Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Heilpraktiker bei Bandscheibenvorfällen?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
AOH
Guten Morgen Ihr,

ich bin neu hier und brauch bitte Euren Rat.

Ich habe mal wieder zwei Bandscheibenvorfälle L4/L5
und L5/S1. An dem L4/L5 wurde ich vor ca. 2 Jahren
not operiert.

Jetzt ist der L5/S1 schlimmer. Und nach einigen
Spritzen (CT-PRT), Krankengymnastik ist es nicht
besser geworden.

Nun habe ich für den 23.01.2007 einen Termin zur
ambulanten OP.

Mir wurde nun geraten, dass ich einen Heilpraktiker oder
Chiropraktiker aufsuchen soll. In der Hoffnung das
es ohne OP geht.

Hat damit vielleicht von Euch jemand Erfahrung
gesammelt?

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.


Lieben Gruß
Anke
Frauke
Hallo Anke!

Herzlich Willkommen im Forum!

Was für eine OP soll denn bei dir gemacht werden?

Zum Thema Heilpraktiker kann ich dir leider nichts sagen aber vielleicht hilft dir Folgendes schonmal ein bischen weiter. klick mich

winke.gif Frauke
AOH
Hallo Frauke!

Danke erstmal für Deine Hilfe.

Die Ärztin sagt es ist eine normale Endoskopie-OP mit kleinem
Schnitt. Angeblich darf ich mich kurz nach der OP wieder
ganz normal bewegen.

Obwohl ich mir das nicht vorstellen kann. Vor 2 Jahren hatte
ich noch ein halbes Jahr danach damit zukämpfen.

Ich lasse das in einer Privatklinik (Media-Park-Klinik in Köln)
machen. Kennst Du die vielleicht?

In den letzten paar Tagen sind die Schmerzen in Rücken und Bein
so schlimm geworden, dass ich es kaum noch aushalte.

Hast Du auch so extrem mit den Bandscheiben zu tun? Wenn
ich fragen darf?

Lg Anke


Frauke
Hallo Anke!

Die Klinik kenne ich nur vom lesen. Aber, ich denke, es wird sich vielleicht noch jemand melden, der dazu mehr sagen kann.

Hast du denn auch neurolog. Ausfälle? Bist du schon bei einem Schmerztherapeuten gewesen?

Wenn du nicht wirklich von dieser OP überzeugt bist, dann hol dir doch einfach eine weitere Meinung, in einer anderen Klinik.

QUOTE
Hast Du auch so extrem mit den Bandscheiben zu tun?

Die BS sind nicht wirklich mein Problem, eher die Wirbel etc. Das kann du zum einen in meinem Profil nachlesen (einfach links auf meinen Namen klicken) oder lies dir meine Vorstellung durch (Link in meiner Signatur).

winke.gif Frauke
karateflo
Hallo Anke,

ersteinmal herzlich willkommen im Forum.

was für Symptome verursacht den dein BSV. Gibts schon Bilder (MRT oder CT)
Bevor eine OP gemacht wird sollten konservative Methoden ausprobiert werden.
(Aber nur wenn keine neurologischen AUsfälle wie z.B: Taubheitsgefühl, keine Reflexe usw. auftreten.

Gruß FLorian
AOH
Guten Morgen Florian!

Ich habe schon über zwei Monate Schmerzen im Rücken und
Bein, ein Ziehen und Taubheitsgefühl. Bis vor wenigen Tagen
konnte ich es noch aushhalten.

Sitzen kann ich schon die ganze Zeit überhaupt nicht und
liegen nur bedingt.

In den letzten Tagen sind die Schmerzen so stark geworden,
dass das Gehen und Stehen auch schon zur Qual wird.

Bilder wurden mehrfach gemacht.

Spritzen und Krankengymnastik haben mir überhaupt nicht
geholfen.

Falls Du mir einen Rat geben kannst, wäre ich dafür sehr
dankbar.


Bis bald
Anke
karateflo
Hallo Anke,

ich muss da nochmal nachhaken:
In deinem Profil steht "nur" Bandscheibenvorfälle. Sonst nix. Ok du hast an dieversen Körperteilen Schmerzen. Es würde helfen wenn du den Befund des MRT reinschreibst, dann kann ich oder auch andere bestimmt mehr sagen und dir bessere Tipps geben.
Das Taubheitsgefühl kann daraufhin deuten das hier ein Nerv bedrängt wird.
Als Entscheidungsgrundlage wäre es für mich wichtig zu erfahren wie stark ist den der BSV. Ist mit KG überhaupt etwas zu machen......
Schreib schnell....

gruß
florian
AOH
Hi Florian!

Ich habe leider nur so eine handschriftlich Kurzinfo.

Kann dir jetzt nur schreiben was ich lesen kann

Alter umbauter Prolaps bei LW5/SW1 medial-rechts
mit Kontakt zur rechten Nervenwurzel S1,
geringe Protusion bei LW4/5.

Konnte ich dir damit helfen?

Vlg Anke
karateflo
Hallo Anke,

danke für die Kurzinfo:
Ich bin ein wenig hin und hergerissen. Einerseits aufgrund deiner Beschreibungen was du für Schmerzen und Probleme hast, würde ich sagen da ist eine OP wie von dir beschrieben angebracht.
Andererseits weisst deine kurze Befundnotiz nicht auf dramatische Ausmasse des BSV hin so das ich fast sagen würde keine OP.
Leider ist jede Anatomie anders. Es gibt Leute die haben einen riesen BSV und spüren ein zwicken. Andere haben eine "kleine" Vorwölbung und krümmen sich vor Schmerzen.
Deshalb kann und will ich dir nicht sagen mach lieber eine OP oder lieber konservativ.
Entscheiden musst du selber.
Hole dir mehrere Meinungen ein. Gehe auch mal zu einem "kompetenten" Physiotherapeuten der dir von jemanden empfohlen wurde und lass dich beraten. Dann trifff eine Entscheidung und steh dazu.

Mehr habe ich zur Zeit nicht auf LAger.

Gute Besserung
FLorian
Anna62
wink.gif Hallo Anke,
meine Tochter war über 4 Monate in Behandlung beim Heilpraktiker. Behandlung ging einher mit Osteopathie und Akkupunktur.
Da die Krankenkasse nicht gezahlt hat, haben wir die Kosten selbst getragen. Außer viele Euros hat es nichts gebracht.
Es war aber einen Versuch wert und nach drei Ops sucht man halt nach weiteren Alternativen, die einem die Schmerzen nehmen und einem etwas mehr Lebensqualität geben.
Jetzt ist sie beim Schmerztherapeuten, bekommt Targin, aber ist auch nicht zufrieden.
Nächste Woche wollen wir noch mal zum Neurochirug, vielleicht gibt es noch was, was bis jetzt übersehen wurde. Denn es gibt wieder mal Ausfälle und unerklärliche Schmerzen trotz Droge heul.gif .
Gruß Gerlinde.


Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter