Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version antivir

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Seiten: 1, 2
Ursel
An die Schlauen!

Was mache ich mit der Datei, die mir bei Antivir als Wurm, Trojaner oder ähnlichem angezeigt wird?

Klicke ich auf reparieren oder grundsätzlich auf Quarantäne? schulterzuck.gif

Löschen sollte man wohl nicht gleich? Oder?

Danke für die schnellen Antworten!

Guten Abend noch!
Ursel
Frauke
Huhu Ursel!

Ich lösch das gleich immer. Es sei denn, Antivir meint eine mir bekannta Datei als Virus bezeichnen zu wollen, dann laß ich es ignorieren.
So hat es bei mir bisher immer gut geklappt.

winke.gif Frauke
Ralf
Huhu Ursel,

warum willst Du einen Trojaner etc. aufheben? Löschen ist da die bevorzugte Wahl von mir, wenn es um unerwünschte Emails geht.

Ansonsten kann ich nur, wie immer, jedem empfehlen, sich einen Router zuzulegen, dann kommen die Plagegeister aus dem Internet schon mal garnicht auf die Platte.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Ursel
Huhu!

Ja, wenn es um unerwünschte Mails geht, ist das löschen schon okay.
Aber manchmal sitzt so ein Teil ja in einer Datei, und dann?

Ich denke, man kann das nicht einfach mal löschen. Dann ist ja auch die Datei weg, oder?
Was kann eigentlich passieren, wenn diese Datei in Quarantäne geschickt wird und dort verbleibt?

Und was passiert mit der Funktion "reparieren"?

Ursel winke.gif

Ralf
Hallo Ursel,

in Quarantäne nutzt Dir nichts, da ist die Datei auch aus dem Verkehr gezogen.

Wenn sich die Datei reparieren lässt (ansonsten gibt AV eine Meldung aus), solltest Du natürlich diese Option immer vorziehen.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Hansi
Hi Ursel,

ich denke wenn es in einer Datei sitzt, hat Dein Virenschutz wohl versagt. In diesem Fall solltest Du doch vermutlich den ganzen Rechner durchchecken.
Oder meinst Du in einer Datei welche Dir gechickt wird. Dann solltest Du Dein Moped nehmen , hinfahren und dem freundlichen Bekannten der es Dir geschickt hat auf die Nase hauen. Und wenn es eine unbekannte Datei im Anhang ist, fliegt sie eh weg!

Grüßle

Hansi sonne.gif
Ursel
Hallo!

Ich frage nicht wegen mir. Ich habe die "Pattern" und die haben bisher noch nicht versagt.

Mein Sohn hatte bis vor 2 Woche das Symyntec- Norton Antivirus.
Das Jahr war abgelaufen und nun sollte es wieder kosten.
Also wurde es deinstalliert- hier auch mit Problemen und das Antivir installiert.
Die ganze Zeit, wo der bisherige Vierenschutz drauf war, gab es nicht eine Meldung, und nun schon in 2 Wochen die 3.
Ist doch komisch.

Also.ich sehe das nun so: man sollte erst versuchen zu reparieren, und dann, wenn das nicht geht, erst mal in Quarantäne schicken, um in Ruhe zu schauen, was ist das für eine DAtei und dann lösche ich sie oder lasse sie liegen, wo sie ja keinen Schaden anrichten kann.
Habe mir gerade mal das HAndbuch von Antivir angeschaut, manchmal ist es ja auch nur ein Fehlalarm und nach weiteren Updates ist das gar kein "Wurm" oder ähnliches mehr!

Ich danke euch trotzdem!


Antivir- ist das nicht ein sicherer Schutz? Wird auch regelmäßig geupdatet.
Wiso kommen die Dinger dann doch?


Tschüs
Ursel winke.gif

Hansi
Hi Ursel,
ich weiß nur dass wenn Norton installiert war und runtergeschmissen wird, funkt es immer noch überall dazwischen. Ihr solltet mal in der Registrierung noch alles rauswerfen wss mit Norton zu tun hat.

Hansi sonne.gif
Ursel
Hallo Hansi!

Das ist durchaus möglich, das da noch Reste sind.
Aber das ist dann schon etwas komplizierter, das dort zu bereinigen. Ich traue mir das nicht zu!

Aber an sich sollte das Antivir doch schon funktionieren! Oder?

Ich könnte ja sagen, mein Rechner ist es ja nicht, aber wenn Sohn um Rat fragt, muss man sich ja kümmern!

Bis später!

Ursel winke.gif



Hansi
Hi Ursel,

so wie ich das mitbekommen habe stören die Überreste von Norton den neuen Schutz.

Hansi sonne.gif smilie_kiss1.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter