Hallo Ulla,
ich hatte eine OP links, und eine riesige Blockade im ISG rechts.
Ich weis ja nicht, ob Du das machen kannst, aber ein Tip wäre es: Beckenbodentraining.
http://www.gyn-gaudenz.ch/gyn_beckenboden.htmlIst zwar von einem Gynäkologen, aber ich finde, das Prinzip gut erklärt.
Hilft nur nicht sofort, dauert 3 - 4 Monate. Kannst du immer und überall machen. Hat mir eine gewisse Erleichterung verschafft. Hatte auch große Probleme zu sitzen. Druck / Schmerzen im Kreuzbein / Steißbein. - Ich bin der festen Überzeugung, wenn ich das nicht gemacht hätte, wäre es mir wesentlich schlechter ergangen.
Auf meiner AHB hat man das einfach ignoriert. Habe den Ärzten dort gesagt, ich hätte Schmerzen im ISG. Die haben das nicht mal aufgeschrieben. Hab dann schon gedacht, ich bilde mir das nur ein. - Aber die Schmerzen wurden daheim dann schlimmer beim Sitzen.
Ich hab schon oft drüber nachgegrübelt, wie ich wohl zu dieser Blockade gekommen bin. - Habe mich gefragt, ob ich nach der OP nicht ein Korsett gebraucht hätte. Wenn ich jetzt an der Uni-Klinik operiert worden wäre, hätte ich ein Korsett für 3 Monate bekommen. An "meiner Klinik" gab es das nicht. - Vielleicht genügt es aber ja schon, wenn sie einen nach der OP nur vom Tisch ins Bett runterheben. - Ich weis es nicht, keine Ahnung.
Ich drücke Dir die Daumen
Aventurin
PS: was ich noch sagen wollte. Beim Beckenbodentraining, wenn ich wieder nach der Anspannung entspanne, merke ich direkt, wie mein Becken regelrecht "weiter" wird. Kann man auch als "Sofortmaßnahme" ein paar mal hintereinander machen, wenn es gerade mal im Steißbein/Kreuzbein besonders weh tut.