Hallo Bobbylein
Habe eben Deinen Beitrag entdeckt und wollte nunmal auch meinen Senf dazu geben.
Da ich gerne auch den PC zum spielen nutze und meine Systemanforderungen nicht mehr ausreichten, hab ich (na gut meine Frau) diese Woche mal ein bisschen Geld locker gemacht und mir ein neues Mainboard und einen Prozessor geleistet.
Nun ist es nicht immer leicht die richtige Lösung zu finden, da ja das liebe Geld auch ne wichtige Rolle spielt.
Nach langer Überlegung und Diskussionen mit Frauchen hab ich mir ein Mainboard von ASRock (4Coredual-VSTA; Sockel 775) angeschafft.
Dieses Board hat einen Steckplatz für AGP, einen für PCI-Express und drei PCI Steckplätze. Desweiteren sind vier Ram- Bänke (2 für DDR1 und 2 für DDR2) vorhanden.
Dazu hab ich noch den Pentium D 820 5,6 Ghz (2x 2,8 Ghz) genommen, da man den sehr gut übertakten kann und das für wenig Geld! Aber bitte nicht machen, wenn man nicht die nötige Erfahrung hat, denn man kann auch viel kaputt machen.
Auch ein stärkeres Netzteil 400 Watt musste mit angeschafft werden, weil mein altes zu schwach waren.
Ich habe mich für dieses Board entschieden, weil ich noch ne AGP Karte und DDR1 Speicher habe und so kann ich sobald mein liebes Frauchen wieder Geld locker macht, langsam auf Pci-Expresskarte und auf DDR2 Speicher umsteigen.
Jetzt rennt mein Pc wieder und ich kann auch wieder neuere Spiele zocken, b.z.w schneller schreiben

!
Wenn Du natürlich etwas mehr Geld zur Verfügung hast, dann würde ich Dir zu einem MSI Board und zu einem Intel Core 2 Duo raten. Wie Ralf es ja schon gemacht hat.
Ich glaub jetzt reichts fürs erste.
MfG Jens