Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Na dann will ich auch mal...

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
schichti
Tach zusammen wink.gif
Nun hab ich schon einige Zeit hier mitglesen und will auch mal kurz von mir erzählen.
Kurz die wichtigsten Personalien: Thorsten, geb. 1966, Drucker von Beruf.
Seit Jahren Rückenschmerzen, sowohl im Lendenwirbel-, als auch im Halswirbelbereich.
Deswegen schon beim Orthopäden gewesen, der den Morbus-Bechterew-Erreger festgestellt hat. Fettstoffwechselstörung vererbterweise hab ich in Verbindung mit
zu hoher Harnsäre auch. Wahrscheinlich davon Gallensteine bekommen (März vor zwei Jahren) und nach zwei Koliken innerhalb einer Woche Gallenblase entfernt bekommen.
Okay, genug gejammert... zwinker.gif

Wie lange ich schon mit meinem Bandscheibenvorfall C6/C7 rumlaufe, kann ich nicht sagen. Sind aber bestimmt schon einige Jahre. Seit mehr als 2 Jahren hab ich jedenfalls mehrmals die Woche Kopfschmerzen, die zwischen den Schulterblättern anfangen, sich über den Nacken und den Hinterkopf bis ins linke Auge ziehen. Manchmal (selten) war ich auch ein ganze Woche ohne Kopfschmerzen. Dann wieder 3 Tage am Stück heul.gif
Naja, mein Hausarzt hat mich dann mal vor knapp 2 Jahren, als die Kopfschmerzen zum ersten mal so richtig lästig wurden, zum Chiropraktiker geschickt. Der hat hat massiert und auch zwei mal eingerenkt, was mir auch eine Zeit lang geholfen hat. Er meinte, dass ich zu Blokaden im Halswirbelbereich neigen würde. Okay, hab also mein Training im Fitness-Studio danach gerichtet und verschiedene Übungen ander gemacht oder ganz weg gelassen. Hat nur leider nicht wirklich geholfen. Nacht fast jedem Training hatte ich abends heftige Kopfschmerzen, also von daher schon ca. 3mal die Woche. Aber auch oft einfach so, ohne Training, besonders am Wochenende mit Ausschlafen usw.
Um mal abzukürzen: Im vergangen Oktober hatte ich dann nach einem Training am Freitag so starke Schmerzen das ganze Wochenende über (incl. Schulterschmerzen, Schmerzen im Arm, Ameisenlaufen, ständig eingeschlafene Hand usw.), dass ich gleich Anfang der darauf folgenden Woche zu meiner Hausärztin gegangen bin und um Überweisung gebeten hab. Ich hab sie nur gefragt wohin, zum Orthopäden, Neurologen oder Kernspin..
Sie meinte, die anderen beiden würden mich eh auch zum Kernspin schicken, von daher könnten wir das auch gleich machen. Termin beim Kernspin hab ich dann erst am 23. November bekommen, also bald sechs Wochen später.
Dort war der Arzt nach Ansicht der Bilder sehr kurz angebunden und wollte mich nur auf meinen Hausarzt verweisen, der mir alles erklären würde. Nach mehrmaligem nachfragen erklärte er mir, dass die gesamte HWS etwas mitgenommen aussehen würde. Ein deutlicher Vorfall wäre aber zwischen C6/C7 zu erkennen, der auch aufs Rückenmark drückt. Meine Hausärztin drückte mir gleich eine Überweisung zum Neurochirurgen in die Hand und so bin ich dann im Neuro-Spine-Center(.com) gelandet.
Die Ärztin dort hat mich dann untersucht und mir anhand der Bilder erklärt, dass zwischen C5/C6 ein "beginnender" Vorfall zu sehen ist. Der weitaus schlimmere sei aber schon der C6/C7 und den solle ich auch dringend operieren lassen.
Hatte ich schon erwähnt, dass ich bereits in den Wochen vor dem Kernspin pelzige Finger (Daumen, Zeige-, u. Mittelfinger) und immer weniger Kraft im linken Arm hatte? Merkt man besonders in Fitness-Studio beim Bankdrücken oder bei Bizepscurls...
Naja, nach kurzer Bedenkzeit und Rücksprache mit meinem Hausarzt (es gibt einen Hausarzt u. eine Hausärztin - ist eine Gemeinschaftspraxis) hab ich mich dann für die OP entschieden. Überraschenderweise hab ich dann auch sehr zeitnah einen Termin für den 8. Januar bekommen. Da das Neuro-Spine-Center normalerweise über Monate hin ausgebucht ist, sagte das auch schon was über die Notwendigkeit der OP aus. Okay, ein Notfall war es nicht, dann hätte ich ins Städtische Klinikum Fulda gehen müssen (was ich aber auch wirklich nur im Notfall gemacht hätte).
Direkt nach der Untersuchung im Neuro-Spine-Center wollte mich mein Hausarzt bis zur OP direkt AU schreiben. Hab mich dann aber noch anderthalb Wochen an der Arbeit durchgebissen, weil mir das so lange bis zur OP erschien. In der Woche vor Weihnachten konnte ich dann aber nicht mehr, hab einfach keine Kraft mehr im linken Arm gehabt.
Am 2. Januar hab ich dann überraschenderweis ein Anruf aus dem Neuro-Spine-Center bekommen und wurde gefragt, ob ich nich schon eine Woche früher kommen könnte, da jemand ausgefallen wäre. Das kam mir ganz recht, da ich dann nicht noch die ganzen Tage bis zur OP rückwärts zählen musste zwinker.gif
Also bin gute 2 Stunden später direkt auf Station erschienen und wurde einen Tag später operiert. Die Bandscheibe wurde komplett entfernt und ein PEEK-Cage eingesetzt. Operation verlief absolut komplikationslos. An dem Tag war ich der Vierte. Der Erste war um acht Uhr dran, bei mir gings um ca. zwölf Uhr los. Um viertel vor drei war ich wieder auf meinem Zimmer. Freitag-Vormittag wurde ich entlassen und mir geht´s bisher prächtig. Zumindest, wenn ich das mit den Schmerzen vorher vergleiche. Die Woche bekomme ich noch Massage und Heissluft und nächste Woche geht es nach Bad-Salzschlirf (4km entfernt) zur teilstationären Reha. Lt. Überweisung des NSC zum Hausarzt bin ich noch mindestens bis zum 4.3.2007 AU. Die erste Zeit soll ich nicht mehr als 5kg heben. Mit so langer Genesungszeit hatte ich eigentlich nicht gerechnet. Aber wenn es halt so lange dauert, dann will ich mich auch daran halten. Ich habs ein mal übertrieben und bin direkt nach Meniskus-OP auf den Ergometer gestiegen. Das hat dann eine Entzündung unter der Kniescheibe und 2 Jahre Schmerzen gebracht. Also das brauch ich nicht nochmal!
Momentan komm ich mit 2 mal am Tag Ibuprofen und Trancopal gut zurecht und brauch vielleicht auch in einigen Tagen garnix mehr an Schmerzmitteln. Mal schauen...
Am Hals bin von den besch... Pflastern Wund und das juckt elendig. Übermorgen kommen die Klammerpflaster ab und dann mach ich vielleicht auch garnix mehr drauf.
Jetzt hab ich dann wohl erstmal genug zu mir geschrieben!?
Werde aber weiter über den Heilungsverlauf berichten.
Anbei noch ein (Beispiel-) Foto des verwendeten PEEK-Cages
user posted image
Den Schlüsselanhänger haben sie bei mir weg gelassen biggrin.gif
Tschau,
Thorsten


Nachnamen zum Schutz vor Missbrauch herausgenommen.
parvus (Betreuerin)
Kessi
Hallo Schichti winke.gif ,

herzlich Willkommen hier im Forum und danke für deine ausführliche
Vorstellung.

Für deinen weiteren Heilungsverlauf alles Gute. smilie_up.gif

Viele Grüße
von Kessi
schichti
Dankeschön wink.gif

Dachte fast, es würde mich keiner mehr begrüßen rock.gif

Aber nun freu ich mich umso mehr biggrin.gif
karateflo
Hallo Schichti,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Alles Gute für die weitere Genesung

gruß
Florian
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter