wir auch ein Board mit AMD 3000+, welches ganz stabil läuft, aber wie gesagt, bei meinen Anwendungen schwächelt der schon...

Bobby



Ralf
Huhu Bobby,

wenn Du aufrüstest, solltest Du schon einen Intel Core 2 Duo nehmen, zumal die Preisdifferenz minimal ist. Ein AMD-Chip ist bei Spielen eher nicht zu empfehlen, da oft eine Inkompatibilität vorliegt. Die Prozessorgeschwindigkeit, ob 1,86 oder 2,13 MHz merkst Du lediglich beim Rendern von Filmen, also intensive Rechenanwendungen.

Gute Erfahrungen habe ich mit einem Board der Fa. Asus oder MSI gemacht. Letztere Firma bietet neben dem sehr guten Support auch Handbücher in Deutsch an.

Auf jeden Fall brauchst Du neues RAM.

Eine neue Grafikkarte sollte auch sein.

Wenn die Festplatte neueren Datums ist, wird sie wahrscheinlich auch ausreichend sein.

Was Du noch überprüfen solltest, wie viel Watt Dein Netzteil hergibt. Es sollte schon so ab 450 W hergeben.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Bobbylein
Huhu Ralf,

vielen lieben Dank! smilie_kiss1.gif

Grafikarte wollte ich dann sowieso eine Neue nehmen, am besten mit 512 mb, das reicht dann erstmal.
Netzteil war auch eingeplant und ne Festplatte hab ich mir gerade günstig ersteigert. Wegen der RAM wollte ich schauen, denn manche Boards nehmen auch DDR und DDR2 Riegel, da hätte ich zunächst einen 100ter gespart.

@all: Mich hätten halt auch Info interessiert von Leuten, welche so Boards schon haben.

Also, einen schönen Tag noch wünscht

Bobby wink.gif
Al Bundy
Hallo Bobbylein biggrin.gif

Habe eben Deinen Beitrag entdeckt und wollte nunmal auch meinen Senf dazu geben.

Da ich gerne auch den PC zum spielen nutze und meine Systemanforderungen nicht mehr ausreichten, hab ich (na gut meine Frau) diese Woche mal ein bisschen Geld locker gemacht und mir ein neues Mainboard und einen Prozessor geleistet.

Nun ist es nicht immer leicht die richtige Lösung zu finden, da ja das liebe Geld auch ne wichtige Rolle spielt.
Nach langer Überlegung und Diskussionen mit Frauchen hab ich mir ein Mainboard von ASRock (4Coredual-VSTA; Sockel 775) angeschafft.

Dieses Board hat einen Steckplatz für AGP, einen für PCI-Express und drei PCI Steckplätze. Desweiteren sind vier Ram- Bänke (2 für DDR1 und 2 für DDR2) vorhanden.

Dazu hab ich noch den Pentium D 820 5,6 Ghz (2x 2,8 Ghz) genommen, da man den sehr gut übertakten kann und das für wenig Geld! Aber bitte nicht machen, wenn man nicht die nötige Erfahrung hat, denn man kann auch viel kaputt machen.

Auch ein stärkeres Netzteil 400 Watt musste mit angeschafft werden, weil mein altes zu schwach waren.

Ich habe mich für dieses Board entschieden, weil ich noch ne AGP Karte und DDR1 Speicher habe und so kann ich sobald mein liebes Frauchen wieder Geld locker macht, langsam auf Pci-Expresskarte und auf DDR2 Speicher umsteigen.

Jetzt rennt mein Pc wieder und ich kann auch wieder neuere Spiele zocken, b.z.w schneller schreiben smokin.gif !

Wenn Du natürlich etwas mehr Geld zur Verfügung hast, dann würde ich Dir zu einem MSI Board und zu einem Intel Core 2 Duo raten. Wie Ralf es ja schon gemacht hat.

Ich glaub jetzt reichts fürs erste.

MfG Jens
Bobbylein
Hallo Jens,

ja vielen dank für deinen Tip. ich will ja nicht nur einen Rechner aufrüsten, sondern gleich zwei und einen Dritten noch komplett neu zusammenbasteln (vom Konfigeld meines Sohnes). hab mir das schon einige ausgeguckt, für mich soll es wohl ein Core2Duo, sowie für des Konfikind auch. Für den Anderen bin ich am schauen, ob ich nicht evtl ein AMD-Board mit X2-Technik nehme, welche man ja auch prima übertakten kann. Wichtig ist bisher auch die Verwendung von DDR(noch) Riegeln. Kann man dann ja später weglassen.

Jaja, wer seinen Compi auf Trab halten will, muß ständig investieren...

Vielen, lieben dank. Melde mich dann, wenn es vollzogen ist!

Bobby wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter