Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Radiologische Diagnostik

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
kabei
Hallo Zusammen wink.gif ,

heute habe ich den Untersuchungsbefund von der Clinic Grönemeyer Abt. Neurochirurgie zugefaxt bekommen. Im Bereich radiologische Diagnostik steht folgendes: In den Kernspinaufnahmen zeigt sich eine Pseudoarthrosenbildung in Höhe HW 5/6 mit rechtsbetonter Myelopathie und ödematös verändertem myelopathischem Herd im zervikalen Myelon. Darüberhinaus bereits Gliosebildung dorsalseitig im Bereich der Hinterstränge.

Was bedeutet der letzte Satz ? Kann mir vielleicht jemand helfen ?

Vielen Dank im vorraus

Kabei
frettchen
hallo kabei
habe das bei wikipedia gefunden

Nach bisheriger Erkenntnis bilden die Gliazellen ein Stützgerüst für die Nervenzellen, sorgen für die gegenseitige elektrische Isolation der Nervenzellen. Zudem sind sie maßgeblich am Stoff- und Flüssigkeitstransport sowie an der Aufrechterhaltung der Homöostase im Gehirn beteiligt. Seit kurzem weiß man, dass sie auch direkt am Prozess der Informationsverarbeitung, -speicherung und -weiterleitung im Nervensystem beteiligt sind.

gruß frettchen
kabei
Hallo Zusammen wink.gif

mittlerweile habe ich herausbekommen, was eine Gliosebildung ist. Leider nichts Gutes! Das zerstörte Rückenmark wird hierbei durch körpereigenes Material ersetzt, hat aber keinerlei Funktion. Es kann dabei auch noch funktionierendes Rückenmark verdrängen und durch Kompression zum Absterben bringen. Dabei kommt es gleichzeitig zu einer sogenannten Malazie, daß heißt Aufweichung des noch intakten Rückenmarkes. Ich habe einfach nur die SCHN..... voll.! Manchmal kommt einfach der Zeitpunkt, wo man nicht mehr kann.

Alles Liebe
Kabei. heul.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter