Hallo kreuzweise,
es kommt darauf an, was Du generell machen möchtest.
Um
nur mit verschiedenen Rechnern ins Internet zu gelangen, reicht das System über das vorhandene Stromnetz. Vorteil ist, daß eine kontaktsichere Verbindung vorhanden ist (in der Regel), Nachteil ist die geringe Bandbreite von 11 Mbit/s.
Will man auch zwischen den Rechnern Daten austauschen, sollte es zumindest eine Wireless Verbindung sein, da ist die Datenrate beim 802.11g Standard bei 54 Mbit/s, bei verschiedenen Kompressionsraten erreicht man eine Geschwindigkeit von 108 Mbit/s.
Der aktuelle Standard bei einer Kabelverbindung ist 1Gbit/s, vorausgesetzt, die Rechner haben ebenfalls Netzwerkkarten von 1Gbit/s.
Bei Einsatz eines Routers kommt das DSL-Kabel in den Router, von da wird dann per Kabel oder Wireless an die verschiedenen Rechner verteilt.
Ich persönlich habe mit Routern der Fa. D-Link gute Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüße
Ralf